Original von killerkim
Wie kann man in Aufgabenteil 1 von Aufgabe 1 einen rekursiven Prozeß implementieren?
Idee: Definiere Prozedur popsim. Erste Anweisung prüft, ob n > 0 ist.
Falls ja, rufe popsim rekursiv auf mit Formel für p_i, g und n - 1 als Argumente.
Falls nein, gebe p0 zurück.
Das Teil funktioniert bei mir bestens, nur bin ich mir jetzt nicht so sicher, ob das auch ein rekursiver Prozess ist, weil das Ergebnisargument ja immer mit übergeben, also durchgereicht wird.
EDIT: ich hab's nun.
Oben habe ich natürlich die iterative Version angegeben.
Für die rekursive muss man für n>0 die Summe p_i zurückliefern, wobei darin jedes p_{i-1} durch einen rekursiven Aufruf von popsim zu ersetzen ist!