Deutsch ist zwar meine Muttersprache, aber manche Redewendungen aus dem Englischen sind zu intuitiv oder zu gewählt um sie nicht auch im Deutschen zu verwenden.
Heute wurde ich erst schwer von deutsch enttäuscht, weil Koerzion, aus dem englischen coercion, Zwang, Nötigung, nicht im Wortschatz enthalten ist. So schöne Begriffe lateinischen Ursprungs, und wir Barbaren benutzen sowas gewöhnliches wie Zwang oder Nötigung. Insbesondere weil Zwang/Nötigung und Koerzion ja eigentlich zwei paar Schuh sind.
Und Nötigung ist ja eigentlich duress.
Aber zurück zu "in 2005"
Ich denke, dass es in diesem Zusammenhang vielleicht nicht deutsch korrekt laut Duden ist, aber nicht destotrotz ist es gut und passend.
"Im Jahre" ist ja wohl Overkill und "er lebt 2005" macht nun wirklich keinen Sinn.
Und inhaltlich sollte es darauf hinweisen, dass das Mitte letzten Jahres mal Neuigkeiten waren, aber mittlerweise jedem (und seinem Hund) bekannst ist, wie sich die Tatsachen bei Google auf dem Mond verhalten.