Dies ist eine statische Kopie unseres alten Forums. Es sind keine Interaktionen möglich.
This is a static copy of our old forum. Interactions are not possible.

hyperion

Erfahrener Schreiberling

  • "hyperion" is male
  • "hyperion" started this thread

Posts: 422

Date of registration: Oct 8th 2004

1

Sunday, December 19th 2004, 4:16pm

RSA-unconvert-list (Prog 1, Scheme)

Hallo,

ich habe eine Frage zu der Funktion RSA-unconvert-list vom Zettel 7 (Programmieren 1, Scheme).

In der Funktion RSA-convert-list steht ja, das ein Modulo auf die Zahlen angewendet wird bevor diese Verschluesselt wird.

Wie kann ich diesen denn aufheben, damit ich dann die richtige Zahl wieder dechiffrieren kann?
"Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit." --Marie von Ebner-Eschenbach

This post has been edited 1 times, last edit by "hyperion" (Dec 20th 2004, 7:51am)


q_2

Junior Schreiberling

Posts: 134

Date of registration: Oct 25th 2004

2

Monday, December 20th 2004, 2:37pm

Grundsätzlich ist der Modulo nicht umkehrbar:
64 mod 10 = 4
74 mod 10 = 4
A mod B = C

Also muss A=C+B*x sein.
Spielt aber hier keine Große Rolle. Spiel das ganze bei RSA mal ohne den Modulus in Gedanken durch und dann, mit. ;)
1001 PHP-Klickibunti-made-by-Script-kiddies-Foren sind nicht nur Qual sondern auch Rückschritt!

hyperion

Erfahrener Schreiberling

  • "hyperion" is male
  • "hyperion" started this thread

Posts: 422

Date of registration: Oct 8th 2004

3

Monday, December 20th 2004, 7:01pm

Danke für die Antwort.

Trotzdem komme ich noch nicht weiter mir fehlt einfach die RSA-unconvert-list Funktion und ohne die kann ich auch nicht den Rest der Aufgaben erledigen. Alles irgendwie *peep*.

Nicht vielleicht jemand da, der mir dafür ein paar Tips geben möchte?
"Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit." --Marie von Ebner-Eschenbach

Teklan

Erfahrener Schreiberling

Posts: 267

Date of registration: Nov 13th 2004

Location: Hannover

4

Monday, December 20th 2004, 7:51pm

Du hast Post

SUPERDIM

Junior Schreiberling

  • "SUPERDIM" is male

Posts: 171

Date of registration: Oct 7th 2004

Location: Hannover

Occupation: 1. Semester M.Sc. Informatik

5

Monday, December 20th 2004, 8:13pm

Das würde mich auch interessieren. Ich hab eigentlich alles so weit zurückgerechnet. Es klappt komischerweise nur für die ersten beiden Elemente. Wenns für das 2te Element klappt, müsste es doch theoretisch für alle anderen auch gehen.

Teklan

Erfahrener Schreiberling

Posts: 267

Date of registration: Nov 13th 2004

Location: Hannover

6

Monday, December 20th 2004, 9:55pm

Ich hab das Ding eigentlich zum größten Teil durch Trial-and-Error bekommen, aber im Prinzip muss man nichts weiter tun, als die Gleichung wieder nach dem ursprünglichen Wert auflösen. Willst du Post oder weiterprobieren?

SUPERDIM

Junior Schreiberling

  • "SUPERDIM" is male

Posts: 171

Date of registration: Oct 7th 2004

Location: Hannover

Occupation: 1. Semester M.Sc. Informatik

7

Monday, December 20th 2004, 10:17pm

Hast ne pn.