Wie auch immer den sei, thanh meinung teile ich nicht, akzeptieren muss das einer so eine hat oder sich einen Spaß daraus macht.
Dieses geräde wie viel schaden verursacht wird ist albern, da 1) nicht jede kopie = ungekauftes original ist und 2 ) die wenigstens personen sich das wirklich kaufen würden oder leisten können etc. 3) bei firmen sehe ich es sehr streng, da sollte es richtige schwarze listen geben.
Und sonst, die Wirtschaft trimmt doch die ganzen leute auf Marken und bewußtsein immer in zu sein (und ausehen, was hier jetzt keine rolle spielt ;-p). Und das halt zu folge das die Menschen wohl wählen müssen und das alles zu bekommen was sie wollen, um mit dabei zu sein, bei den jugendlichen ist das geld begrenzt, also würde strenge auch ins nichts laufen.
d.h. die Wirtschaft hat sich ein hausgemachtes Problem gemacht, die hat das Konsumgefühl so hoch getrieben das es für viele zum zwang geworden ist alles gleich haben zu wollen, das sie halt andere wege nutzen um ran zu kommen.
und ich verteilige hier niemanden der etwas kopiert, aber das ganze ist ziemlich komplex, wird aber sehr einfach dargestellt, dazu sitzen wir in einer Welt weiten rezession, die sollten sich net wundern das bei den Leuten Geld knapp ist.
Der sichs leisten kann sollte kaufen, was er dann auch nutzt. Und das sammeln von dem ganzen ist kindisch :-)
Und warum gibt es DVD regios überhaupt? gibt doch keinen Grund :-) und warum sind DVDs so schweine teuer?
naja, meine Meinung ist halt so und so, trotzdem finde ich ziemlich scheisse, wie die das über die Gesetze regelen wollen, anstatt über konkurenz denken und andere Wege, die haben wohl alle zu viel BWL studiert oder so

die haben doch so viel Geld (die Manager ) verdient, die haben keine Lust sich noch anzustrengen :-p