Dies ist eine statische Kopie unseres alten Forums. Es sind keine Interaktionen möglich.
This is a static copy of our old forum. Interactions are not possible.

Roger81

Praktikant

  • "Roger81" started this thread

Posts: 6

Date of registration: Jan 2nd 2006

1

Tuesday, January 31st 2006, 1:03pm

HWP versuch 4 - Dämpfung

Wie berechnet man die Dämpfungskonstante a in Versuch 1.2, wenn nur die Kabellänge, Ua und PE kennt? Oder soll man da noch etwas anderes messen?

EnteTaylor

Trainee

  • "EnteTaylor" is male

Posts: 111

Date of registration: Oct 24th 2003

Location: Göttingen

Occupation: weil's toll is

2

Tuesday, January 31st 2006, 2:02pm

RE: HWP versuch 4 - Dämpfung

du hast Post :-)

Du brauchst für die Berechnung der Dämpfungskonstante nur die Eingangsspannung Ue und die Ausgangsspannung Ua. Die beiden Werte musst du in die Formel einsetzen (siehe E-Mail).
Meine Gedächtnisprotokolle: www.janwy.de

This post has been edited 1 times, last edit by "EnteTaylor" (Jan 31st 2006, 2:09pm)


Wanja

Junior Schreiberling

Posts: 150

Date of registration: Feb 4th 2003

3

Tuesday, January 31st 2006, 5:43pm

RE: HWP versuch 4 - Dämpfung

soweit ich weiss, geht das doch mit dieser Formel:

Dämpfungskonstante a = 10 * lg (Ue / Ua) dB

korrigiert mich falls ich falsch liege XD