Dies ist eine statische Kopie unseres alten Forums. Es sind keine Interaktionen möglich.
This is a static copy of our old forum. Interactions are not possible.
  • "Feuertaenzer" started this thread

Posts: 61

Date of registration: Oct 4th 2003

1

Monday, October 4th 2004, 10:46pm

Vorlesung AG - Strukturen und Prozesse großer Entwicklungsprojekte

Auf die neue Vorlesung gibs 6 CP, heißt das ich habe meinem AG-Bedarf dann durch die Vorlesung gedeckt, oder müssen das zwei sein.

  • "Joachim" is male

Posts: 2,863

Date of registration: Dec 11th 2001

Location: Hämelerwald

Occupation: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Forschungszentrum L3S, TU Braunschweig)

2

Monday, October 4th 2004, 10:50pm

RE: Vorlesung AG - Strukturen und Prozesse großer Entwicklungsprojekte

Quoted

Original von Feuertaenzer
Auf die neue Vorlesung gibs 6 CP, heißt das ich habe meinem AG-Bedarf dann durch die Vorlesung gedeckt, oder müssen das zwei sein.
Wie kommst Du auf die Idee, daß es zwei sein müßten?

EDIT: Laut LVK hat diese Lehrveranstaltung nur 4 CP.
The purpose of computing is insight, not numbers.
Richard Hamming, 1962

This post has been edited 2 times, last edit by "Joachim" (Oct 4th 2004, 11:13pm)


cowhen

Muuuh!

  • "cowhen" is male

Posts: 1,374

Date of registration: Dec 13th 2001

3

Monday, October 4th 2004, 11:10pm

RE: Vorlesung AG - Strukturen und Prozesse großer Entwicklungsprojekte

Quoted

Original von Feuertaenzer
Auf die neue Vorlesung gibs 6 CP, heißt das ich habe meinem AG-Bedarf dann durch die Vorlesung gedeckt, oder müssen das zwei sein.
w00t...
Laut http://www.dbs.uni-hannover.de/fbinf/lvkinf/ gibt es 4CP auf die Veranstaltung. Woher hast Du deine Info?
(6CP ist für die angesetzte Stundenzahl auch zu viel.)
plenty of time to relax when you are dead

  • "Feuertaenzer" started this thread

Posts: 61

Date of registration: Oct 4th 2003

4

Monday, October 4th 2004, 11:59pm

RE: Vorlesung AG - Strukturen und Prozesse großer Entwicklungsprojekte

http://www.sra.uni-hannover.de/lehre/vor…esungen.htm#spe

genauer folgender absatz:

Die Lehrveranstaltungen schließen mit einer Prüfung ab und sind mit sechs Kreditpunkten bewertet.

Die Inhalte der einzelnen Lehrveranstaltungen einschließlich
Literaturangaben, Prüfungshinweise, Arbeitsformen und Lernziele sind ausführlich beschrieben.

  • "Joachim" is male

Posts: 2,863

Date of registration: Dec 11th 2001

Location: Hämelerwald

Occupation: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Forschungszentrum L3S, TU Braunschweig)

5

Tuesday, October 5th 2004, 12:13am

RE: Vorlesung AG - Strukturen und Prozesse großer Entwicklungsprojekte

Quoted

Original von Feuertaenzer
http://www.sra.uni-hannover.de/lehre/vor…esungen.htm#spe

genauer folgender absatz:

Die Lehrveranstaltungen schließen mit einer Prüfung ab und sind mit sechs Kreditpunkten bewertet.
Das ist leider nicht mit unserer Prüfungsordnung verträglich, siehe Anlage 4 zur Prüfungsordnung. Bei drei Semesterwochenstunden sind höchstens 4,5 CP möglich. Das würde dann auf 5 CP aufgerundet. Da es sich aber wahrscheinlich um 2 SWS Vorlesung und 1 SWS Übung handelt, ergibt das nur 4 CP.

Verbindlich sind ausschließlich die Angaben im LVK.
The purpose of computing is insight, not numbers.
Richard Hamming, 1962

  • "Feuertaenzer" started this thread

Posts: 61

Date of registration: Oct 4th 2003

6

Tuesday, October 5th 2004, 12:36am

thanx,
das klärt alles auf :)

absynth

Gründervater

  • "absynth" is male

Posts: 666

Date of registration: Dec 10th 2001

Location: Hannover

Occupation: M. SC. Informatik

7

Tuesday, October 5th 2004, 12:38am

Nachtrag:

"Frequenz: unregelmäßig" finde ich eine klasse Aussage. Klingt ein bißchen so wie "Wenn wir mal Bock haben" - haben sie denn kommendes Semester Bock?
I refuse to submit
To the god you say is kind
I know what's right, and it is time
It's time to fight, and free our minds
http://www.christopher-kunz.de/

radicarl

Junior Schreiberling

  • "radicarl" is male

Posts: 243

Date of registration: Oct 7th 2003

Location: H-Town

8

Tuesday, October 5th 2004, 1:26am

wird wohl daran liegen das Herr Pich nicht von der Uni sondern von der IBM kommt. Und da es das erste(?) Semester ist im dem die Vorlesung angeboten wird....

SUPERDIM

Junior Schreiberling

  • "SUPERDIM" is male

Posts: 171

Date of registration: Oct 7th 2004

Location: Hannover

Occupation: 1. Semester M.Sc. Informatik

9

Thursday, July 21st 2005, 10:36pm

Wie fandet ihr die Veranstaltung? Die Themen klingen jedenfalls sehr interessant. Auch die Tatsache, dass der Dozent aus der Wirtschaft ist.

Kadafi

Praktikant

  • "Kadafi" is male

Posts: 9

Date of registration: Oct 28th 2004

Location: From the Jungle

10

Thursday, July 21st 2005, 11:32pm

Also ich hab die Vorlesung letztes Semester bei Herrn Pich bereits mitgemacht. Im Ganzen hat es mir wirklich gut gefallen, wir waren eine kleine Gruppe, etwa 20 Leute. Es ging darum, dass man in einem Team ein Projekt führt und es zu Ende führt, natürlich alles nur Simulation.

Die Prüfung war mündlich, hat mir auch gut gefallen, man stellt einfach einen Bereich aus seinem Projekt vor, darf sich vorher noch genau darauf vorbereiten. Wenn man dies auch tut, wird man gut belohnt...

Ok ab und zu war es ziemlich schwierig zuzuhören, denn die drei Stunden am Stück mit ner kleinen Pause sind schon ziemlich hart, und die Hausaufgaben waren manchmal auch lästig, aber bei dem Fach würd ich sagen, es hat mir bisher am meisten genützt...

Achso ja Herr Pich kommt ja immer direkt von IBM, man hat es also mit jemandem zu tun, der wirklich im Geschäft drin steckt und er vermittelt das Wissen auch immer mit guten Beispielen

Hoffe, ich konnte euch bei der Entscheidung etwas helfen !

This post has been edited 1 times, last edit by "Kadafi" (Jul 21st 2005, 11:33pm)