Quoted
Original von Joachim
Genau. Herr Pirsch funktioniert die Übungen nach Bedarf gerne zu Vorlesungen um und umgekehrt.
Quoted
Original von Jules
Quoted
Original von Markus
Der Seite http://www.ims.uni-hannover.de/(de)/Lehr…dlgDigSys.shtml ist zu entnehmen, dass die Vorlesungen zu den Grundlagen der digitalen Systeme zweimal in der Woche stattfindet, und zwar:
Donnerstags, 14.30 - 16:00 Uhr, Hörsaal 023, Gebäude 3703 (TI-Gebäude)
Freitags, 15.15 - 16:45 Uhr, Hörsaal 023, Gebäude 3703 (TI-Gebäude)
Damit dürfte die Überschneidung mit D&A erledigt sein (:
Quoted
http://www.ims.uni-hannover.de/(de)/Lehre/Vorlesungen/Grundstudium
Übungen: Die Übungen finden im Wechsel mit der Vorlesung statt.
Halt. Da steht aber auch die Übung findet im Wechsel mit der Vorlesung statt. Daher denke ich, dass mal Vorlesung und mal Übung Donnerstags bzw. Freitags ist. Deshalb gibt es trotzdem eine Überschneidung der Übung oder Vorlesung von digitalen Systemen mit der Vorlesung Datenstrukturen und Algotithmen.
Quoted
Original von Torrero
Irgendwas verstehe ich dabei immer noch nicht, heisst das, dass in der Woche A am Donnerstag Vorlesung ist und dann in Woche B Freitags Übung und Donnerstag keine Vorlesung usw. ?
Quoted
Original von cowhen
Quoted
Original von Torrero
Irgendwas verstehe ich dabei immer noch nicht, heisst das, dass in der Woche A am Donnerstag Vorlesung ist und dann in Woche B Freitags Übung und Donnerstag keine Vorlesung usw. ?
Das heißt, dass Prof. Pirsch auch in den Übungsstunden manchmal normal Vorlesung hält. Dann gab es in diese Woche garkeine Übung. Dafür wird dann wananders anstelle eine Vorlesung eine Übung gehalten.
Quoted
Original von Informatik Minister
Im LVK steht ja, dass die Vorlesung 4 SWS umfasst, also finden jede Woche beide Veranstaltungen statt, es ist bloss nicht von vornherein festgelegt, was Vorlesung und was Übung ist. Das wird dann dynamisch entschieden, je nach Bedarf und manchmal Verfügbarkeit der Lehrkräfte.
Quoted
Original von Torrero
Jetzt hab ich es verstanden und beschlossen das Zeug erst im 5ten Semester zu belegen.
Quoted
Original von Informatik Minister
Quoted
Original von Torrero
Jetzt hab ich es verstanden und beschlossen das Zeug erst im 5ten Semester zu belegen.
Dient ja eigentlich als Vorbereitung auf das Hardwareprojekt/Projekt Technische Informatik, ich habe das aber auch anders herum geleistet und war ganz zufrieden mit beidem. Hat denke ich bei mir besser geklappt, erst die Bauelemente zu benutzen und dann die Theorie dazu zu hören. Trotzdem: Gemeint ist es: Erst Theorie, dann Praxis.
This post has been edited 1 times, last edit by "Torrero" (Oct 6th 2004, 4:16pm)
Quoted
Original von vier
Also ich kann dir nur empfehlen, wenn du in der Studienzeit bleiben willst, mehr in den frühen Semestern zu machen. Weil sonst hast du im 5ten/6ten Semester viel zu tun und das möchte man im 6ten zumindest nich bei der Bsc-Arbeit haben.
Date of registration: Dec 11th 2001
Location: Hämelerwald
Occupation: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Forschungszentrum L3S, TU Braunschweig)
Gehe erstmal davon aus, daß jede Woche sowohl Donnerstags als auch Freitags Vorlesung ist. Hin und wieder werden dann Übungen eingestreut, d. h. eine oder beide Vorlesungen in der Woche werden dann zu Übungen.
Quoted
Original von Torrero
Quoted
Original von Joachim
Genau. Herr Pirsch funktioniert die Übungen nach Bedarf gerne zu Vorlesungen um und umgekehrt.
Quoted
Original von Jules
Quoted
Original von Markus
Der Seite http://www.ims.uni-hannover.de/(de)/Lehr…dlgDigSys.shtml ist zu entnehmen, dass die Vorlesungen zu den Grundlagen der digitalen Systeme zweimal in der Woche stattfindet, und zwar:
Donnerstags, 14.30 - 16:00 Uhr, Hörsaal 023, Gebäude 3703 (TI-Gebäude)
Freitags, 15.15 - 16:45 Uhr, Hörsaal 023, Gebäude 3703 (TI-Gebäude)
Damit dürfte die Überschneidung mit D&A erledigt sein (:
Quoted
http://www.ims.uni-hannover.de/(de)/Lehre/Vorlesungen/Grundstudium
Übungen: Die Übungen finden im Wechsel mit der Vorlesung statt.
Halt. Da steht aber auch die Übung findet im Wechsel mit der Vorlesung statt. Daher denke ich, dass mal Vorlesung und mal Übung Donnerstags bzw. Freitags ist. Deshalb gibt es trotzdem eine Überschneidung der Übung oder Vorlesung von digitalen Systemen mit der Vorlesung Datenstrukturen und Algotithmen.
Irgendwas verstehe ich dabei immer noch nicht, heisst das, dass in der Woche A am Donnerstag Vorlesung ist und dann in Woche B Freitags Übung und Donnerstag keine Vorlesung usw. ?
This post has been edited 1 times, last edit by "Joachim" (Oct 6th 2004, 4:40pm)
Wenn ich mich recht erinnere, wurden die Lösungen dann nur in den Übungsstunden angeschrieben.
Quoted
Original von Torrero
Wie siehst es denn mit den Übungen bei den Vorlesungen von Herrn Pirsch aus, konkret meine ich, was ist dazu im Verlaufe des Semesters im Netz verfügbar ?
Ausführliche Lösungen zu Übungsaufgaben, Kurzlösungen oder gar nichts ?
Quoted
Original von cowhen
Wenn ich mich recht erinnere, wurden die Lösungen dann nur in den Übungsstunden angeschrieben.
Quoted
Original von Torrero
Wie siehst es denn mit den Übungen bei den Vorlesungen von Herrn Pirsch aus, konkret meine ich, was ist dazu im Verlaufe des Semesters im Netz verfügbar ?
Ausführliche Lösungen zu Übungsaufgaben, Kurzlösungen oder gar nichts ?
Quoted
Abgesehen davon hat man die beste Übung über die alten Klausuren.![]()
This post has been edited 1 times, last edit by "Torrero" (Oct 6th 2004, 5:07pm)
Date of registration: Jul 5th 2003
Location: Malaga
Occupation: Senior Cloud Solution Engineer bei Oracle
Quoted
Original von Torrero
sondern an der Überschneidung mit D&A sein soll.
Quoted
Original von Sinan
Quoted
Original von Torrero
sondern an der Überschneidung mit D&A sein soll.
Ich will hier ja nicht Herrn Wolter (wieder) kritisieren (manche verstehen was davon, wovon er in der Vorlesung erzählt, manche nicht).
Also Torrero, was denkst du, wie viele Studenten würden zur Vorlesung D & A hingehen wenn diese sich mit anderen nicht überschneidet???
Wie viele waren es übrings in der Java-Vorlesung letztes Semester???
Ich meine, das Skript zu Hause lesen und zur Übung gehen würde schon reichen.
Date of registration: Jul 5th 2003
Location: Malaga
Occupation: Senior Cloud Solution Engineer bei Oracle
Quoted
Original von wgaa
Weiß jemand, was für Vorlesungsbegleitende Materialien im Netz für "Datenstrukturen und Algorithmen" in der Vergangenheit angeboten wurden?