Dies ist eine statische Kopie unseres alten Forums. Es sind keine Interaktionen möglich.
This is a static copy of our old forum. Interactions are not possible.

sommla

Junior Schreiberling

  • "sommla" is male
  • "sommla" started this thread

Posts: 169

Date of registration: Oct 27th 2005

1

Monday, August 28th 2006, 3:55pm

GDS / GRA Klausurbewertung

Hi habe folgendes gehört (vielleicht kann mir das einer bestätigen oder so):

Die Klausur GDS / GRA wird "arithmetisch" benotet, d.h. wenn man folgende Noten schreibt

GDS = 3.0
GRA = 5.0

3.0 + 5.0 = 8.0 / 2 = 4.0

hat man bestanden, aufgrund der oben berechneten 4.0 !
Das is totaler Käse oder? Ist doch ne ganz normaler Kombiklausur...

Statements please!
Lieber ein Haus im Grünen als 'nen Grünen im Haus.

root

Trainee

  • "root" is male

Posts: 88

Date of registration: Feb 6th 2003

Location: Hannover

2

Monday, August 28th 2006, 4:41pm

Also bisher war es zumindest so. Musst mal ein bißchen hier im Forum suchen, da gibt es schon Diskussionen über diese Problematik.
Bisher habe ich auch noch von keiner Änderung in der Benotung gehört.

Dot

Senior Schreiberling

Posts: 618

Date of registration: Feb 3rd 2003

Location: Ex-Europameisterland

Occupation: 4TheScience

3

Monday, August 28th 2006, 8:13pm

Was bitte ist daran Käse?
Schließlich wurde die Regelung mit den Kombiklausuren eingeführt,damit man weniger Klausuren schreibt. Wenn beide einzelnd bewertet werden, wo ist dann der Sinn dabei?
Manche Leute haben echt Probleme...
Kannst dich ja bei Lippeck beschweren,dass das Studium zu leicht für dich ist, aber bitte nachdem ich weg bin :rolleyes:

Mal anders gesagt, wenn du ne "normale" Klausur schreibst und 2 Aufgaben nur bearbeitest von 4, hast du auch bestanden, obwohl du die anderen Themen vielleicht noch nie in deinem Leben gesehen hast.

Wenn sie einzelnd bewertet werden sollen,dann bitte nicht als Kombiklausur, denn dann hat man alle Nachteile,aber keine Vorteile
C:\reality.sys has errors - Reboot the universe? (Y/N)

Real programmers don't comment their code.
It was hard to write, it should be hard to understand

Benjamin

Segelnder Alter Hase

  • "Benjamin" is male

Posts: 3,827

Date of registration: Oct 1st 2002

Location: Region Hannover

Occupation: Alumni

4

Monday, August 28th 2006, 8:38pm

Quoted

Original von Dot
Kannst dich ja bei Lippeck beschweren,dass das Studium zu leicht für dich ist, aber bitte nachdem ich weg bin :rolleyes:


Du meinst "bei Herrn Lipeck"! Wenigstens ein bischen angemessen kann man hier schreiben, bitte.
Es ist wohl an beiden Meinungen etwas dran. 5 ist nunmal 5 und da hilft auch die Schnittbildung mit einer 3 zu einer gemeinsamen 4 nicht. Im wahren Sinne einer gemeinsamen Klausur wäre es, erst gar keine Einzelnoten zu erstellen. Das mag nun kleinlich wirken, es geht aber irgendwo ums Prinzip, egal für den das gut oder schlecht ist. Meine ganz private Meinung. 5+3/2=4 ist da nun doch echt eine bescheidene Behelfskrücke, aber das war schon bei der ersten Diskussion dran...
Es gibt nur eine bessere Sache als auf dem Wasser zu sein: Noch mehr auf dem Wasser sein.

SUPERDIM

Junior Schreiberling

  • "SUPERDIM" is male

Posts: 171

Date of registration: Oct 7th 2004

Location: Hannover

Occupation: 1. Semester M.Sc. Informatik

5

Monday, August 28th 2006, 8:40pm

Es gibt eben mehrere Formen von Kombiklausuren:

Bei GDS+GRA werden sie getrennt geschrieben, aber zusammen benotet.

Bei ETI+II als eine Klasur geschrieben, und somit zusammen gewertet.

Und bei den anderen getrennt geschreiben, erst als einzelne Prüfungen behandelt und dann zusammengeschmolzen, so dass es auf dem Papier wie eine Prüfung aussieht. Bestanden hat man nur unter der Bedingung, dass man beide Klausuren bestanden hat.

Sieht nach einem Prüfungsordnungshack für die Akkreditierung aus. :D

  • "Joachim" is male

Posts: 2,863

Date of registration: Dec 11th 2001

Location: Hämelerwald

Occupation: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Forschungszentrum L3S, TU Braunschweig)

6

Monday, August 28th 2006, 8:58pm

Quoted

Original von Dot
Mal anders gesagt, wenn du ne "normale" Klausur schreibst und 2 Aufgaben nur bearbeitest von 4, hast du auch bestanden, obwohl du die anderen Themen vielleicht noch nie in deinem Leben gesehen hast.
... sofern Du in diesen beiden Aufgaben nahezu die volle Punktzahl erreicht. Bei der Notenmittelung in GDS/GRA reicht es hingegen aus, nur 50 % der Gesamtprüfung (also einen der beiden Teile) mittelmäßig zu bestehen.

Zudem steht die Prüfungsleistung auch unter dem Titel "GDS/GRA" auf dem Zeugnis. Ich finde schon eigenartig, daß mittelmäßige Kenntnisse in nur einem der beiden Bestandteile dieser Prüfungsleistung ausreichen, um den anderen Bestandteil geschenkt zu bekommen.
The purpose of computing is insight, not numbers.
Richard Hamming, 1962

sommla

Junior Schreiberling

  • "sommla" is male
  • "sommla" started this thread

Posts: 169

Date of registration: Oct 27th 2005

7

Monday, August 28th 2006, 10:12pm

Quoted

Original von Dot
Was bitte ist daran Käse?
Schließlich wurde die Regelung mit den Kombiklausuren eingeführt,damit man weniger Klausuren schreibt. Wenn beide einzelnd bewertet werden, wo ist dann der Sinn dabei?
Manche Leute haben echt Probleme...
Kannst dich ja bei Lippeck beschweren,dass das Studium zu leicht für dich ist, aber bitte nachdem ich weg bin :rolleyes:

Mal anders gesagt, wenn du ne "normale" Klausur schreibst und 2 Aufgaben nur bearbeitest von 4, hast du auch bestanden, obwohl du die anderen Themen vielleicht noch nie in deinem Leben gesehen hast.

Wenn sie einzelnd bewertet werden sollen,dann bitte nicht als Kombiklausur, denn dann hat man alle Nachteile,aber keine Vorteile


Cool down, was los? Lernstress? ;)

Ich finde die Regelung cool! Habe mich nur gewundert, weil ich vorher davon nichts mitbekommen hatte und das von 'nem Kumpel sehr merkwürdig rüberkam.
Dachte die Kombis wären von der Regelung so ziemlich gleich, aber man kann sich irren ;)

Auf Deinen Raketenbeschuss nehme ich mal keine Stellung :P


Schön ABend'
Lieber ein Haus im Grünen als 'nen Grünen im Haus.