Dies ist eine statische Kopie unseres alten Forums. Es sind keine Interaktionen möglich.
This is a static copy of our old forum. Interactions are not possible.

Fabian

Praktikant

  • "Fabian" started this thread

Posts: 6

Date of registration: Feb 21st 2006

1

Tuesday, February 21st 2006, 5:12pm

fachwechsel wiwi -> mathe/rechnergestützte wissenschaft

hallo,


ich hab ka, ob ich ins richtige forum schreib, aber ich habe hier schon beiträge zu mathe/rw gesehen, deshalb versuche ich es einfach mal.
wie aus dem topic zu erkennen denke ich gerade darüber nach mein wiwi-studium aufzugeben und dafür mathe/rw zu studieren.
ich bin ersi und keineswegs gescheitert oder verzweifelt mit wiwi. es macht mir spaß, die bisherigen klausuren (bwl und mathe) habe ich bestanden (keine ergebnisse, aber man kann sich ja einschätzen), allerdings habe ich in diesem halben jahr immer mehr gemerkt, wie sehr es mich doch zur mathematik zieht.

ich hatte in der wiwi-mathevorlesung keine probleme zu folgen und war auch in der schule mathematisch recht erfolgreich (lk, im schnitt 14 pkte; ich weiß, dass das nicht viel mit uni-mathe zu tun hat, aber es ist ja schon mal kein schlechter anfang).

nun stellen sich mir allerdings einige fragen zu mathe/rw:

1. wie habt ihr (gerne auch antworten von "normalen" mathematikern, man hat ja doch einiges zusammen) den eintritt ins studium erlebt? macht euch mathe spaß? (ich weiß, schwierige frage)
2. man belegt ja ein anwendungsfach. laut uni-page stehen meteorlogie, maschbau, baumechanik, chemie und etechnik zur auswahl. dazu gibts einen zusatz, der sinngemäß lautet, dass man sich auch durchaus andere fächer auswählen kann, die dann genehmigt werden müssten: hat jmd erfahrung, welche fächer in hannover genehmigt wurden?
3. hat jmd ahnung oder eine einschätzung, ob mathe/rw für ein jahr als zweitstudium/doppelstudium zu wiwi zugelassen wird (würde mir gern die möglichkeit offen halten doch zu wiwi umzuschwenken oder zumindest mein vordiplom zu machen)?
4. hat jmd ahnung oder eine einschätzung, ob mit mathe I und II sowie statistik I für wiwiler irgendwie für mathe/rw angerechnet werden könnte?
5. wann werden die klausuren in mathe/rw geschrieben (vor allem wichtig, wenn das doppelstudium möglich ist)?


so, das wars erstmal. ich weiß, dass einige fragen sehr speziell sind, aber fragen kostet ja angeblich nichts. wäre auch sehr interessiert mich per icq o.ä. mit einem mathe/rwler/in auszutauschen (148188924).
danke schon mal im voraus...


/E: hab mir zb gerade klausurwissen zu lina a von arne meier durchgelesen und bis die morganschen regeln kommt mir alles bekannt vor und ich kann idr damit umgehen... ka, ob diese info was hilft :D

This post has been edited 1 times, last edit by "Fabian" (Feb 21st 2006, 5:25pm)


kommi

Senior Fachschaft

  • "kommi" is male

Posts: 174

Date of registration: Feb 7th 2003

Location: Hansestadt Lüneburg

2

Tuesday, February 21st 2006, 5:45pm

Hi,

so wirklich beantworten kann ich Dir Deine Fragen nicht. Unsere Mathe Vorlesungen (z.B. Lineare Algebra A) lassen sich kaum mit denen der Mathematiker vergleichen. Vielleicht findest Du aber hier mehr Informationen über ein Fachwechsel...

Viel Erfolg
One day I realized that sadness is just another word for not enough coffee.

denial

Erfahrener Schreiberling

  • "denial" is male

Posts: 394

Date of registration: Feb 18th 2003

Location: Göttingen

Occupation: Linux Coder (ex Mathe SR Inf Student)

3

Tuesday, February 21st 2006, 10:58pm

RE: fachwechsel wiwi -> mathe/rechnergestützte wissenschaft

Vorweg: ich studiere Mathe Studienrichtung Informatik auf Diplom. Die Stundenpläne der ersten Semester sind aber fast gleich.

Quoted

Original von Fabian
1. wie habt ihr (gerne auch antworten von "normalen" mathematikern, man hat ja doch einiges zusammen) den eintritt ins studium erlebt? macht euch mathe spaß? (ich weiß, schwierige frage)
Der Eintritt war anstrengend. Im ersten Semester hat man noch bis spät in die Nacht an diesen zwei Übungsblättern (LinAlg 1 und Ana 1) pro Woche gesessen. Ne Mindestpunktzahl war halt voraussetzung für die Klausur und konnte Bonuspunkte verschaffen. Ein, zwei Semester später hatte der Schweinehund gesiegt. Hausübungen wurden eh nicht mehr eingesammelt, sondern vom Übungsleiter vorgerechnet. Zum Vordipl war man in Mathe durch die Scheine des ersten Semesters (du brauchst noch NuMa und ein Proseminar aus dem 3. oder 4.) zugelassen und alle Noten bis einschließlich Vordiplom gehen nicht ins Diplom ein.

Quoted

2. man belegt ja ein anwendungsfach. [...] hat jmd erfahrung, welche fächer in hannover genehmigt wurden?
Ich hab das Anwendungsfach Bildverarbeitung und kenne jemanden der Mikrobiologie hat. Beide müssen für jeden Studenten einzeln genehmigt werden.
Prof. Parchmann hat nen Ordner mit Plänen von mal-genehmigten Anwendungsfächern. Einfach mal hingehen und ausfragen.

Quoted

4. hat jmd ahnung oder eine einschätzung, ob mit mathe I und II sowie statistik I für wiwiler irgendwie für mathe/rw angerechnet werden könnte?
Ich schätze... nein. Lineare Algebra 1 und Analysis 1 waren zusammen 8 SWS Vorlesung + 4 SWS Übung. Ich glaube Mathe 1 und Mathe 2 decken den Stoff keiner der beiden komplett ab, zumal die eher nach Mathe-Rundumschlägen klingen. Die Frage ist auch, ob du dich wirklich in die Fortführungen von LinAlg und Ana setzen willst, ohne den ersten Teil beider gehört zu haben.
In Stochastik (Statistik) braucht man in SR RW keinen Schein, also kann man das garantiert nicht einbringen.

Quoted

5. wann werden die klausuren in mathe/rw geschrieben (vor allem wichtig, wenn das doppelstudium möglich ist)?
In oder kurz vor den Semesterferien. Matheklausuren sind oft direkt am Anfang. Genaues wird in der Vorlesung gesagt.

Fabian

Praktikant

  • "Fabian" started this thread

Posts: 6

Date of registration: Feb 21st 2006

4

Wednesday, February 22nd 2006, 9:00am

danke erst mal für die antworten, hat mir schon geholfen (wobei mich die antworten nicht gerade glücklich gemacht haben ;))...


verstehe ich das richtig, dass man lina und ana gar nicht mit den "normalen" mathematikern zusammen hat? wie viel studenten sind denn so in den vorlesungen bzw überhaupt im studiengang mathe/rw?

denial, du hast ja gesagt, dass der einstieg hart ist. aber machbar ist er deiner meinung nach? oder bist du ein totaler matheüberflieger?

und noch ne frage zu den anwendungsfächern: gibt es eine liste an möglichen fächern bzw wie bist du auf die idee gekommen bildverarbeitung zu nehmen?

und noch zu matheI + II für wiwis: mathe I ist in der tat ein ziemlicher rundumschlag: leontief, matrizen/vektoren, analysis, usw. . mathe II hingegen ist scheinbar nur analysis. naja, könnt ich ja noch mal in erfahrung bringen. wechseln kann ich ja imho eh erst zum ws...

denial

Erfahrener Schreiberling

  • "denial" is male

Posts: 394

Date of registration: Feb 18th 2003

Location: Göttingen

Occupation: Linux Coder (ex Mathe SR Inf Student)

5

Wednesday, February 22nd 2006, 1:16pm

Quoted

Original von Fabian
verstehe ich das richtig, dass man lina und ana gar nicht mit den "normalen" mathematikern zusammen hat? wie viel studenten sind denn so in den vorlesungen bzw überhaupt im studiengang mathe/rw?
Doch. LinAlg 1 und Ana 1 müssen alle auf Dipl. Mathe, B.Sc. Mathe, Dipl. Physik, Dipl. Meteorologie und Fächerübergreifenden B.Sc. (z.B. Lehramt) hören. Die ersten Wochen des Studiums musste man früh da sein um noch einen akzeptablen Sitzplatz im E001 zu bekommen (356 Plätze).

Quoted

denial, du hast ja gesagt, dass der einstieg hart ist. aber machbar ist er deiner meinung nach?
ja

Quoted

und noch ne frage zu den anwendungsfächern: gibt es eine liste an möglichen fächern bzw wie bist du auf die idee gekommen bildverarbeitung zu nehmen?
http://www.gdv.uni-hannover.de/SR-Informatik/info.php
Eine entsprechende Seite für SR RW hat das GDV nicht. Die sind irgendwie in meinen Studiengang vernarrt :)

Fabian

Praktikant

  • "Fabian" started this thread

Posts: 6

Date of registration: Feb 21st 2006

6

Thursday, February 23rd 2006, 12:15pm

danke für die liste. bin auf folgendes gestoßen:


"Anwendungsfach Wirtschaftsinformatik

1. Lehrveranstaltungen im Grundstudium (8-12 V):

* Einführung in die Betriebswirtschaftslehre (2 V)
* Produktion (2 V)
* Grundlagen der Wirtschaftsinformatik (2 V)
* Kostenrechnung (2 V)
* Kommunikation (2 V)
* Einführung in die Volkswirtschaftslehre (2 V)"

das tolle wäre (so es genehmigt würde), dass ich die einführung in die bwl, produktion, kostenrechnung, einführung in die vwl und so weit ich weiß auch die grundlagen der wirtschaftsinformatik nach dem 2. semster wiwi schon geschafft habe. die müssten mir doch eig anerkannt werden, oder sehe ich das falsch?

hab die hier in hannover im ganz normalen wiwi-studium gemacht...


was für erfahrungen habt ihr denn mit euren anwendungsfächern gemacht?

denial

Erfahrener Schreiberling

  • "denial" is male

Posts: 394

Date of registration: Feb 18th 2003

Location: Göttingen

Occupation: Linux Coder (ex Mathe SR Inf Student)

7

Thursday, February 23rd 2006, 1:32pm

Quoted

Original von Fabian
die müssten mir doch eig anerkannt werden, oder sehe ich das falsch?
Du musst nur anerkennen lassen was dort bei 3. unter Zulassungsvoraussetzungen steht.
Bei den anderen Sachen musst du keine Klausur schreiben. Sie sind nur dazu da damit du die Vorlesungen aus dem Hauptstudium besser verstehst.

Fabian

Praktikant

  • "Fabian" started this thread

Posts: 6

Date of registration: Feb 21st 2006

8

Thursday, February 23rd 2006, 4:14pm

naja, da steht aber:

"Zulassungsvoraussetzungen:

Bestandene Klausur Kostenrechnung
Bestandene Klausur BWL 1 (Einführung in die Betriebswirtschaftslehre und Produktion)
Bestandene Klausur zu einer Lehrveranstaltung in Wirtschaftsinformatik"

also bwl1 hab ich locker bestanden, die andern beiden sind 2. semster, aber da würde ich mich, wenn ich mich entschließe zu wechseln, natürlich richtig reinhängen...

hab nu erstmal ne kontaktperson, die bei mathe/rw angegeben ist angeschrieben und werd montag zur studienberatung laufen...


achja (sorry, hab so viele fragen :D): brauche ich zwingend bzw. so gut wie zwingend nen laptop? und wenn ja: reicht da ein älterer mit wlan, dvd-laufwerk, ~1ghz, xp oder muss da was moderneres her? und wie schauts mit programmen aus? gibts uni-lizenen, günstige progs u.ä.?

Jim Rakete

Trainee

  • "Jim Rakete" is male

Posts: 50

Date of registration: Jun 4th 2005

Occupation: Mathe/Informatik

9

Thursday, February 23rd 2006, 5:24pm

Hallo, ich studiere auch Mathematik Studienrichtung Informatik. Ich weiß nicht, wie du ausgerechnet auf Mathe/Rechnergestützte Rissenschaften gekommen bist, aber wenn du BWL/Wirtschaftsinformatik o.ä. als Nebenfach wählen willst, ist es meines Wissens nach die falsche Wahl. In diesem Studiengang sollen nämlich v.a. Anwendungsfächer aus den Ingenieurswissenschaften gewählt werden - für dich wäre daher der klassische Dplomstudiengang oder eben Mathe SR Informatik das richtige. Die Informationen über Wirtschaftsinformatik sind übrigens 7 Jahre alt; für aktuelle siehe hier .
Deine Mathescheine aus BWL werden dir übrigens sicherlich nicht angerechnet - diese Vorlesungen sind nur leicht über Schulniveau und auch aus Sicht von z.B. Ingenieuren keine große Sache. Das klingt vielleicht überheblich, und ich weiß auch, daß bei bei diesen Klausuren trotzdem viele Leute durchfallen, aber den Namen Hochschulmathematik verdient das eigentlich nicht.
Ansonsten möchte ich dich wie kommi auch freundlichst auf die Fachschaft Mathe/Physik verweisen - wir haben auch ein Forum, und zwar hier.

This post has been edited 1 times, last edit by "Jim Rakete" (Feb 23rd 2006, 5:25pm)


denial

Erfahrener Schreiberling

  • "denial" is male

Posts: 394

Date of registration: Feb 18th 2003

Location: Göttingen

Occupation: Linux Coder (ex Mathe SR Inf Student)

10

Thursday, February 23rd 2006, 6:12pm

Quoted

Original von Fabian
achja (sorry, hab so viele fragen :D): brauche ich zwingend bzw. so gut wie zwingend nen laptop? und wie schauts mit programmen aus? gibts uni-lizenen, günstige progs u.ä.?

Du brauchst definitiv keinen Laptop. Man braucht theoretisch noch nicht mal einen Computer, da man durch einige Vorlesungen Zugang zu Rechnerräumen erhält.

Ein Rechner der dein Studium komfortabler machen könnte hat:
- Zugang zum Internet
- Einen Webbrowser
- Einen PDF Viewer
- Einen Texteditor mit Syntax-Highlighting
- DrScheme
- Sun J2SE SDK
- (Je nach Programmieren 3) GNU C++ oder NAG Fortran 95
- Maple
- Ein TeX System
- Einen SSH client
- Linux ;)

Evtl. läuft man noch GNU R oder Matlab über den Weg.

Geschwindigkeit ist egal, solange du keine Berechnungen für deine Diplomarbeit auf dem Rechner durchführen willst die mehrere Stunden dauern würden.

Fabian

Praktikant

  • "Fabian" started this thread

Posts: 6

Date of registration: Feb 21st 2006

11

Friday, February 24th 2006, 1:37pm

Quoted

Original von Jim Rakete
Hallo, ich studiere auch Mathematik Studienrichtung Informatik. Ich weiß nicht, wie du ausgerechnet auf Mathe/Rechnergestützte Rissenschaften gekommen bist, aber wenn du BWL/Wirtschaftsinformatik o.ä. als Nebenfach wählen willst, ist es meines Wissens nach die falsche Wahl.

das fürchte ich auch. naja, mal sehen. ich komme auf den studiengang, weil mich zb dinge wie die elektrotechnischen grundlagen nicht so sehr interessieren, aber eben mathe mit konkretem anwendungsbezug. bin ja eh noch in der findungsphase. mal schauen :D

Quoted

Deine Mathescheine aus BWL werden dir übrigens sicherlich nicht angerechnet - diese Vorlesungen sind nur leicht über Schulniveau und auch aus Sicht von z.B. Ingenieuren keine große Sache. Das klingt vielleicht überheblich, und ich weiß auch, daß bei bei diesen Klausuren trotzdem viele Leute durchfallen, aber den Namen Hochschulmathematik verdient das eigentlich nicht.

ich weiß, aber da ich erst matheI hatte (und da bis auf leontief nichts neues kennen gelernt habe) und matheII sehr analysis-lastig sein soll, hatte ich eine leise hoffnung (wobei ich mir die vorlesungen natürlich auf jeden fall angehört hätte)

hab mich mal per mail an die im inet angegeben kontaktleute gewendet (die übrigens sehr nett antworten) und bin mal gespannt, was da bei rumkommt...

Fabian

Praktikant

  • "Fabian" started this thread

Posts: 6

Date of registration: Feb 21st 2006

12

Friday, March 10th 2006, 1:27pm

schwupps da bin ich wieder.

war bei der studienberatung und hab mail-kontakt zu einigen leuten und werde wohl bald zu einer sprechstunde gehen.

allerdings habe ich noch eine frage an die mathe/informatiker hier...

dieses schöne fach verkehrswesen ist ja bestandteil des bauing-hauptstudiums. was macht ihr denn da im vorstudium? weil bei den rws nämlich baumechanik im angebot ist, was ha auch zu bauing gehört (allerdings grundstudium)... aus den links wird es nicht ersichtlich...


danke schon mal =)