Date of registration: Dec 11th 2001
Location: Hämelerwald
Occupation: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Forschungszentrum L3S, TU Braunschweig)
Nicht reden, sondern handeln!
Quoted
Original von BLUESCREEN
IMHO sollte das mit den Bindestrichen schnellstens korrigiert werden, bevor alles mögliche ohne gedruckt wird...
This post has been edited 1 times, last edit by "Joachim" (Jul 1st 2006, 3:08pm)
Date of registration: Dec 11th 2001
Location: Hämelerwald
Occupation: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Forschungszentrum L3S, TU Braunschweig)
Von Massenmailaktionen, bei denen viele Leute dieselbe Mail verschicken, halte ich nicht viel. Das führt vermute ich eher dazu, daß die Empfänger diese Mails kompett ignorieren. Wem eine Sache wichtig ist, sollte sich finde ich auch die Zeit nehmen, diese in eigenen Worten vorzubringen. Also nur zu!
Quoted
Original von Rick
wenn du die email hier reinstellst, werde ich die wohl auch an die adresse schicken :-)
Quoted
Original von Rick
Also, so viel liegt mir dann doch nicht daran, die PR-Leute der Uni nicht ins offene Messer laufen zu lassen :-S
Ich!
Quoted
Original von Joachim
Ich werde dem Pressereferat heute noch eine entsprechende Mail schreiben. Wer macht mit?
Ja, und mir ist auch alles egal, was mich nicht direkt betrifft. Ist doch logisch! (Wenn du Ironie findest, darfst du sie behalten.)
Quoted
Original von Rick
Ich bin nicht die Uni. Die Uni hat lediglich die Ehre mich zu bilden, gegen teures Geld. Und wenn sich die PR-Verantwortlichen, mit denen ich nun gar nichts zu tun habe, zum Affen machen wollen, dann bin ich der Letzte der versucht sie davon abzuhalten.
This post has been edited 1 times, last edit by "migu" (Jul 1st 2006, 11:03pm)
![]() |
Source code |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 |
Dies ist eine automatisch erstellte Benachrichtigung über den Zustellstatus. Übermittlung an folgende Empfänger fehlgeschlagen. info@pressestelle.uni-hannover.de Reporting-MTA: dns;uhv-mail1.uhv.intern Received-From-MTA: dns;mrelay6.uni-hannover.de Arrival-Date: Sat, 1 Jul 2006 23:48:52 +0200 Final-Recipient: rfc822;info@pressestelle.uni-hannover.de Action: failed Status: 5.1.1 |
Date of registration: Feb 18th 2003
Location: Göttingen
Occupation: Linux Coder (ex Mathe SR Inf Student)
Quoted
Original von migu
Status: 5.1.1
Quoted
RFC 1893
X.1.1 Bad destination mailbox address
The mailbox specified in the address does not exist. For Internet mail names, this means the address portion to the left of the "@" sign is invalid. This code is only useful for permanent failures.
Quoted
Original von Rick
Ich bin nicht die Uni. Die Uni hat lediglich die Ehre mich zu bilden, gegen teures Geld. Und wenn sich die PR-Verantwortlichen, mit denen ich nun gar nichts zu tun habe, zum Affen machen wollen, dann bin ich der Letzte der versucht sie davon abzuhalten.
Danke für die Information!
Quoted
Original von denial
Da es aus der DSN nicht für Menschen lesbar hervorgeht:
Quoted
Original von migu
Status: 5.1.1
Quoted
RFC 1893
X.1.1 Bad destination mailbox address
The mailbox specified in the address does not exist. For Internet mail names, this means the address portion to the left of the "@" sign is invalid. This code is only useful for permanent failures.
Quoted
Original von migu
Offensichtlich ist die Adresse unter http://www.uni-hannover.de/de/universita…resse/index.php falsch angegeben. Da hilft wirklich nur noch ein Anruf.
Vielleicht hängt das mit der Namensänderung zusammen. Ich habe die Mail jetzt nicht an info@~, sondern an beier@~ geschickt. Da kam nun keine Fehlermeldung zurück, weshalb ich davon ausgehe, dass die Mail zugestellt wurde.
Quoted
Original von metalhen
Quoted
Original von migu
Offensichtlich ist die Adresse unter http://www.uni-hannover.de/de/universita…resse/index.php falsch angegeben. Da hilft wirklich nur noch ein Anruf.
Ich denke eher, die haben dort Mist gebaut und die Adresse sollte es eigentlich geben, denn in der Info-Email von Präsident Barke steht jene Email-Adresse auch drin. Im Reply-To gibt es dort noch Pressestelle (AT) zuv.uni-hannover.de, doch ob es DIE Pressestelle ist, kann man leider nicht herausfinden.
Der AStA nennt sich mittlerweile nicht mehr nach einer fiktiven Theodor-Lessing-Universität.
Quoted
Ich bin mal gespannt, wie sie ab nun der AStA nennen wird. Konsequenterweise MUSS der sich nun endlich namentlich anpassen.
Finde ich ganz und gar nicht.
Quoted
Das war nun aber auch genug Offtopic finde ich.![]()
Quoted
Original von migu
Der AStA nennt sich mittlerweile nicht mehr nach einer fiktiven Theodor-Lessing-Universität.
Quoted
Ich bin mal gespannt, wie sie ab nun der AStA nennen wird. Konsequenterweise MUSS der sich nun endlich namentlich anpassen.
Quoted
Original von migu
Finde ich ganz und gar nicht.
Quoted
Das war nun aber auch genug Offtopic finde ich.![]()
![]()