Dies ist eine statische Kopie unseres alten Forums. Es sind keine Interaktionen möglich.
This is a static copy of our old forum. Interactions are not possible.

Benjamin

Segelnder Alter Hase

  • "Benjamin" is male
  • "Benjamin" started this thread

Posts: 3,827

Date of registration: Oct 1st 2002

Location: Region Hannover

Occupation: Alumni

1

Monday, August 28th 2006, 9:19pm

InformaTiCup der GI

Quoted

InformaTiCup der GI
-Aufruf zur Teilnahme-

Die Gesellschaft für Informatik richtet in diesem Jahr (2006) zum zweiten Mal den InformaTiCup -einen Informatikwettbewerb für Studierende- aus. Die Endrunde der erfolgreichsten Teilnehmer und Teilnehmerinnen findet im Rahmen der Informatiktage 2007 am 30. März in Bonn statt.

Informatikwissen ist universell - Zeigen Sie es uns!

Sie sind kreativ, haben Visionen und sind nicht allein! Umfassende Problemlösungen sind gefragt, die in kommunikativen Prozessen entwickelt werden müssen. Deshalb ist unser Wettbewerb auch kein reiner Programmierwettbewerb. Die Aufgabenstellung erfordert theoretisches Wissen, die Fähigkeit zur wissenschaftlichen Problemlösung sowie moderne
Präsentationstechniken. Kopf- und Handarbeit sind gefragt. Machen Sie mit! Attraktive Preise, unterstützt von den Firmen Sun und der Deutschen Bank winken den Gewinnern.

Wer darf teilnehmen?

Teilnehmen dürfen Studierende bis zum 5. Semester (Bachelor- oder Diplomstudium). Sie haben bereits erste Fähigkeiten im Umgang mit komplexen Problemen erworben und sind mit Methoden des wissenschaftlichen Arbeitens vertraut.
Sie haben Spaß an der Gruppenarbeit, denn unser Wettbewerb richtet sich ausschließlich an Gruppen von zwei bis max. vier Personen. Wenn Sie interessiert sind, suchen Sie Mitstreiterinnen und Mitstreiter. Die Teilnahme am Wettbewerb ist kostenlos.

Ablauf des Wettbewerbs

Wenn Sie sich zur Teilnahme entschlossen haben, bearbeiten Sie bitte eine der drei vorgeschlagenen Aufgaben. Hierzu haben Sie Zeit bis zum 20. Dezember 2006. Einreichungen können schriftlich, per E-Mail oder als CD abgeliefert werden. Die Lösung der Aufgaben wird von Ihnen in "Heimarbeit" verrichtet. Das Aufgabengremium wird Anfang des Jahres die besten Wettbewerbsbeiträge auswählen und zur Endrunde am 30. März 2007 nach Bonn einladen. Die Endrunde findet "live" statt.
Die Jury setzt sich aus Aufgabengremium und Sponsoren der Informatiktage zusammen.

Die Aufgabenstellungen finden Sie zum Herunterladen auf:

<www.informaticup.de>

[...mehr im PDF...]
Benjamin has attached the following file:
Es gibt nur eine bessere Sache als auf dem Wasser zu sein: Noch mehr auf dem Wasser sein.