Date of registration: Jul 5th 2003
Location: Malaga
Occupation: Senior Cloud Solution Engineer bei Oracle
This post has been edited 1 times, last edit by "Sinan" (Sep 3rd 2004, 6:44pm)
Date of registration: Dec 11th 2001
Location: Hämelerwald
Occupation: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Forschungszentrum L3S, TU Braunschweig)
Elektrotechnik sollte kein Problem sein. Zu Englisch der Mathematik gibt es jedoch einen Vermerk im LVK.
Quoted
Original von Sinan
Halli Hallo,
Ich habe dieses Semester English der Informatik gemacht.
Darf ich nächstes Semester Technisches Englisch für Elektrotechnik I oder Englisch der Mathematik machen??
This post has been edited 1 times, last edit by "Joachim" (Sep 5th 2004, 4:34pm)
Date of registration: Dec 11th 2001
Location: Hämelerwald
Occupation: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Forschungszentrum L3S, TU Braunschweig)
Ich gehe davon aus, daß die beiden besagten Prüfungsleistungen als gleichwertig angesehen werden (sonst wäre kein entsprechender Vermerk im LVK). Daher darfst Du gemäß § 15 (7) der Prüfungsordnung "Englisch der Informatik" nicht in die Masterprüfung einbringen.
Quoted
Original von cowhen
Ich habe im BSc "Englisch der Physik und Mathematik" gemacht, kann ich im Master "Englisch der Informatik" machen, oder gilt der Vermerk auch in meinem Fall?
Date of registration: Jul 5th 2003
Location: Malaga
Occupation: Senior Cloud Solution Engineer bei Oracle
Quoted
Teilnahmeschein: Regelmäßige Teilnahme
Leistungsbescheinigung: Qualifizierter Schein (nach einem Semester): regelmäßige Teilnahme und Referat mit schriftlicher Ausarbeitung Wahlpflichtschein nach 2 Semestern): regelmäßige Teilnahme und Referat mit mündlicher Prüfung