This post has been edited 1 times, last edit by "Fabian" (Feb 21st 2006, 5:25pm)
Date of registration: Feb 18th 2003
Location: Göttingen
Occupation: Linux Coder (ex Mathe SR Inf Student)
Der Eintritt war anstrengend. Im ersten Semester hat man noch bis spät in die Nacht an diesen zwei Übungsblättern (LinAlg 1 und Ana 1) pro Woche gesessen. Ne Mindestpunktzahl war halt voraussetzung für die Klausur und konnte Bonuspunkte verschaffen. Ein, zwei Semester später hatte der Schweinehund gesiegt. Hausübungen wurden eh nicht mehr eingesammelt, sondern vom Übungsleiter vorgerechnet. Zum Vordipl war man in Mathe durch die Scheine des ersten Semesters (du brauchst noch NuMa und ein Proseminar aus dem 3. oder 4.) zugelassen und alle Noten bis einschließlich Vordiplom gehen nicht ins Diplom ein.
Quoted
Original von Fabian
1. wie habt ihr (gerne auch antworten von "normalen" mathematikern, man hat ja doch einiges zusammen) den eintritt ins studium erlebt? macht euch mathe spaß? (ich weiß, schwierige frage)
Ich hab das Anwendungsfach Bildverarbeitung und kenne jemanden der Mikrobiologie hat. Beide müssen für jeden Studenten einzeln genehmigt werden.
Quoted
2. man belegt ja ein anwendungsfach. [...] hat jmd erfahrung, welche fächer in hannover genehmigt wurden?
Ich schätze... nein. Lineare Algebra 1 und Analysis 1 waren zusammen 8 SWS Vorlesung + 4 SWS Übung. Ich glaube Mathe 1 und Mathe 2 decken den Stoff keiner der beiden komplett ab, zumal die eher nach Mathe-Rundumschlägen klingen. Die Frage ist auch, ob du dich wirklich in die Fortführungen von LinAlg und Ana setzen willst, ohne den ersten Teil beider gehört zu haben.
Quoted
4. hat jmd ahnung oder eine einschätzung, ob mit mathe I und II sowie statistik I für wiwiler irgendwie für mathe/rw angerechnet werden könnte?
In oder kurz vor den Semesterferien. Matheklausuren sind oft direkt am Anfang. Genaues wird in der Vorlesung gesagt.
Quoted
5. wann werden die klausuren in mathe/rw geschrieben (vor allem wichtig, wenn das doppelstudium möglich ist)?
Date of registration: Feb 18th 2003
Location: Göttingen
Occupation: Linux Coder (ex Mathe SR Inf Student)
Doch. LinAlg 1 und Ana 1 müssen alle auf Dipl. Mathe, B.Sc. Mathe, Dipl. Physik, Dipl. Meteorologie und Fächerübergreifenden B.Sc. (z.B. Lehramt) hören. Die ersten Wochen des Studiums musste man früh da sein um noch einen akzeptablen Sitzplatz im E001 zu bekommen (356 Plätze).
Quoted
Original von Fabian
verstehe ich das richtig, dass man lina und ana gar nicht mit den "normalen" mathematikern zusammen hat? wie viel studenten sind denn so in den vorlesungen bzw überhaupt im studiengang mathe/rw?
ja
Quoted
denial, du hast ja gesagt, dass der einstieg hart ist. aber machbar ist er deiner meinung nach?
http://www.gdv.uni-hannover.de/SR-Informatik/info.php
Quoted
und noch ne frage zu den anwendungsfächern: gibt es eine liste an möglichen fächern bzw wie bist du auf die idee gekommen bildverarbeitung zu nehmen?
Date of registration: Feb 18th 2003
Location: Göttingen
Occupation: Linux Coder (ex Mathe SR Inf Student)
Du musst nur anerkennen lassen was dort bei 3. unter Zulassungsvoraussetzungen steht.
Quoted
Original von Fabian
die müssten mir doch eig anerkannt werden, oder sehe ich das falsch?
This post has been edited 1 times, last edit by "Jim Rakete" (Feb 23rd 2006, 5:25pm)
Date of registration: Feb 18th 2003
Location: Göttingen
Occupation: Linux Coder (ex Mathe SR Inf Student)
Quoted
Original von Fabian
achja (sorry, hab so viele fragen): brauche ich zwingend bzw. so gut wie zwingend nen laptop? und wie schauts mit programmen aus? gibts uni-lizenen, günstige progs u.ä.?
Quoted
Original von Jim Rakete
Hallo, ich studiere auch Mathematik Studienrichtung Informatik. Ich weiß nicht, wie du ausgerechnet auf Mathe/Rechnergestützte Rissenschaften gekommen bist, aber wenn du BWL/Wirtschaftsinformatik o.ä. als Nebenfach wählen willst, ist es meines Wissens nach die falsche Wahl.
Quoted
Deine Mathescheine aus BWL werden dir übrigens sicherlich nicht angerechnet - diese Vorlesungen sind nur leicht über Schulniveau und auch aus Sicht von z.B. Ingenieuren keine große Sache. Das klingt vielleicht überheblich, und ich weiß auch, daß bei bei diesen Klausuren trotzdem viele Leute durchfallen, aber den Namen Hochschulmathematik verdient das eigentlich nicht.