Dies ist eine statische Kopie unseres alten Forums. Es sind keine Interaktionen möglich.
This is a static copy of our old forum. Interactions are not possible.

DominionMADz

Junior Schreiberling

  • "DominionMADz" started this thread

Posts: 165

Date of registration: Feb 8th 2002

Location: SHG

1

Monday, April 8th 2002, 3:31pm

Tech. Informatik?!?

Hi,

worum geht es da eigentlich? Ich hatte mir die Vorlesung zugegebendermassen "etwas" anders vorgestellt 8). Aber nun gut.
@4.Semester oder andere Wissende :)

Kommt dort ausser Stochastik noch was dran? :D


so far
Marco

Dr. Jekyll

Graue Eminenz

  • "Dr. Jekyll" is male

Posts: 439

Date of registration: Dec 10th 2001

Location: Hannover

Occupation: Lohnsklave

2

Monday, April 8th 2002, 4:08pm

Moin.

RTFM :D

Also mit programmieren hat das direkt nichts zu tun, zumindest nicht mit Hochsprachen. Eher die Voraussetzungen, wie Assembler und Maschinensprache funzen. Stochastik is nur ganz wenig, absolut nichts schweres.

Naja, ich copy&paste das hier mal hin...

Vorlesungsinhalt:
1.0 Einführung und Überblick

1.1 Einordnung dieser Vorlesung und Ziele

Voraussetzungen, Bezug zu anderen Vorlesungen im Grundstudium und im Hauptstudium, Inhalt

1.2 Historische Entwicklung der Rechnerarchitektur

1.3 Zur Systematik

Komplexität, Ebenenmodell, Abstraktion, Implementierung, Information Hiding, O-O Denkweise

2.0 Informationstheoretische Grundbegriffe

2.1 Nachrichtenübertragung vs. Datenverarbeitung

2.2 Informationsmaß

3.0 Codierung von Information

3.1 Grundbegriffe

3.2 Technische Realisierung

3.3 Alphanumerische Zeichen

3.4 Festpunktzahlen

3.5 Gleitpunktzahlen

3.6 Analogsignale

3.7 Fehlersicherung

4.0 Verknüpfung von Information

4.1 Schaltalgebra

4.2 Einfache kombinatorische Verknüpfungsglieder (Gatter)

4.3 Minimierung

4.4 Programmierbare Logikfelder

4.5 Laufzeiteffekte

4.6 Einfache sequentielle Verknüpfungsglieder (Speicherglieder)

Def. FFs

4.6.1 Bistabile Kippstufe
4.6.2 Basis-FF (NAND, NOR, RS)
4.6.3 RS-FF mit Zustandssteuerung
4.6.4 D-FF mit Zustandssteuerung
4.6.5 RS-FF mit Zwei- Zustandssteuerung (MS-FF)
4.6.6 JK-MS-FF und T-FF
4.6.7 Taktflankengesteuertes RS-FF
4.6.8 Übersicht FF-Typen



4.7 Schaltwerke (Endlicher Automat)

4.7.1 Huffman-Modell
4.7.2 Moore- und Mealy-Automat
4.7.3 Beschreibungsformen und Entwurfsschritte
4.7.4 Beispiel 1: Gray-Code-Zähler
4.7.5 Beispiel 2: Ampelsteuerung

5.0 Schaltungstechnik (CMOS)

5.1 Transistor als Schalter
5.2 Inverter
5.3 NAND und NOR
5.4 Mischgatter

6.0 Rechnerarchitektur

6.1 Das HW/SW-Interface

6.2 Die Register-Tramsfer-Ebene

6.3 Assemblerprogrammierung

6.3.1 Das Programmiermodell
6.3.2 Befehlsformate und -klassen
6.3.3 Speichermechanismus

6.4 Der von Neumann-Rechner

6.5 Befehlszyklus und Performance

6.6 Speichersystem

6.6.1 Grundbegriffe
6.6.2 Speicherzellen
6.6.3 Virtueller Speicher
6.6.4 Cache

6.7 CPU-Architektur

6.7.1 Ausführungseinheit (Datenpfad)
6.7.2 Beispielmaschine MINIMAX: Datenpfad
6.7.3 Steuereinheit nach Wilkes
6.7.4 MIMIMAX- Steuereinheit
6.7.5 Alternative festverdrahtete Steuereinheiten
6.7.6 Mikroprogrammierte Steuereinheit

Doc. :D
Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht. [Curt Goetz]

cowhen

Muuuh!

  • "cowhen" is male

Posts: 1,374

Date of registration: Dec 13th 2001

3

Monday, April 8th 2002, 6:38pm

skript... wo?

hallo,

auf der seite, die dr jekyll gepostet hat gibt es keinen link zum download der skripts. bin ich zu doof?

wenns doch irgendwo ist, bitte mal direktlink posten.


ja, ich weiß, dass wir nur die kauf-version in der klausur benutzen dürfen, aber pdf ist zwecks durchsuchen auch ganz nett.


thx

cowhen
plenty of time to relax when you are dead

Dr. Jekyll

Graue Eminenz

  • "Dr. Jekyll" is male

Posts: 439

Date of registration: Dec 10th 2001

Location: Hannover

Occupation: Lohnsklave

4

Monday, April 8th 2002, 7:16pm

Gibt es AFAIK nicht. Auf dem FTP gibt es für Technische Informatik nur ne Menge alte Klausuren (HINT: Gut angucken und durcharbeiten vor der Klausur, die sind sich alle ein _bischen_ ähnlich ;) )

Doc.
Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht. [Curt Goetz]

Abu el Mot

Trainee

  • "Abu el Mot" is male

Posts: 32

Date of registration: Mar 12th 2002

Location: Hannover

Occupation: Weltherrscher (in Vorbereitung)

5

Tuesday, April 9th 2002, 8:07am

Quoted

_bischen_

We are Abu. Resistance is futile.
You will be Jupdidi.