Dies ist eine statische Kopie unseres alten Forums. Es sind keine Interaktionen möglich.
This is a static copy of our old forum. Interactions are not possible.

absynth

Gründervater

  • "absynth" is male
  • "absynth" started this thread

Posts: 666

Date of registration: Dec 10th 2001

Location: Hannover

Occupation: M. SC. Informatik

1

Monday, November 1st 2004, 11:56am

MSDN AA - Microsoft-Ware kostenlos

Moin allerseits,

nach einigem Tauziehen und organisatorischer Vorbereitung ist es nun soweit: Die Fachschaft Informatik und die Uni Hannover präsentieren die MSDN AA!
Über die uniweite "Academic Alliance" mit Microsoft (eine Art Volumenlizenzvertrag) besteht ab sofort für Euch die Möglichkeit, Microsoft-Produkte aller Art - bis auf Office - kostenlos zu bekommen.
Ja, vollständig kostenlos, sofern Ihr die Lizenzbestimmung, die Software ausschließlich für Forschung und Lehre zu nutzen, beachtet.

Momentan enthält der Softwarekatalog u.a. folgende Produkte:
* Alle Microsoft Desktop-Betriebssysteme (Windows ME, Windows 2000, Windows 2003, Windows XP, Windows CE etc.),
* Software-Development-Kits,
* Device-Driver-Kits,
* Visual Studio .NET Professional (inklusive Visual Basic .NET, Visual C++ .NET, Visual FoxPro, Visual InterDev und Visual J# .NET),
* .NET Enterprise Server (Windows Server, SQL Server, Exchange Server, Commerce Server, BizTalk Server, Host Integration Server, Application Center Server, Systems Management Server und Mobile Information Server, Share Point Portal Server, ISA Server, etc. (limitiert auf 10 Verbindungen!)),
* Betas, neue Versionen, Updates,
* Visio Professional,
* MS Project Professional,
* MSDN Library (Dokumentationen, technische Artikel, Code Beispiele),
* Knowledge Base – Die technische Supportbibliothek,
* Professional Tech Support,
* Entwicklerwerkzeuge für Windows CE .NET/Embedded XP,
* Access,
* Onenote,
* InfoPath,
* Office Live Communications Server,
* SharePoint,
* Virtual PC 5.2,
* Mappoint NA und Europa,
* MELL-Software (Programmierung in Visual Basic .NET).

Was Ihr tun müßt, um an die Sachen zu kommen? Nicht so viel:

1. Ihr meldet Euch beim RRZN an. Die Anmeldung setzt voraus, daß Ihr Zugriff auf die E-Mail Adresse Eurer Immatrikulation habt (steht auf Euren I-Unterlagen, die Euch jedes Semester zugehen), da die Bestätigung, Benutzername etc. dorthin geschickt werden. Solltet Ihr auf diese Mailadresse keinen Zugriff mehr haben, könnt Ihr sie beim I-Amt ändern lassen - bis sich diese Änderung zum RRZN "rumspricht", könnte es aber etwas dauern.
Eure Mailadresse wird an ELMS, den Vertragspartner der Uni, was MSDN AA angeht, weitergegeben. ELMS sitzt in Kanada.
2. Nach einigen Tagen ("bis zu einer Woche" laut RRZN) erhaltet Ihr von ELMS eine E-Mail mit Eurem Benutzernamen/Paßwort. Mit diesen Benutzerdaten könnt Ihr Euch bei ELMS einloggen.
3. Nun bestellt Ihr, was Ihr so braucht (Achtung: eine Lizenz pro Produkt pro Person!). Leider scheint die Website eher auf den IE optimiert zu sein - für die Downloads wird er vorgeschrieben und bei meinen Tests ging es auch nicht mit Mozilla.
4. Beim Checkout erhaltet Ihr die Lizenznummern und einen Downloadlink. Der Installer, der über diesen Link heruntergeladen wird, dient nur zum Download des jeweiligen Programmes und kann danach gelöscht werden. Ihr erhaltet "ganz normale" installierbare Versionen Eurer Programme, die Ihr natürlich auch nach einer PC-Neuinstallation oder -Wechsel wieder installieren könnt. Betriebssysteme werden als ISO-Image geliefert und können dann mit Nero o.ä. gebrannt werden.

Trotz der offensichtlichen politischen Bauchschmerzen denken wir, daß diese akademische Allianz nicht unbedingt eine unheilige ist, und daß insbesondere den Studenten, die sonst keinen Zugriff auf relativ hochpreisige Software von Microsoft hätten, hiermit gedient ist.

Also, viel Spaß mit dem MSDN AA!
I refuse to submit
To the god you say is kind
I know what's right, and it is time
It's time to fight, and free our minds
http://www.christopher-kunz.de/