Dies ist eine statische Kopie unseres alten Forums. Es sind keine Interaktionen möglich.
This is a static copy of our old forum. Interactions are not possible.

BLUESCREEN

Junior Schreiberling

  • "BLUESCREEN" is male
  • "BLUESCREEN" started this thread

Posts: 244

Date of registration: Oct 11th 2005

1

Saturday, March 24th 2007, 4:45pm

Mehr CP als nötig machen?

Für den Bachelor braucht man ja 35 CP in A-Fächern. In der Studienordnung scheint nichts dagegen zu stehen, dass man auch z.B. 37 CP machen kann.
Aber bringt einem das was (abgesehen davon, dass man genau die Vorlesungen besuchen kann, die man will)?

Kann eine Prüfungsleistung, die im Bachelor abgelegt wird und die von der CP-Zahl her eigentlich überflüssig ist, erst später im Master angerechnet werden? Das wird wohl eher nicht passieren, aber falls jemand seine 35 CP in nur 4 A-Fächern sammelt und dann merkt, dass er noch was aus einem 5. Fach braucht ...

CrissCross

Erfahrener Schreiberling

  • "CrissCross" is male

Posts: 282

Date of registration: Feb 15th 2005

2

Saturday, March 24th 2007, 7:32pm

Quoted

Kann eine Prüfungsleistung, die im Bachelor abgelegt wird und die von der CP-Zahl her eigentlich überflüssig ist, erst später im Master angerechnet werden?


Könnte sein: Siehe Prüfungsordnung für das Masterstudium (S. 27/28, §25 Abs. 8 ):

"Es werden höchstens 30 CP aus Prüfungsleistungen
anerkannt, die bereits im Rahmen des
Bachelor-Studiengangs Informatik an der Universität
Hannover abgelegt wurden und gemäß den
Absätzen (3-5 und 7) wählbar sind, welche aber
nicht in die Bachelor-Prüfung einbezogen worden
sind. (...)"

Frag aber am besten bei Prof. Lipeck nochmal nach...
"Technology is easy - people are hard."

(John Gage - Sun Microsystems zum Thema warum IT-Projekte scheitern)

mDev

Erfahrener Schreiberling

  • "mDev" is male

Posts: 282

Date of registration: Oct 10th 2002

Location: Hannover

Occupation: Wissenschaftlicher Mitarbeiter

3

Sunday, March 25th 2007, 10:31am

sie muss nur bei der anmeldung als zusätzlich deklariert werden, dann kann man sie problemlos in den master nehmen.

Arne

ThI

  • "Arne" is male

Posts: 1,798

Date of registration: Oct 7th 2002

Location: Hannover :)

Occupation: Lecturer ThI

4

Sunday, March 25th 2007, 11:07am

... und wenn man sie nicht als zusätzlich deklariert und etwas verpeilt war, wie ich im Bachelor und die letzten A-Fach-CP alle auf einmal macht (waren 8 CP noch zu tun, ich hab aber 3 A-Prüfungen abgelegt und keine als zus. Prüfungsleistung deklariert), dann gehen die alle in die Endnote aufeinmal ein und man kann nix davon mit in den Master übernehmen.
In einer anderen Situation, wenn man in Semester X seinen A Katalog voll gemacht hat und dann später in Semester Y (mit X<Y) noch eine A Prüfung anmeldet, dann wird die automatisch als zus. Prüfungsleistung behandelt und ist im Master anrechenbar. Nicht vergessen sollte man, dass alle die Prüfungsleistungen, die man sich im Master anrechen lassen möchte, man im _ersten_ Mastersemester bei der Prüfungsanmeldung angeben muss - sonst Banane.
"NP - The class of dashed hopes and idle dreams." Complexity Zoo

Benjamin

Segelnder Alter Hase

  • "Benjamin" is male

Posts: 3,827

Date of registration: Oct 1st 2002

Location: Region Hannover

Occupation: Alumni

5

Sunday, March 25th 2007, 11:07am

RE: Mehr CP als nötig machen?

Quoted

Original von BLUESCREEN
Für den Bachelor braucht man ja 35 CP in A-Fächern. In der Studienordnung scheint nichts dagegen zu stehen, dass man auch z.B. 37 CP machen kann.
Aber bringt einem das was (abgesehen davon, dass man genau die Vorlesungen besuchen kann, die man will)?


Ne, da steht nichts gegen. Viele haben auch nicht 35CP, denn dann müsste, wie du selbst sagst, ja nach den CP und nicht nach dem Interesse wählen und das ist ja Quatsch. Dann hat man eben einen Bachelor mit 181CP. Mehr im Bachelor machen und in den Master einbringen ist aber noch ein anderer Schuh, weil man es vorher bei der Prüfungsanmeldung (sagte mDev schon, doch das muss man echt dreimal betonen) festlegen muss. Du kannst also nicht einfach mehr machen und Dir dann nachträglich etwas für den Bachelor/Master aussuchen.
Es gibt nur eine bessere Sache als auf dem Wasser zu sein: Noch mehr auf dem Wasser sein.

6

Monday, March 26th 2007, 3:02am

nach meines wissen ist das einzigste besondere was dazu gilt, dass trotzdem jedes fach nach seinen creditpoints in die bewertung eingeht. die note eines 4 cps fachs wird staerker gewichtet als die eines mit 3 cps. das sind dann eben vor- oder nachteile.

BLUESCREEN

Junior Schreiberling

  • "BLUESCREEN" is male
  • "BLUESCREEN" started this thread

Posts: 244

Date of registration: Oct 11th 2005

7

Monday, March 26th 2007, 2:43pm

RE: Mehr CP als nötig machen?

Danke schonmal, aber wo bei der Anmeldung gebe ich denn an, dass die Prüfung zusätzlich sein soll? Ich kann man nicht an irgendwelche Checkboxen oder so in diesem Anmeldesystem erinnern und wollte mich nun nicht zum Testen irgendwo anmelden ...

Kann ich denn auch eine Prüfung als zusätzlich anmelden, diese dann aber doch schon in den Bachelor einbringen, weil ich mich umentscheide und eine andere, nicht-zusätzliche Prüfung doch nicht mache (oder nicht bestehe)?

Quoted

Original von Jules
nach meines wissen ist das einzigste besondere was dazu gilt, dass trotzdem jedes fach nach seinen creditpoints in die bewertung eingeht. die note eines 4 cps fachs wird staerker gewichtet als die eines mit 3 cps. das sind dann eben vor- oder nachteile.

Das halte ich für selbstverständlich, dass da ein gewichteter Mittelwert berechnet wird :D

  • "Joachim" is male

Posts: 2,863

Date of registration: Dec 11th 2001

Location: Hämelerwald

Occupation: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Forschungszentrum L3S, TU Braunschweig)

8

Monday, March 26th 2007, 2:57pm

RE: Mehr CP als nötig machen?

Quoted

Original von BLUESCREEN
Danke schonmal, aber wo bei der Anmeldung gebe ich denn an, dass die Prüfung zusätzlich sein soll? Ich kann man nicht an irgendwelche Checkboxen oder so in diesem Anmeldesystem erinnern und wollte mich nun nicht zum Testen irgendwo anmelden ...
Früher ging das mit einem Vermerk auf dem Anmeldeformular. :) Wie das beim Online-System ist, weiß ich leider nicht. Ich meine mich aber zu erinnern, im Online-System irgendwo in der Liste der Prüfungsleistungen auch einen Punkt "zusätzliche Prüfungsleistungen" gesehen zu haben. Warte doch einfach bis zum Anmeldezeitraum ab und schaue, ob Du auf diese Weise Prüfungslesitungen als zusätzlich deklarieren kannst. Falls nicht, schreibst Du einfach (ebenfalls im Anmeldezeitraum) einen Brief ans Prüfungsamt, in dem steht, welche Prüfungen als zusätzlich behandelt werden sollen.

Quoted

Kann ich denn auch eine Prüfung als zusätzlich anmelden, diese dann aber doch schon in den Bachelor einbringen, weil ich mich umentscheide und eine andere, nicht-zusätzliche Prüfung doch nicht mache (oder nicht bestehe)?
Ist eine Prüfungsleistung als zusätzlich deklariert, so kann sie nicht in die Bachelorprüfung eingebracht werden. Nachträgliches Umdeklarieren ist nicht möglich.
The purpose of computing is insight, not numbers.
Richard Hamming, 1962

This post has been edited 3 times, last edit by "Joachim" (Mar 26th 2007, 2:58pm)


9

Monday, March 26th 2007, 3:02pm

RE: Mehr CP als nötig machen?

Quoted

Original von BLUESCREEN

Quoted

Original von Jules
nach meines wissen ist das einzigste besondere was dazu gilt, dass trotzdem jedes fach nach seinen creditpoints in die bewertung eingeht. die note eines 4 cps fachs wird staerker gewichtet als die eines mit 3 cps. das sind dann eben vor- oder nachteile.

Das halte ich für selbstverständlich, dass da ein gewichteter Mittelwert berechnet wird :D


war auch als tip gedacht fuer leute die nicht so gewitzt sind. quasi wenn mit nicht so gute noten zuvor abgeschnitten wurde, lohnt es sich dann natuerlich eher ein wenig mehr aufwand zu investieren und dann auszugleichen. denn mit der bemerkt zeit man ja, was die professoren wollen.

Die zusaetzlichen Pruefungsleistungen kannst du bei einer combobox auswaehlen. dort wo du dich entscheidest, a-fach, b-fach...zusaetzliche pruefungsleistung.

Markus

the one and only Unterstrich!

Posts: 2,571

Date of registration: Oct 9th 2003

10

Monday, March 26th 2007, 4:22pm

RE: Mehr CP als nötig machen?

Quoted

Original von Joachim

Quoted

Kann ich denn auch eine Prüfung als zusätzlich anmelden, diese dann aber doch schon in den Bachelor einbringen, weil ich mich umentscheide und eine andere, nicht-zusätzliche Prüfung doch nicht mache (oder nicht bestehe)?
Ist eine Prüfungsleistung als zusätzlich deklariert, so kann sie nicht in die Bachelorprüfung eingebracht werden. Nachträgliches Umdeklarieren ist nicht möglich.


Nach meinen Informationen soll es da jedoch eine Ausnahme geben: Wenn bereits alle bis auf eine Prüfung sowie die Bach.Arbeit erfolgreich bestanden wurden, ist es wohl möglich, eine zusätzliche Prüfungsleitung doch nachträglich einzubringen, um die fehlende (=nicht bestandene) Prüfung zu ersetzten. !!!Achtung - Höhrensagen!!!
Charmant sein? Hab ich längst aufgegeben. Glaubt mir doch eh keiner...

  • "Joachim" is male

Posts: 2,863

Date of registration: Dec 11th 2001

Location: Hämelerwald

Occupation: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Forschungszentrum L3S, TU Braunschweig)

11

Monday, March 26th 2007, 4:53pm

RE: Mehr CP als nötig machen?

Quoted

Original von Markus
Nach meinen Informationen soll es da jedoch eine Ausnahme geben: Wenn bereits alle bis auf eine Prüfung sowie die Bach.Arbeit erfolgreich bestanden wurden, ist es wohl möglich, eine zusätzliche Prüfungsleitung doch nachträglich einzubringen, um die fehlende (=nicht bestandene) Prüfung zu ersetzten. !!!Achtung - Höhrensagen!!!
Das ist dann aber sicherlich eine Ausnahmeregelung, die vom Prüfungsausschuß (vermutlich im Einzelfall) beschlossen werden muß. Klar, Ausnahmegenehmigungen stehen immer über der Prüfungsordnung. Nur müssen Anträge auf solche Ausnahmeregelungen sehr gut begründet sein.
The purpose of computing is insight, not numbers.
Richard Hamming, 1962