Thema: Programmable IO-Accelerators / Spezial-Hardware für EA-Verarbeitung
- Verfahren wie 10-Gigabit Ethernet, InfiniBand, PCI-Express
- Hardwareentwurf von VLSI-Schaltungen in VHDL
Die Anforderungen an digitale Kommunikation im Allgemeinen und Netzwerk-Strukturen sind in den letzten Jahren,
was beispielsweise Datenraten, Kosten und insbesondere Flexibilität angeht, enorm gestiegen.
Im Rahmen eines Kooperationsprojektes wird am Fachgebiet "Architekturen und Systeme" des
Instituts für Mikroelektronische Systeme ein Netzwerkprozessor beziehungsweise
programmierbarer On-Chip IO-Accelerator für aktuelle Protokoll- und Streaming-Anwendungen entwickelt.
In diesem Kontext werden verschiedene Arbeiten aus Themengebieten wie hardwarenaher
Softwareentwicklung (Treiber, C, Microcode) oder Hardwareentwurf in VHDL und angeboten.
Falls Du Interesse hast, melde Dich doch einfach persönlich bei mir im IMS.
Konstantin Septinus, Institut für Mikroelektronische Systeme (IMS)
Appelstr. 4 (TI-Gebäude, 3. OG)