Quoted
Original von MAX
Welche Institutsseite meinst du??? Kannste mal poste???
mfg
MAX
Quoted
Original von Diktator
ansonsten kannst das jdk1.3 installieren und ganz bescheiden mit dem editor und der eingabeaufforderung arbeiten.
also auf der Seite zur Vorlesung im SoSem01 (hier) steht dass zum Leistungsnachweis Aufgaben am Rechner gelöst wurden:
Quoted
Klausur eh schriftlich machen, also mit Stift auf Papier - nix PC!!!!!!!
Quoted
Sie haben 2 Stunden Zeit, Aufgaben am Rechner zu lösen.
Quoted
Original von cowhen
Ähm, Leistungsnachweis ungleich Klausur, also kommt die nochmal dazu? oderwie?
Quoted
Original von MAX
Was ist eigentlich mit Microsoft J++???
Quoted
Original von MAX
Kann man diese Umgebung für die Vorlesung benutzen???
Date of registration: Dec 11th 2001
Location: Hämelerwald
Occupation: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Forschungszentrum L3S, TU Braunschweig)
Date of registration: Dec 11th 2001
Location: Hämelerwald
Occupation: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Forschungszentrum L3S, TU Braunschweig)
Naja, mehr oder weniger. Wenn's um eher kleine Programme oder Scripte geht, nehme ich gerne den vi. Wenn man damit halbwegs umgehen kann, gibt's IMHO keinen Editor, mit dem man produktiver sein kann. Aber bei etwas umfangreicheren Projekten macht einem die Arbeit auf der Konsole doch das Leben nur unnötig schwer. (Aber es soll vom vim ja auch eine GUI-Version geben ... muß ich mal ausprobieren.) Da greife ich dann sehr gerne zu UltraEdit (sofern ich auf die zu editierenden Dateien FTP-Zugriff habe).
Quoted
Original von luzifah
uiuiui joachim du stimmst mir mit dem vi zuich wusste es
![]()