Quoted
Für die Klausur sind mit Ausnahme eines nicht programmierbaren Taschenrechners und des Skriptes keine Hilfsmittel zugelassen.
Date of registration: Dec 11th 2001
Location: Hämelerwald
Occupation: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Forschungszentrum L3S, TU Braunschweig)
Handschriftliche Ergänzungen sind AFAIK erlaubt. Du solltest es jedoch nicht übertreiben.
Quoted
Original von SethGecco
![]()
![]()
Und wenn ich aus Versehen
![]()
![]()
etwas in mein Skript reingeschrieben habe, darf ich es nicht benutzen oder wie siehsts aus?
![]()
![]()
![]()
This post has been edited 1 times, last edit by "Joachim" (Aug 30th 2004, 12:26pm)
Date of registration: Dec 11th 2001
Location: Hämelerwald
Occupation: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Forschungszentrum L3S, TU Braunschweig)
In diesem Thread geht es aber um TechInf.
Quoted
Original von cowhen
Wenn ich mich richtig entsinne, damals *g* an meine Theoinf-Klausur
Date of registration: Jul 5th 2003
Location: Malaga
Occupation: Senior Cloud Solution Engineer bei Oracle
Quoted
Original von SethGecco
Kann jemand mir mal erklären, wie der Character und die Mantisse von
-348,75
aussieht bzw. berechnet wird? (32bit gemerkt)
Quoted
Original von info2stud
Bei jede andere Klausur ist es doch nur 30-40%, oder ?
Quoted
Wie ist es wirklich hier ?
This post has been edited 1 times, last edit by "migu" (Aug 30th 2004, 9:30pm)
Date of registration: Jul 5th 2003
Location: Malaga
Occupation: Senior Cloud Solution Engineer bei Oracle
Quoted
Original von Torrero
Ist zwar schon länger her, aber am Anfang des Semesters hat Herr M.-S. gesagt, dass alte Klausuren ziemlich gut zur Vorbereitung seien.
Quoted
Ich stelle die Frage, was hatte diese Klausur heute mit den alten zu tun? Nicht viel ist da meine Antwort.