Dies ist eine statische Kopie unseres alten Forums. Es sind keine Interaktionen möglich.
This is a static copy of our old forum. Interactions are not possible.

Sinan

Senior Schreiberling

  • "Sinan" is male
  • "Sinan" started this thread

Posts: 1,021

Date of registration: Jul 5th 2003

Location: Malaga

Occupation: Senior Cloud Solution Engineer bei Oracle

1

Saturday, January 29th 2005, 3:31pm

SW-Technik 3.Bonusübung

Hallo,
ich hab ein Problemchen bei der ersten Aufgabe, ich versuch's zu beschreiben:
damit man mit der Server-Programmierung beginnen kann, muss sowohl
das Framework erlent als auch das Protokoll spezifiziert worden sein.
d.h. vom Zustand 1 aus gehen zwei Pfeile mit "a: Framework erlernen" und "b: Protokol spezifizieren" in Zustand 2.
dann geht vom Zusand 2 ein Pfeil aus mit "c: Server programmieren"
bis lang ist alles klar und in Ordnung.
allerdings kann der Client schon programmiert werden, wenn nur das Framework erlent wurde.
Wenn ich jetzt aus Zustand 2 aus ein Pfeil mit "d: Client programmieren" zeichne, würde das heißen, dass auch das Protokoll spezifiziert sein muss um mit der Client-Programmierung beginnen zu können, was ja nicht der Fall ist.
was ist nun zu tun ?(
darf man aus Zustand 1 aus einen zweiten Pfeil mit "a: Framework erlernen" zeichnen ?(
With great power comes great responsibility

kritop

Junior Schreiberling

  • "kritop" is male

Posts: 223

Date of registration: Sep 22nd 2003

Location: Bochum

2

Sunday, January 30th 2005, 5:55pm

Sinan:
Der Netzplan stellt doch nur einen zeitlichen Ablauf dar und da das "Framework erlernen" eh 6 Tage braucht is das Protokoll ja schon längst spezifiziert oder lieg ich da falsch?


Hat sich erledigt ;-) Trotzdem danke Jules
Wer es gelernt hat, sich von der Herrschaft des Ärgers zu befreien, wird das Leben viel lebenswerter finden. Bertrand Russel

This post has been edited 4 times, last edit by "kritop" (Jan 30th 2005, 6:38pm)


3

Sunday, January 30th 2005, 6:35pm

Quoted

Original von kritop
Hab auch ne Frage und zwar müssen beide Hälften der Programmierer das Framework erlernen? Beim Protokoll reicht es wohl aus es nur einmal zu spezifizieren oder? Könnnen/Müssen beide Hälften der Programmiere zusammen Client und Server programmieren?


Ich glaube deine Frage ist eher wichtig für einen Ablaufplan. (nicht für den Netzplan)
Die Resourcenverteilung ist in dieser Aufgabe unwichtig, da nicht angegeben ist wieviele Personen am Client bzw. Server arbeiten.

Aber meiner Meinung nach können nach Aufgabenstellung die Frameworkerfahrenen bereits alleine den Client entwickeln (hier wird das Protokoll anscheinend nicht benötigt). Bzw. der Server nur von Erfahrenen beider Bereiche entwickelt werden. Auf jedenfall braucht man für den Server beides.

Sinan

Senior Schreiberling

  • "Sinan" is male
  • "Sinan" started this thread

Posts: 1,021

Date of registration: Jul 5th 2003

Location: Malaga

Occupation: Senior Cloud Solution Engineer bei Oracle

4

Sunday, January 30th 2005, 6:58pm

Quoted

Original von kritop
Sinan:
Der Netzplan stellt doch nur einen zeitlichen Ablauf dar und da das "Framework erlernen" eh 6 Tage braucht is das Protokoll ja schon längst spezifiziert oder lieg ich da falsch?

nein, das ist schon richtig, mir geht's nur um die Graphendarstellung:
zwei Pfeile mit den Bezeichnungen "Framework erlernen" und "Protokol spezifizieren" mussen ja in einen Knoten landen, aus dem dann einen Preil ausgeht mit der Bezeichnung "Server programmieren".
Aus diesem Knoten kann ich nun keinen anderen ausgehenden Pfreil zeichnen mit "Client programmieren", denn das würde heißen, erst wenn das Framework erlernt wurde UND das Protokol spezifiziert ist, kann man den Client programmieren.
With great power comes great responsibility

kritop

Junior Schreiberling

  • "kritop" is male

Posts: 223

Date of registration: Sep 22nd 2003

Location: Bochum

5

Sunday, January 30th 2005, 7:03pm

Ja aber gerade dadurch das der Netzplan den zeitlichen Ablauf darstellt, kann man das so machen, da nach 6 Tagen "Framework erlernen" das Protokoll(3 Tage) ja bereits spezifiziert ist.
Wer es gelernt hat, sich von der Herrschaft des Ärgers zu befreien, wird das Leben viel lebenswerter finden. Bertrand Russel

This post has been edited 1 times, last edit by "kritop" (Jan 30th 2005, 7:03pm)


Sinan

Senior Schreiberling

  • "Sinan" is male
  • "Sinan" started this thread

Posts: 1,021

Date of registration: Jul 5th 2003

Location: Malaga

Occupation: Senior Cloud Solution Engineer bei Oracle

6

Sunday, January 30th 2005, 7:15pm

Ich versteh das so:
erstmal ein Zitat ausm Skript

Quoted


Alle in einen Kreis eingehenden Tätigkeiten müssen beendet sein, bevor die darausgehenden Tätigkeiten beginnen können.

wenn jetzt also meintwegen das Protokol aus irgendeinem Grund erst nach 10 spezifiziert wird, dann müssen die Client-Programmierer auch darauf warten, was laut Aufgabenstellung nicht der Fall ist.

Quoted


Wenn das Framework erlernt wurde, kann begonnen werden,
den Client zu programmieren, was 9 Tage dauert.

also wenn das Framework rechtzeitig erlent wird, kann damit begonnen werden, den Server zu programmieren, unbaghäning vom Protokol.
With great power comes great responsibility

KingLifetec

Praktikant

  • "KingLifetec" is male

Posts: 31

Date of registration: Feb 18th 2004

7

Sunday, January 30th 2005, 7:25pm

Jep Sinan hat Recht,
vor allem wenn sogar noch extra darauf hingedeutet wird, dass die client programmierung nur vom framework erlernen abhängt, aber der server erst programmiert werden kann, wenn sowohl das framework erlernt wurde als auch das protokoll spezifiziert wurde.
Es dauert zwar nur 3 Tage das protokoll zu spezifizieren also weniger als das framework zu erlernen aber wieso schreiben sie dann extra bei der serverprogrammierung hin, das beides fertig sein muss.
Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein!

htk

Erfahrener Schreiberling

Posts: 262

Date of registration: Oct 16th 2003

8

Sunday, January 30th 2005, 11:29pm

Quoted

Original von KingLifetecaber wieso schreiben sie dann extra bei der serverprogrammierung hin, das beides fertig sein muss.


naja ist doch für das Netzbild relevant oder nicht?

Hab außerdem Framework und Protokoll in zwei unterschiedliche Zustände laufen lassen... sonst kommt man ja in das Dilemma das Sinan hat.
surfs in mysterious ways

Sinan

Senior Schreiberling

  • "Sinan" is male
  • "Sinan" started this thread

Posts: 1,021

Date of registration: Jul 5th 2003

Location: Malaga

Occupation: Senior Cloud Solution Engineer bei Oracle

9

Monday, January 31st 2005, 12:39am

Quoted

Original von htk
Hab außerdem Framework und Protokoll in zwei unterschiedliche Zustände laufen lassen...

jep, so geht das, allerdings kann man mit der Server-Programmierung erst dann beginnen, wenn die Client-Programmierung fertig ist.
Das geht aus der Aufgabenstellung zwar nicht hervor, aber steht auch in keinem Widerspruch dazu.
With great power comes great responsibility

htk

Erfahrener Schreiberling

Posts: 262

Date of registration: Oct 16th 2003

10

Monday, January 31st 2005, 12:57am

hmm
ich hab einen 'Leerpfeil' vom Zustand nach dem Framework zum Zustand nach dem Protokoll gezeichnet.
Weiss zwar nicht ob das legitim ist, aber so können Client und Server parallel entwickelt werden...
surfs in mysterious ways

iriania

Junior Schreiberling

  • "iriania" is female

Posts: 222

Date of registration: Nov 24th 2003

Location: Waqwaq

Occupation: Wie? Ich studiere? seit wann denn?

11

Monday, January 31st 2005, 10:44am

muss man denn unbedingt alle Pfeile beschriften? Kann man nicht stattdessen die Knoten beschriften?
...und sie dreht sich doch!

Markus

the one and only Unterstrich!

Posts: 2,571

Date of registration: Oct 9th 2003

12

Monday, January 31st 2005, 12:02pm

Also, im Skript sind die Pfeile beschriftet, von daher würde ich mich daran halten.

@htk: Ich hab auch nen Leerpfeil gemacht, alternativ hätte man meiner meinugn nach den Pfeil Protokoll spezifizieren splitten müssen, und dass darf man nicht.
Charmant sein? Hab ich längst aufgegeben. Glaubt mir doch eh keiner...

Sinan

Senior Schreiberling

  • "Sinan" is male
  • "Sinan" started this thread

Posts: 1,021

Date of registration: Jul 5th 2003

Location: Malaga

Occupation: Senior Cloud Solution Engineer bei Oracle

13

Monday, January 31st 2005, 7:49pm

Ich konnte heute leider nicht bleiben,
wurden die Aufgaben in der Übung vorgerechnet?
würde mich für die richtige Lösung interessieren.
Danke
With great power comes great responsibility

This post has been edited 1 times, last edit by "Sinan" (Jan 31st 2005, 7:49pm)


htk

Erfahrener Schreiberling

Posts: 262

Date of registration: Oct 16th 2003

14

Tuesday, February 1st 2005, 8:45pm

Herr Lübke hat es an der Tafel auch mit einem Leerpfeil angezeichnet.
surfs in mysterious ways