![]() |
Source code |
1 2 3 4 5 |
\begin{figure}[htpd] \centering \includegraphics[width=5cm,height=7cm]{schoenb.eps} \caption{\textit{Kommentar...} } \end{figure} |
Date of registration: Dec 11th 2001
Location: Hämelerwald
Occupation: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Forschungszentrum L3S, TU Braunschweig)
"schoenb.eps" durch "schoenb" ersetzen, aus der EPS-Datei mittels epstopdf eine PDF-Datei erzeugen und das PDF-Dokument dann mittels pdflatex erstellen.
Quoted
Original von Jim Rakete
1. Ich habe in einem Tutorium gelesen (Quelle habe ich leider vergessen), daß man grundsätzlich nur Bilder im Format *.eps einfügen kann – habe das gemacht, und klappt auch prima, d.h. wenn ich die Datei nach *.dvi oder *.ps schreiben lasse, zeigt er die Bilder auch an. Wenn ich allerdings eine pdf-Datei erzeuge, werden die Bilder nicht angezeigt, laut Tutorium sollte das aber gehen. Kann mir da jemand helfen? Quelltext:
![]()
Source code
1 2 3 4 5 \begin{figure}[htpd] \centering \includegraphics[width=5cm,height=7cm]{schoenb.eps} \caption{\textit{Kommentar...} } \end{figure}
Das ist auch richtig so, die Bildunterschrift nicht mehr zu zentrieren, wenn sie mehrzeilig ist. Grund: bessere Lesbarkeit, da bei einer Zentrierung die Zeilenanfänge nicht mehr untereinander stehen und dadurch der Zeilenwechsel beim Lesen erschwert wird.
Quoted
2. Einige der Abbildungen sollen einen längeren Kommentar bzw. caption bekommen. Wenn dieser nur kurz ist, wird er hübsch zentriert und ich bin zufrieden, ist der Kommentar aber länger als eine Zeile, dann wird er linksbündig angezeigt, und das gefällt mir nicht...