Dies ist eine statische Kopie unseres alten Forums. Es sind keine Interaktionen möglich.
This is a static copy of our old forum. Interactions are not possible.

maffe

Unregistered

1

Monday, February 6th 2006, 9:22pm

Einführung in die Betriebssysteme - Einführungsveranstaltung

Hallo,
war jemand bei der Einführungsveranstaltung?

Quoted

Insbesondere für Nutzer eigener Notebooks ist auch der Besuch der Informationsveranstaltung am 6. Februar, 16:00, im Multimedia-Hörsaal sehr zu empfehlen.


Tja das stand in der Mail, die um 15:53 bei mir eingetrudelt ist ... war jemand da und mag mal äußern, was ich verpasst hab? Bin Besitzer eines eigenen Notebooks ;-)

alexP

Praktikant

  • "alexP" is male

Posts: 27

Date of registration: Oct 11th 2005

2

Tuesday, February 7th 2006, 12:55pm

Kinderkram, hauptsächlich erklärt wie schrottig doch WinXP WLAN-Unterstützung ist, wie selten dämlich der Cisco VPN funktioniert und dass man sich - wie jeder vernünftige Mensch nen SSH Clienten zulegen sollte (Putty z.B., musst ein bissel googlen :) ) ... und danach findest du auf http://ives.sra.uni-hannover.de/ einen Link "Zur Studentenseite" .. da den Java Clienten installieren und aus dem Uninetz mit den in der Email enthaltenen Daten einloggen (juhu, die 8. Login-Daten an der Uni) ... das Interface erklärt sich eigentlich von selbst, mit dem kannst du dann unseren Prof "fernsteuern" ;) ..

This post has been edited 1 times, last edit by "alexP" (Feb 7th 2006, 12:55pm)


  • "Joachim" is male

Posts: 2,863

Date of registration: Dec 11th 2001

Location: Hämelerwald

Occupation: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Forschungszentrum L3S, TU Braunschweig)

3

Tuesday, February 7th 2006, 12:57pm

Quoted

Ich brech' zusammen. "Interactive Vorlesung Evaluierungssystem" -- soll das deutsch sein?
The purpose of computing is insight, not numbers.
Richard Hamming, 1962

This post has been edited 1 times, last edit by "Joachim" (Feb 7th 2006, 12:57pm)


Benjamin

Segelnder Alter Hase

  • "Benjamin" is male

Posts: 3,827

Date of registration: Oct 1st 2002

Location: Region Hannover

Occupation: Alumni

4

Tuesday, February 7th 2006, 1:07pm

Quoted

Original von Joachim

Quoted

Ich brech' zusammen. "Interactive Vorlesung Evaluierungssystem" -- soll das deutsch sein?


8o
Ich fühle mit dir. Dabei muss man immer daran denken, wie sowas mal angefangen hat. Do you have heute schon gefrühstückt?
Ne ganz andere Frage: Ubicampus? War das nicht nur der Name des Prjektes zu seiner Zeit, wo es noch um BMBF-Mittel ging?
Es gibt nur eine bessere Sache als auf dem Wasser zu sein: Noch mehr auf dem Wasser sein.

maffe

Unregistered

5

Tuesday, February 7th 2006, 2:37pm

Quoted

Original von alexP
Kinderkram, hauptsächlich erklärt wie schrottig doch WinXP WLAN-Unterstützung ist, wie selten dämlich der Cisco VPN funktioniert und dass man sich - wie jeder vernünftige Mensch nen SSH Clienten zulegen sollte (Putty z.B., musst ein bissel googlen :) ) ... und danach findest du auf http://ives.sra.uni-hannover.de/ einen Link "Zur Studentenseite" .. da den Java Clienten installieren und aus dem Uninetz mit den in der Email enthaltenen Daten einloggen (juhu, die 8. Login-Daten an der Uni) ... das Interface erklärt sich eigentlich von selbst, mit dem kannst du dann unseren Prof "fernsteuern" ;) ..


Ah ja, danke. Ich hab PuTTY und WinSCP, das müsste ja reichen. Dieses "Fernsteuerprogramm" a. k. a. IVES ist doch nur eine Art Messenger oder? Das hätten die ja auch über Jabber machen können, menno :D Wozu ist eigentlich dieses "WebStart", müllt das dann den Browser zu? Hab mir jetzt mal die .jar-Datei gezogen, das reicht ja anscheinend. Installationen bin ich etwas abgeneigt :)

Ach ja, zum Cisco-VPN-Client, da wär mir ein schlankes Kommandozeilenprogrämmchen auch lieber :D

julianr

Erfahrener Schreiberling

Posts: 298

Date of registration: Oct 13th 2005

Location: I live in a giant bucket.

6

Tuesday, February 7th 2006, 4:41pm

Also dieses Webstart-Dingens hat mich gefragt, ob es sich ins System integrieren darf (OS X). Hat eigentlich nur ne Anwendung in meinen App-Ordner geschoben, damit der hässliche Chat-Balken jetzt nur noch einen Klick entfernt ist. Als Dock-Icon-Ästhet wird man in der VPN-IVES-Uni aber echt hart gebeutelt.

BLUESCREEN

Junior Schreiberling

  • "BLUESCREEN" is male

Posts: 244

Date of registration: Oct 11th 2005

7

Tuesday, February 7th 2006, 9:10pm

Die Abkürzung ist ja wirklich mal grausam.

Quoted

Original von alexP
mit den in der Email enthaltenen Daten einloggen

Kriegt man die Mail nachdem man sich für EBS angemeldet hat?

Quoted

Original von maffe
Wozu ist eigentlich dieses "WebStart", müllt das dann den Browser zu?

Laut http://java.sun.com/products/javawebstart/ scheint das Ding automatisch die Applikation und das JRE aktuell zu halten.
Darauf kann ich verzichten...

Red Eye

Junior Schreiberling

  • "Red Eye" is male

Posts: 187

Date of registration: Oct 6th 2005

Occupation: Informatik

8

Tuesday, February 7th 2006, 10:25pm

Nabend...

@ Bluescreen:

Du hast einmal anmeldedaten für deren HP (selbst erstellter Username und PW). Dann bekommst du für das Ives und den SSH Zugang ein Username und PW von den EBS-Leutchen *g*. Mit diesen Daten kannst dich dann in das Ives einloggen.

Das WebStart brauchst du. Ich weiß zwar nicht wieso man das für das IVES direkt braucht (bzw. versteh nicht, warum man das nicht andrest gelöst hat), aber ohne WEBSTART von Java geht das IVES nicht (soweit sich mein gedächnis daran erinnert).


Gruß

Red Eye
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten.

maffe

Unregistered

9

Wednesday, February 8th 2006, 1:01am

Quoted

Original von Red Eye
Das WebStart brauchst du. Ich weiß zwar nicht wieso man das für das IVES direkt braucht (bzw. versteh nicht, warum man das nicht andrest gelöst hat), aber ohne WEBSTART von Java geht das IVES nicht (soweit sich mein gedächnis daran erinnert).


Also ich konnte mich vorhin auch mit der heruntergeladenen .jar-Datei einloggen.

ruffy85

Trainee

  • "ruffy85" is male

Posts: 103

Date of registration: Oct 12th 2005

Location: Hildesheim

Occupation: B.Sc. Informatik / 1. Semester

10

Saturday, February 11th 2006, 11:59am

Quoted

Original von alexP
mit den in der Email enthaltenen Daten einloggen

Kriegt man die Mail nachdem man sich für EBS angemeldet hat?

Ich habe diese E-Mail mit den Login Daten für IVES nicht bekommen, habe nur die Anmeldedaten für das System bekommen, also zur Anmeldung zur Veranstaltung, war aus zeitmangel nicht bei der Einführungsveranstaltung.

Wie wichtig ist denn dieses IVES System, muss man es haben oder kann man auch ohne Nutzung des Systems diese Vorlesung schaffen und die Klausur bestehen?

hyperion

Erfahrener Schreiberling

  • "hyperion" is male

Posts: 422

Date of registration: Oct 8th 2004

11

Saturday, February 11th 2006, 2:13pm

IVES ist überhaupt nicht nötig. Die Einführung war nur dafür gedacht, damit Du weisst wie Du Dich per SSH auf den UNIX Server einwählst und dann dort mit der Shell arbeiten kannst. Hast Du ein UNIX System auf Deinem Laptop fällt das auch weg (Linux oder Mac OS X).

IVES ist einfach nur ein Netzwerk Programm, womit Du dem Dozenten Fragen stellen kannst und bestimmen kannst, ob die Vorlesung schneller oder langsamer gehen soll. Für Fragen kannst Du aber auch wie üblich Hand 2.0 nehmen und Deine Frage mündlich stellen.

Ansonsten ist IVES ziemlich unnütz meiner Meinung nach.
"Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit." --Marie von Ebner-Eschenbach

ruffy85

Trainee

  • "ruffy85" is male

Posts: 103

Date of registration: Oct 12th 2005

Location: Hildesheim

Occupation: B.Sc. Informatik / 1. Semester

12

Saturday, February 11th 2006, 2:22pm

Okay, danke für die Antwort. Es wirkte kurz so als sei es wichtig. Ich nutze Putty für meinen Router und sicher wird das auch reichen. Verwende SuSe 10.0 neben XP, also ein Sorgenpunkt weniger ;-)

hyperion

Erfahrener Schreiberling

  • "hyperion" is male

Posts: 422

Date of registration: Oct 8th 2004

13

Saturday, February 11th 2006, 7:08pm

Die Shell auf dem eigenem Rechner zu benutzen ist sehr viel schöner, als den Server mit mehreren Leuten zu teilen. Es kann nämlich mit den richtigen Scripten etwas länger dauern, bis Deins fertig ist. Wenn Du eh SuSe drauf hast, boote wärend EBS SuSe und die Sache hat sich erledigt. IVES sollte damit auch gehen.
"Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit." --Marie von Ebner-Eschenbach