Dies ist eine statische Kopie unseres alten Forums. Es sind keine Interaktionen möglich. This is a static copy of our old forum. Interactions are not possible.
Hab mal ne Frage zum 3. Übungsblatt, Aufgabe 2:
Ist mit U(T auf dem Kopf) eine orthogonal Basis gemeint, oder muss ich dazu nur zu jedem Vektor einen senkrechten angeben?
Moin!
U (hoch T auf dem Kopf) ist der Orthogonalraum. D.h., dass alle Vektoren von U-ortho orthogonal zu allen Vektoren aus U sind.
Es ist aber nicht notwendig, dass die Basis von U-ortho eine Orthogonalbasis ist.
Ich weiss nur, dass Herr Wille in der Uebung angemerkt hatte, dass wir Schmidt ja noch gar nicht kennen, es also auch nicht fuer die Aufgaben brauchen.
Kann es sein, dass Du weder Vorlesung noch Uebung besuchst? Anders kann ich mir nicht erklaeren, wie man das verpassen konnte ... hmmm. Das Standardskalarprodukt ist definiert als
s( (x_1, ..., x_n), (y_1, ..., y_n) ) = Summe_i=1^n( x_i * y_i )
Kurz geschrieben als Vektor(x) * Vektor(y)
So, wie man es eben aus der Schule und aus LinAA kennen sollte.
Jetzt nur mal so nebenbei, kann es sein, dass diesmal in Lineare Algebra B andere Themen dran sind, kam mir jedenfalls beim Angucken von ÜbungsBlatt 1 & 2 vor.