Date of registration: Dec 11th 2001
Location: Hämelerwald
Occupation: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Forschungszentrum L3S, TU Braunschweig)
f(u1 + t*v1, u2 + t*v2) nach t ableiten und *danach* t = 0 setzen.
Quoted
Original von Tara
Krieg hier langsam die Krise.
Wie lautet denn die Formel die ich ableiten muß?????![]()
(bei 1c))
Date of registration: Dec 11th 2001
Location: Hämelerwald
Occupation: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Forschungszentrum L3S, TU Braunschweig)
Fast richtig.
Quoted
Original von Tara
Ja, das hab ich auch schon versucht.
Dann hab ich doch:
(u1+tv1) (u2+tv2)^2 / (u1+tv1)^2+(u2+tv2)^2.
Dann leite ich das obere mit Produkt bzw Kettenregel ab und habe:
t* (u2+tv2)^2 + 2t(u2+tv2) (u1+tv1)
Unten:
2t*(u1+tv1) + 2t (u2+tv2)
Ist das soweit richtig?
Genau.
Quoted
Dann muß das ganze mit Quotientenregel zusammengebastelt werden??
Date of registration: Dec 11th 2001
Location: Hämelerwald
Occupation: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Forschungszentrum L3S, TU Braunschweig)
Überleg dir doch zuerst mal, wie die Formulierung der Aussage lautet, wenn man für (x,y) (0, 0) einsetzt.
Quoted
Original von Diktator
ich bin scharf auf die drei sonderpunkte, hab aber keine idee zu aufgabe 2 c). kann mir jemand helfen?
Date of registration: Jan 17th 2002
Location: H. an der L.
Occupation: wenn ich das jetzt noch wüsste....
Date of registration: Jan 17th 2002
Location: H. an der L.
Occupation: wenn ich das jetzt noch wüsste....