Seit dem letzten Jahr findet in unseren Informatik-Studiengängen neben der Lehrevaluation, die von der Fachschaft organisiert wird, eine weitere Evaluation der Lehre statt. Diese wird von der Zentrale Evaluations- und Akkreditierungsagentur (ZEvA) durchgeführt. Hierbei handelt es sich nicht um eine interne Evaluation der einzelnen Lehrveranstaltungen, sondern eine niedersachsenweite Evaluation von Studiengängen allgemein (an allen Unis, FH).
Neben der Evaluation in Form von vordefinierten Fragebögen wird hierbei vorallem auf das persönliche Gespräch mit Studierenden Wert gelegt.
Im Rahmen der Vor-Ort-Begutachtung sucht die ZEvA das
Gespräch mit Studierenden aller Semester aus dem Bachelor und Master Studium.
Um dieses zu ermöglichen
suchen wir Studierenden aller Semester, die an dem entsprechenden Gespräch
am
7.Juli 2005: 16:45-17:45 Uhr
teilnehmen möchten.
In diesem Gespräch wird allen die Möglichkeit gegeben den Studiengang zu
loben und zu
kritisieren. Sowohl über inhaltliche Dinge, sowie auch organisatorische Dinge kann hier geredet werden, die dann in den Bericht der ZEvA eingehen. Interessant ist dies vorallem, da diese Evaluation von der Landeshochschulkonferenz initiert und von der Landesregierung finaziert wird. Man kann also hoffen, dass die Punkte der Diskussion auch bis in diese Kreise gelangen.
Es wäre gut, wenn sich interessierte Studierende
bei uns melden, damit wir weitere Informationen zur ZEvA-Evaluation an diese weiterleiten können.
Gruß
Benjamin
Aus dem Programm der Vor-Ort-Begutachtung
16:45 Gespräch mit Studierenden verschiedener Studienphasen
Schwerpunkte:
Beteiligung an der Evaluation, Ausbildungsziele und Studienprogramm, Studieninhalte, -organisation und -verlauf, Prüfungen, Beratung und Betreuung der Studierenden, Arbeitsbedingungen, Auslandsstudium