Date of registration: Dec 11th 2001
Location: Hämelerwald
Occupation: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Forschungszentrum L3S, TU Braunschweig)
Wenn man zusätzlich zu der Liste noch eine Variable speichert, die die Größe der Liste beinhaltet, ist size() in O(1) machbar.
Quoted
Original von perl
Zu size():
Um herauszufinden, wieviele Elemente nun in der Menge stecken, muss ich doch die Liste von Anfang bis Ende durchgehen und einen Zähler mitlaufen lassen, oder? Ein Zeiger auf's Ende nützt mir doch hier nichts. Nach meinem Verständnis wäre das also nur in O(n) zu schaffen.
This post has been edited 2 times, last edit by "BLUESCREEN" (Mar 14th 2007, 8:53pm)
Quoted
Original von neon
Ich habe ein kleines Problem mit der Aufgabe 1 b) der Übungsklausur.
Quoted
Original von neon
Ich habe ein kleines Problem mit der Aufgabe 1 b) der Übungsklausur.
Handelt es sich nicht hierbei um eine Endlosschleife? Falls ja, wie gebe ich die Laufzeit an und begründe das?
Für Hilfe wäre ich dankbar!
Quoted
Original von Currywurst mit Pommes
Quoted
Original von neon
Ich habe ein kleines Problem mit der Aufgabe 1 b) der Übungsklausur.
Meine Gedanken dazu gabs in diesem Thread:
http://forum.finf.uni-hannover.de/thread.php?threadid=5551
This post has been edited 1 times, last edit by "Currywurst mit Pommes" (Mar 16th 2007, 9:43am)
Ist richtig.
Quoted
Original von Currywurst mit Pommes
Es hat ja noch keiner darauf geantwortet, ob es richtig ist...aber:
This post has been edited 1 times, last edit by "np" (Mar 21st 2007, 10:02am)
This post has been edited 1 times, last edit by "DrChaotica" (Mar 21st 2007, 11:25am)
![]() |
Source code |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 |
50 6 20 1 3 8 9 und 60 2 4 |
This post has been edited 1 times, last edit by "Currywurst mit Pommes" (Mar 21st 2007, 12:36pm)
This post has been edited 1 times, last edit by "Currywurst mit Pommes" (Mar 21st 2007, 12:39pm)