![]() |
Source code |
1 2 3 4 |
(define (blubb n) (if (Abbruchbedingung) n else) |
Quoted
Man findet immer dort besonders viel Chaos, wo man nach Ordnung sucht. Das Chaos besiegt die Ordnung, weil es besser organisiert ist.
This post has been edited 1 times, last edit by "Kaos" (Nov 6th 2006, 12:54pm)
![]() |
Source code |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 |
|(blubb 3) | (blubb 2) | 2 | (blubb 1) | 1 | (blubb 0) | 0 |4 |(blubb 2) |2 |(blubb 1) |1 11 |
Quoted
Man findet immer dort besonders viel Chaos, wo man nach Ordnung sucht. Das Chaos besiegt die Ordnung, weil es besser organisiert ist.
![]() |
Source code |
1 |
(* 2(f (- n 2))) (* 3(f ( - n 3))) |
Quoted
Man findet immer dort besonders viel Chaos, wo man nach Ordnung sucht. Das Chaos besiegt die Ordnung, weil es besser organisiert ist.
This post has been edited 1 times, last edit by "Kaos" (Nov 6th 2006, 4:39pm)
![]() |
Source code |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 |
(define (f n) (f-iter a b c n )) (define (f-iter a b c n) (cond ((= n 1) a) ((= n 2) b) ((= n 3) c) (else (f-iter b c ((+ (f (- n 1)) (* 2(f (- n 2))) (* 3(f ( - n 3)))) (- n 1)))))) |
This post has been edited 1 times, last edit by "flower-power" (Nov 6th 2006, 5:10pm)
![]() |
Source code |
1 2 |
(define (f n) (f-iter a b c n )) |
![]() |
Source code |
1 2 |
(define (blubb2 n) (blubb-iter 2 1 0 n)) |
![]() |
Source code |
1 |
(if (= zaehler 0) |
Quoted
Man findet immer dort besonders viel Chaos, wo man nach Ordnung sucht. Das Chaos besiegt die Ordnung, weil es besser organisiert ist.
This post has been edited 1 times, last edit by "ctk" (Nov 6th 2006, 6:43pm)
Quoted
Original von Kojack
Nochmal zu der Iterativen lösung, im Endeffekt ist die Iterative Prozedur nun doch auch eine Rekursive, denn aufrufen muss sich die Prozedur ja doch selbst, sonst kommt man ja nicht zum Ergebnis [...]