Dies ist eine statische Kopie unseres alten Forums. Es sind keine Interaktionen möglich.
This is a static copy of our old forum. Interactions are not possible.

Benjamin

Segelnder Alter Hase

  • "Benjamin" is male
  • "Benjamin" started this thread

Posts: 3,827

Date of registration: Oct 1st 2002

Location: Region Hannover

Occupation: Alumni

1

Thursday, January 5th 2006, 10:47am

Tag der Fakultät 2005 - Eure Meinung

Guten Morgen und ein Frohes Neues und erfolgreiches Jahr 2006.

Vor ungefähr einem Monat hat im Dezember der Tag der Fakultät 2005 stattgefunden, bei dem unsere Absolventen des letztes Jahres geehrt wurden; und es gab noch ein wenig Rahmenprogramm drum herum.

Wir hätten gerne ein Feedback, wie diejenigen, die dabei waren, diese Veranstaltung fanden, um beim nächsten mal ein paar Dinge besser oder auch garnicht zu machen. Darum die bitte an alle Beteiligten, ihre Meinung zur gesamten Veranstaltung hier einmal kundzutun.
Es gibt nur eine bessere Sache als auf dem Wasser zu sein: Noch mehr auf dem Wasser sein.

yv

Junior Schreiberling

  • "yv" is female

Posts: 229

Date of registration: Dec 11th 2001

2

Saturday, January 7th 2006, 4:18pm

Tag der Fakultät 2005

Also,
für einen ersten Versuch der neuen Fakultät fand ich es nicht schlecht. Da euch diese Aussage sicher nicht weiterbringt, hier ein bisschen konstruktive Kritik:
1. Trotz des begrenzten Budgets wäre ein kleines Buffet echt schön gewesen, ich hatte sicher nciht als eijnzige Hunger, weil ich vorher arbeiten musste
2. Die Werbung für Bosch wurde irgendwann recht penetrant, weil sie in jeder Rede etc. vorkam
3. Seit wann wird das Vordiplom geehrt? Sicherlich ging es um Fairness weil Bachelor auch geehrt wurde, aber schliepßlich kommt es vor, dass Leute nach dem Bachelor ins Berufsleben einsteigen, beim Vordiplom nicht. So wurden es ziemlich viele Absolventen. Vielleicht könnte man nur die herausragenden Vordiplome ehren? Allerdings war die Gruppierung zur Urkundenvergabe eine gute Idee, da es sonst ewig gedauert hätte.

Ich will mit meiner Kritik wirklich nicht meckern, sondern nur Anregungen zur Verbesserung geben.
Vielen Dank, dass hr so etwas freiwillig organisiert, daher fand ich auch die Ehrung der Fachschaftsmitglieder und sonstigen Helfer sehr angebracht.

kommi

Senior Fachschaft

  • "kommi" is male

Posts: 174

Date of registration: Feb 7th 2003

Location: Hansestadt Lüneburg

3

Saturday, January 7th 2006, 4:43pm

Die E-Techniker haben schon immer ihre Vordiplomanden geehrt. Viel bedenklicher finde ich, dass die E-Techniker die Bachelor-Absolventen auf einer Stufe mit den Vordiplomanden sehen. Es war nicht ganz einfach, sie davon zu überzeugen, die Ehrung für die Bachelor-Absolventen getrennt durchzuführen.

Der Dank für die Organisation gebührt übrigens nicht der Fachschaft oder dem Fachrat sondern Herrn Liedtke und allen anderen, die der "Party-Gruppe" aus dem Fakultätsrat angehörten.

Was den Festvortrag und das Buffet angeht, kann ich deine Kritik bzw. Anregung nur unterstützen...
One day I realized that sadness is just another word for not enough coffee.

Benjamin

Segelnder Alter Hase

  • "Benjamin" is male
  • "Benjamin" started this thread

Posts: 3,827

Date of registration: Oct 1st 2002

Location: Region Hannover

Occupation: Alumni

4

Sunday, January 8th 2006, 2:44pm

..und studentisches Mitglied in der Partygruppe von uns war smeyer82.

Also zur Veranstaltung
  • zu lang - manche Verwandte, die sich echt über sowas gefreut hätten (ja, Oma und Opa und co ;)) können evtl. nicht dabei sein, weil es für sie zu lange ist
  • zuviel "Ein hoch auf das Dipl. und die Ings"
  • zuviel "Bosch ist toll"
  • eindeutig 2 abfällige Bemerkungen über den nichtswert-Bachelor zuviel
  • ...

Also es war nett gedacht, doch irgendwie hätte ich es mir schöner vorgestellt. Die Bosch-Rede und vieles andere war Informatiker-langweilend und irgendwann nervenraubend. Es waren zuviele Ehrungen insgesamt (durch viele ET-Leute, die keiner kennt), so dass alles so lang wurde, zu einer Massenabfertigung wurde und naja entsprechend die persönliche Stimmung nicht wirklich festlich sein konnte. Das "danach" hätte netter vorort ausklingen können. Mit dem Buffet fand ich ok.
Alles in allem wäre ich persönlich wieder für die kleinere pur-Inf-Variante wie in den 2 Jahren zuvor. Eine kleinere nettere Veranstaltung, die dann doch eher eine Feier als eine Sauna-Sitzung auf dem Conti-Campus wäre.

Dies wäre vielleicht eine Frage, die man sich vor dem nächsten mal rechtzeitig stellen sollte!

Trotzdem vielen Dank an alle Organisatoren.

Gruß
Benjamin
PRO eine kleine nur-Inf-Veranstaltung
Es gibt nur eine bessere Sache als auf dem Wasser zu sein: Noch mehr auf dem Wasser sein.

silence

Junior Schreiberling

Posts: 177

Date of registration: Dec 11th 2001

Location: reagenzglas

Occupation: tellerwäscher

5

Monday, January 9th 2006, 9:53pm

Also ich persönlich konnte leider nicht teilnehmen, hätte jedoch trotzdem eine kleine Anmerkung zu machen.

Es war für mich unheimlich schwierig herauszubekommen, wann genau dieser Tag stattfinden sollte. Da ich schon im Oktober ins Berufsleben eingestiegen bin und dementsprechend schwer greifbar war, wollte ich mich im Vorfeld schonmal schlau machen, damit ich frühzeitig an meinen Terminen drehen kann. Genau das hat aber der Prozess an der Uni nicht vorgesehen.

Erst sagte man mir, der Tag fände am 09.12. statt, dann hiess es, man könne mir am Telefon keine Auskunft erteilen, ich würde schon eine Einladung erhalten. OK, das hört sich ja so nicht schlimm an (ich jammer wahrscheinlich auf hohem Niveau ;-) ), wenn man aber gleich zum Start einige Dienstreisen vor sich hat (die nimmt man ja gerne mit ;-) ) und dann die Einladung erst zwei Wochen vorher nach Hause geschickt wird, dann ist das einfach etwas knapp.

Schade fand ich dann, dass es nicht selbstverständlich ist eine Urkunde zu erhalten, auch wenn man aus beruflichen Gründen nicht anwesend sein kann. Erst sollte ich gar keine erhalten (ich war ja nicht da), nachdem ich da aber nachgehakt hatte, musste ich die persönlich abholen (lassen). Das ist etwas blöd, wenn man nicht mehr in H wohnt.

Vor zwei Jahren wurden nicht anwesende immerhin noch namentlich erwähnt ("X war die Nummer 2 und studiert jetzt in Köln"). Das fand ich gut. Diesmal schien es nicht so zu sein, warum auch immer :-(

Fazit: Die Uni sollte bedenken, dass es auch Studis geben könnte, die nach dem Studium nicht an der Uni bleiben und etwas flexibler werden ;-)
"Wir stecken immer in der Scheisse, nur die Tiefe ändert sich."
(Ein unbekannter Softwareentwickler)