Date of registration: Dec 11th 2001
Location: Hämelerwald
Occupation: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Forschungszentrum L3S, TU Braunschweig)
Das mit dem Bergabstieg habe ich auch nicht auf Anhieb verstanden, Herr Parchmann wollte wohl unbedingt eine Motivation für die Betrachtung dieser Zahlenfolge angeben.
Quoted
Original von //-\\//-\\
ich hab eine frage zu aufgabe 4.
ich verstehe nicht ganz, was jetzt eigentlich die tribonnaci-folge sein soll.
was muss konkret programmiert werden?
This post has been edited 1 times, last edit by "killerkim" (Nov 11th 2004, 10:15pm)
Date of registration: Dec 11th 2001
Location: Hämelerwald
Occupation: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Forschungszentrum L3S, TU Braunschweig)
Einfach die Definition in Scheme umsetzen.
Quoted
Original von killerkim
Die ersten Tribonaci Zahlen lauten: 1, 2, 4, 7, 13, usw...
Man erhält sie aus der Addition von
0+0+1=1
0+1+1=2
1+1+2=4
1+2+4=7
2+4+7=13
Also ist 13 die 5. Tribonaccizahl.
ITerativ läßt sich die Folge ohne Schwierigkeiten implementieren. Wie kann man die Fogle rekursiv implementieren?
Date of registration: Jul 5th 2003
Location: Malaga
Occupation: Senior Cloud Solution Engineer bei Oracle
Quoted
Original von killerkim
ITerativ läßt sich die Folge ohne Schwierigkeiten implementieren. Wie kann man die Fogle rekursiv implementieren?
This post has been edited 1 times, last edit by "Sinan" (Nov 11th 2004, 10:44pm)
Date of registration: Jul 5th 2003
Location: Malaga
Occupation: Senior Cloud Solution Engineer bei Oracle
Quoted
Original von Joachim
tribo(1) = 0
tribo(2) = 0
tribo(3) = 1
Quoted
tribo(n) = tribo(n - 1) + tribo(n - 2) + tribo(n - 3) für n > 3
Quoted
Original von killerkim
Also ist 13 die 5. Tribonaccizahl.
This post has been edited 1 times, last edit by "Sinan" (Nov 11th 2004, 10:56pm)
Date of registration: Dec 11th 2001
Location: Hämelerwald
Occupation: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Forschungszentrum L3S, TU Braunschweig)
Ist Definitionssache. Ich verstehe die Aufgabenstellung so, daß Herr Parchmann die Folge mit 0, 0, 1 beginnen läßt. Somit wäre seine Definition die von mir oben angegebene.
Quoted
Original von Sinan
Quoted
Original von Joachim
tribo(1) = 0
tribo(2) = 0
tribo(3) = 1
Ist tribo(1) nicht gleich 1
und tribo(2)=2
tribo(3)=4 ????
Quoted
Original von Michel
Welches ist den die 200-te Tribonaccizahl?
rekursiv habe ich:
28610320653810477165032088685001500201865067503083660
und iterativ:
52622583840983769603765180599790256716084480555530641
Wenn ich iterativ die 199-te berechne kommt dieselbe, wie sie 200-te rekursiv (is wohl nen Zählfehler)
This post has been edited 1 times, last edit by "oixio" (Nov 9th 2006, 10:53pm)
Quoted
Original von Michel
Welches ist den die 200-te Tribonaccizahl?
rekursiv habe ich:
28610320653810477165032088685001500201865067503083660
und iterativ:
52622583840983769603765180599790256716084480555530641
Wenn ich iterativ die 199-te berechne kommt dieselbe, wie sie 200-te rekursiv (is wohl nen Zählfehler)
This post has been edited 3 times, last edit by "TheGmpS" (Nov 10th 2006, 1:04am)