Dies ist eine statische Kopie unseres alten Forums. Es sind keine Interaktionen möglich.
This is a static copy of our old forum. Interactions are not possible.

Wanja

Junior Schreiberling

  • "Wanja" started this thread

Posts: 150

Date of registration: Feb 4th 2003

1

Wednesday, April 27th 2005, 4:29pm

Diskrete Strukturen, Ü 3

Soll man jetzt Fixpunkte inner Lösung mit reinschreiben oder weglassen?

Ist "id" das was ich glaube:

12345678
12345678

???

This post has been edited 2 times, last edit by "Wanja" (Apr 27th 2005, 5:33pm)


oixio

Senior Schreiberling

  • "oixio" is male

Posts: 517

Date of registration: Oct 3rd 2004

2

Wednesday, April 27th 2005, 6:05pm

Tja zum weglassen oder nicht:
ich hab da auch verschiedene Meinungen gehört, ich selbst würde (und habe) sie weggelassen. Wenn es deswegen Punktabzug gibt, werd ich mich (und andere bestimmt auch) mal per Mail melden, ich denke dass sollte kein Problem sein, uns die Punkte dann per Hand zuzuschreiben.
Dieser Post wurde aus 100 % chlorfrei gebleichten, handelsüblichen, freilaufenden, glücklichen Elektronen erzeugt!

This post has been edited 1 times, last edit by "oixio" (Apr 27th 2005, 6:06pm)


Dude

Junior Schreiberling

Posts: 181

Date of registration: Oct 11th 2004

3

Wednesday, April 27th 2005, 6:20pm

Yep, Identität ist wieder die ursprüngliche Abbildung.

Benjamin

Segelnder Alter Hase

  • "Benjamin" is male

Posts: 3,827

Date of registration: Oct 1st 2002

Location: Region Hannover

Occupation: Alumni

4

Wednesday, April 27th 2005, 6:30pm

Die Identität ist die Abbildung, die mit einer anderen Abb. X verknüpft wieder diese Abb liefert. id°X=X°id=X

Somit ist die Identität bei Permutaionen in Einzeilenschreibweise 1 2 3 4 5 ... n bzw. in Zyklendarstellung (1)(2)(3)...(n)

Oder wie wikipediasagen würde :D

Quoted

In der Mathematik ist eine identische Abbildung eine Funktion, die genau ihr Argument zurückgibt, also salopp gesagt "nichts tut".
...
Man nennt die identische Abbildung auf M auch die Identität auf M.
Es gibt nur eine bessere Sache als auf dem Wasser zu sein: Noch mehr auf dem Wasser sein.

malte

Trainee

  • "malte" is male

Posts: 48

Date of registration: Oct 30th 2004

Location: Döhren

5

Thursday, April 28th 2005, 12:57am

Aufgabe 1

Quoted

Original von oixio
Tja zum weglassen oder nicht:
ich hab da auch verschiedene Meinungen gehört, ich selbst würde (und habe) sie weggelassen. Wenn es deswegen Punktabzug gibt, werd ich mich (und andere bestimmt auch) mal per Mail melden, ich denke dass sollte kein Problem sein, uns die Punkte dann per Hand zuzuschreiben.


Es ist genau definiert, wann man die Fixpunkte hinschreibt und zwar nur bei der Einzeilenschreibweise.
Bei der zyklischen Normalform werden können die Fixpunkte weggelassen werden....

Steht übrigens auch in der Aufgabenstellung ;)

oixio

Senior Schreiberling

  • "oixio" is male

Posts: 517

Date of registration: Oct 3rd 2004

6

Thursday, April 28th 2005, 9:11am

RE: Aufgabe 1

Quoted

Original von malte
Bei der zyklischen Normalform werden können die Fixpunkte weggelassen werden....

und genau hier liegt das Problem. Da steht nicht "sollen". Aber wie ich grad festgestellt hab, haben sie wohl beide Lösungen akzeptiert.

Und ich hab da wohl verwechselt, welche Funktion man zuerst ausführt wenn man 2 verknüpft.. X(
Dieser Post wurde aus 100 % chlorfrei gebleichten, handelsüblichen, freilaufenden, glücklichen Elektronen erzeugt!

Dude

Junior Schreiberling

Posts: 181

Date of registration: Oct 11th 2004

7

Thursday, April 28th 2005, 9:16am

Hehe, ich hatte auch erst von links nach rechts abgebildet. Hatte man mir gestern nicht noch gesagt, dass hier von rechts nach links erwünscht ist, wäre die Hälfte falsch gewesen. So ists wenigstens bei nur einem Fehler durch Zahlendreher geblieben.

6oeser6u6e

Junior Schreiberling

  • "6oeser6u6e" is male

Posts: 217

Date of registration: Mar 10th 2004

Location: Wolfsburg; Wohnort: Hannover-Nordstadt

Occupation: um Abstand zu der dämlichen Masse zu gewinnen... naja und wegen Geld ;P

8

Thursday, April 28th 2005, 11:33am

omg das hab ich voll verpennt... na toll
Unwissenheit ist ein Segen

Wanja

Junior Schreiberling

  • "Wanja" started this thread

Posts: 150

Date of registration: Feb 4th 2003

9

Thursday, April 28th 2005, 6:14pm

Hat mal wer nen Tip für mich, wie man Aufgabe 3 und 4 angeht?

mfG Wanja