Date of registration: Oct 8th 2003
Location: Märchenland
Occupation: Assistant Director, IT Operations
Quoted
Original von Torrero
Gibts da noch andere Empfehlungen fand das Buch von Schöning schon damals bei Theo.Inf total öde.
Quoted
Original von Ingrim Ingrasch
Quoted
Original von Torrero
Gibts da noch andere Empfehlungen fand das Buch von Schöning schon damals bei Theo.Inf total öde.
Ist es auch, aber das ist die einzige Empfehlung die er gegeben hat :-)
Quoted
Das Buch setzt Vorkenntnisse in der Logik voraus. Nur schon das Layout des Buches ist Katastrophal. Die wirklich wichtigen Definitionen sind nicht hervorgehoben. Formelerklärungen werden nicht abgeschlossen und verweisen dauernd auf spätere Teile im Buch. Die engültige Lösung der Übungsaufgaben findet man zwar im Anhang, sucht aber vergeblich nach dem Lösungsweg. Man hat das Gefühl, das Buch wurde mit wenig Liebe geschrieben. Übungsaufgaben erstrecken sich über das ganze Kapitel und nicht erst am Ende des Theoriestoffes. Ewiges Blättern für das Auffinden einer Übungsaufgabe ist vorausprogrammiert.
Date of registration: Dec 11th 2001
Location: Hämelerwald
Occupation: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Forschungszentrum L3S, TU Braunschweig)
Die Bücher von Schöning (zumindest die beiden, die ich kenne), finde ich auch alles andere als gut (insbesondere was didaktische und gestalterische Aspekte angeht). Andererseits darf man jedoch nicht vergessen, daß diese Bücher nahezu konkurrenzlos günstig sind. Wirklich "gute" Lehrbücher kosten bedeutend mehr.
Quoted
Original von Torrero
Quoted
Original von Mac
nein. Er nimmt das Buch "Logik für Informatiker" von Uwe Schöning (Spektrum Verlag) als Vorlage
ISBN 3-8274-1005-3
Auflage >=5
Gibts da noch andere Empfehlungen fand das Buch von Schöning schon damals bei Theo.Inf total öde.
Quoted
Original von iriania
hab' ich 'runtergeladen, habe aber kein StarMath-font, daher kann ich anstelle der Logischen Zeichen nur schwarze Punkte sehen. Weiss jemand einen Rat?![]()