Dies ist eine statische Kopie unseres alten Forums. Es sind keine Interaktionen möglich. This is a static copy of our old forum. Interactions are not possible.
ich habe zuletzt immer wieder Probleme mit dem WLAN der Uni gehabt. Und zwar fliege ich sehr
regelmäßig immer wieder aus dem UHWLAN raus. Folgender Ablauf spielt sich dabei ab:
Erstes Gelbes Bläschen erscheint in der Taskleiste rechts unten aus dem Netzwerksymbol mit folgendem Text:
"Diese Verbindung verfügt über keine bzw. eingeschränkte Konnektivität. Sie können eventuelle nicht auf das Internet oder andere
Netzwerkressourcen zugreifen. Klicken sie auf diese Meldung, um weitere Informationen zu erhalten."
Tue ich dies, so kriege ich den folgenden Text zu lesen:
"Es besteht eventuell keine Verbindung zum Internet oder einigen Netzwerkressourcen. Das Problem ist aufgetreten, weil das
Netzwerk diesem Computer keine Netzwerkadresse hat."
Dann öffnet sich ein Fenster des VPN Clients mit dem Text:
Secure VPN Connection terminated locally by the Client.
Reason 422: Lost contact with the security gateway. Check your network connection
Connection terminated on: Jun 1, 2006 11:44:05 Duration: 0 day(s), 00:02.06
Und gleich danach erscheint ein neues kleines Bläschen aus dem Netzwerksymbol in der Taskleiste mit
dem Text:
Verbunden mit: "Drahtlose Netzwerverbindung"
Dann kann ich auch gleich wieder im VPN Client neu connecten. Ist nur ziemlich lästig, wenn man das alle 5
Minuten machen muss. Zu Hause habe ich übrigens auch WLAN und da habe ich nie Probleme!
Kennt jemand das Problem und/oder weiß wie ich es beheben kann?
Danke, schmaidt
"Man kann beweisen, daß der technische Fortschritt besser ist mit Zucker!"
Ionesco, Die kahle Sängerin
Frage 1 : Wasfüreinen WLAN-Chip hast du ?
Frage 2 : XP SP 2 oder SP 1 ?
Frage 3 : Wie ist die Qualität der Verbindung ? ( also wieviele Balken hat die Verbindung)
Anmerkung 1 : Einige WLAN-Chips haben so ihre Probleme mit den damligen Cisco Routern.
Anmerkung 2 : zwischen SP 1 und 2 gibts einige unterscheide in sachen WLAN ....
Anmerkung 3 : Wenn nur ein Balken da ist passiert das öfter mal
WLAN-Karte: Intel(R)-PRO/Wireless 2200BG Network connection
Windows XP Professional mit Service Pack 2
Volle 5 Balken
Aber mit den Balken weiß ich halt nicht so genau, wieviele da sind, wenn er rausfliegt. Aber keine Sekunde, nachdem er mich kickt, sagt er mir ja schon wieder, dass eine "Hervorragende Verbindung" vorliegt, also wieder volle 5 Balken und ich kann mich im VPN-Clienten reconnecten!
"Man kann beweisen, daß der technische Fortschritt besser ist mit Zucker!"
Ionesco, Die kahle Sängerin
Hab das gleiche Problem mit Intel PRO/Wireless 2915ABG und Windows XP Pro SP2. Ich benutze die zugehörige Intel-Software zur Verbindungsverwaltung, nicht die von Windows.
Übrigens poppt bei mir auch manchmal dauernd der VPN-Client (Cisco) auf, obwohl es keinen Anlass zu geben scheint, hat das auch schon jemand bei seinem beobachtet?
ich habe das gleiche Problem: Mein Rechner findet zwar das UHWLAN, bekommt per DHCP aber keine IP zugewiesen. Habe ein HP Omnibook mit einer PCMCIA Karte von Netgear.
Zu Hause funktioniert DHCP tadellos.
Wenn mehrere Personen das gleiche Problem haben liegt es vielleicht am Netz.. Ist das Problem auch schon unter Unix/Linux aufgetreten?
Es gab in deiner Woche (um 20.06.) Netzprobleme seitens RRZN.
I.d.R. ist es aber eine gute Idee, dort direkt mal vorbeizuschauen, wenn es plötzlich Probleme gibt.
1001 PHP-Klickibunti-made-by-Script-kiddies-Foren sind nicht nur Qual sondern auch Rückschritt!