Dies ist eine statische Kopie unseres alten Forums. Es sind keine Interaktionen möglich.
This is a static copy of our old forum. Interactions are not possible.

Prof.

Praktikant

  • "Prof." started this thread

Posts: 8

Date of registration: Apr 10th 2007

1

Thursday, April 12th 2007, 9:32pm

Programmieren II (java) / Vorschlag

Hallo,
an alle Teilnehmer der Veranstaltung Programmieren II (Java), wie wäre es, wenn wir dem Dozenten & Übungsleiter der Veranstaltung jede Woche auch eine Aufgabe stellen "natürlich eine Jave-Aufgabe".

Ich bin dafür :-) , so fördert man einerseits die Kommunikation und andererseits können die beiden auch Ihe Können zeigen.


Aufgabe 1:

Eine Gruppe von Personen steht im Kreis und spielt folgendes Spiel: Beginnend bei einer Person muss jede 2. den Kreis verlassen. Das Spiel wird zyklisch fortgesetzt, bis nur noch einer übrig ist, und dieser darf den anderen eine Runde ausgeben.
Denken Sie sich die Spieler von 1 bis N durchnummeriert und schreiben Sie ein Programm, das für beliebiges N den Namen des übrig bleibenden Spielers ausgibt. Erzeugen Sie dazu ein String-Array und besetzen Sie es mit den Namen "Spieler 1" bis "Spieler N" vor. Dieses Array machen Sie durch Indexumrechnung "kreisförmig", indem Sie die Indizes N, N+1... auf die Indizes 0, 1... abbilden. Angefangen wird so: Spieler Nr. 1 bleibt, Nr. 2 fliegt raus, Spieler 3 bleibt usw. Beispiel (- markiert Spieler, die herausfliegen):
1. Runde: 1 -2 3 -4 5 -6 7
2. Runde: -1 3 -5 7
3. Runde: -3 7
Ergebnis: 7
Verlässt ein Spieler die Runde, heisst das, dass ein Arrayelement frei wird und die auf dem Rest des Arrays gespeicherten Spielernamen um eine Position nach links geschoben werden.

Abgabe: 17.04.2007, 12:00 Uhr im Forum

Falls mein Vorschlag akzeptiert wird, dann würde ich den Beitrag auch so lassen und nächste Woche stellt ein anderer Teilnehmer eine Aufgabe.

Falls mein Vorschlagauf Ablehnung stoßen würde, dann nehme ich mein Beitrag zurück.

Ich hoffe, dass alle mitmachen würden und auch die 2 Hauptpersonen.

Gute Nacht

This post has been edited 3 times, last edit by "Prof." (Apr 12th 2007, 9:56pm)


migu

free rider

  • "migu" is male

Posts: 2,643

Date of registration: Dec 11th 2001

Occupation: Developer

2

Thursday, April 12th 2007, 9:54pm

Eine verkettete Liste wäre für dieses Problem sicherlich besser geeignet.
Nur meine 2¢
tar: Anlegen eines leeren Archivs wird feige verweigert.

pythong

Trainee

  • "pythong" is male

Posts: 112

Date of registration: Oct 23rd 2005

Location: Ehemals Preußisches Gebiet

Occupation: Ehemals Studentenquäler. I'm finally done with school!

3

Thursday, April 12th 2007, 10:14pm

So wie dieses Problem formuliert ist, fände ich ne Queue am besten. Halt in ner Schleife
enqueue(dequeue()), dequeue(), bis nur noch ein Element drin ist bzw. das letzte Dequeuete merken, und prüfen, ob q.empty()
don't ask me, google it

This post has been edited 1 times, last edit by "pythong" (Apr 12th 2007, 10:16pm)


Markus

the one and only Unterstrich!

Posts: 2,571

Date of registration: Oct 9th 2003

4

Friday, April 13th 2007, 12:08am

Source code

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
import java.util.LinkedList;
import java.util.Queue;
import java.util.Random;

public class Foo
{
    public static void main(String... args)
    {
        Queue<String> q = new LinkedList<String>();
        for (String s : args)
            q.add(s);
        String s = "";
        Random r = new Random();
        while(!q.isEmpty())
        {
            s = q.poll();
            if (r.nextInt(2) == 0)
            {
                q.add(s);
            }                       
        }
        System.out.println(s);
    }
}


Ich verstehe nicht, was du damit bezwecken willst. Warum sollten die dir ihr können zeigen, zeigt Herr Becker das nicht schon in der Vorlesung? Hose runter, Schwanz vergleich oder was willst du damit erreichen?
Charmant sein? Hab ich längst aufgegeben. Glaubt mir doch eh keiner...

Prof.

Praktikant

  • "Prof." started this thread

Posts: 8

Date of registration: Apr 10th 2007

5

Friday, April 13th 2007, 12:12am

Quoted

Original von Markus

Source code

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
import java.util.LinkedList;
import java.util.Queue;
import java.util.Random;

public class Foo
{
    public static void main(String... args)
    {
        Queue<String> q = new LinkedList<String>();
        for (String s : args)
            q.add(s);
        String s = "";
        Random r = new Random();
        while(!q.isEmpty())
        {
            s = q.poll();
            if (r.nextInt(2) == 0)
            {
                q.add(s);
            }                       
        }
        System.out.println(s);
    }
}


Ich verstehe nicht, was du damit bezwecken willst. Warum sollten die dir ihr können zeigen, zeigt Herr Becker das nicht schon in der Vorlesung? Hose runter, Schwanz vergleich oder was willst du damit erreichen?


Meine Güte, Du hast ja eine "anständige" Kinderstube gehabt!.

Es war ein Vorschlag, lese bitte den Beitrag ganz genau bevor Du solche Ausdrücke in einem "Uni" Forum benutzt (Mehr kann ich nicht dazu sagen).

This post has been edited 1 times, last edit by "Prof." (Apr 13th 2007, 12:15am)


Markus

the one and only Unterstrich!

Posts: 2,571

Date of registration: Oct 9th 2003

6

Friday, April 13th 2007, 12:22am

Oh ja, tut mir Leid... Wovon redest du eigentlich?

Aber vlt. tue ich dir ja auch unrecht, und du hast das oben ernst gemeint. Ist halt ein wenig schwer, wenn sowas von Leuten kommt, die das Posten von Lösungen trotz Ermahnung nicht lassen können, sorry.
Und PS.: Bitte quote nur relevante Teil, Fullquotes dienen nicht gerade der Übersichtlichkeit.
Charmant sein? Hab ich längst aufgegeben. Glaubt mir doch eh keiner...

Kaos

Lesen, denken, flamen!

  • "Kaos" is male

Posts: 973

Date of registration: Oct 16th 2005

Location: Han. / Vahrenwald Sinnvolle Beiträge: 7

7

Friday, April 13th 2007, 1:43am

Ich find das ganze mal selten schwachsinnig. Keine Ahnung was das bringen soll. Die Kommunikation fördert es sicher nicht.

Quoted

Man findet immer dort besonders viel Chaos, wo man nach Ordnung sucht. Das Chaos besiegt die Ordnung, weil es besser organisiert ist.

Nadja

Trainee

  • "Nadja" is female

Posts: 74

Date of registration: Apr 11th 2006

8

Friday, April 13th 2007, 8:16am

Guten Morgen an Alle hier,

ich woööte mich überhaupt nicht heir einmischen, aber es geht langsam zuweit, manche User haben vergessen worum es hier im Forum geht, es wird manchmal sofort beleidigend und unsachlich diskutiert.

@Markus
Warum beleidigst Du grundlos Prof. ?, was Hat er Dir persönlich getan?.

Warum kannst Du Dich nicht auf sachliche Art und Weise bemerkbar machen?

Scahu Dir mal die beiden Beiträge von migu und pythong an!

Ich appeliere an alle Moderatoren hier, solche Leute wie Markus zu ermahnen, weil so ein Verhalten nicht angebracht ist.

Ich weiß nicht, warum Du dich so aufregen mußt, DIR HAT ER NICHT DIE AUFGABE GESTELLT oder bist Du Herr Becker oder Lars.

Mir gefiel die Antwort von Lars auf den Lösungsbeitrag von Prof. , einige müssen sich in Sachen Anstand eine Scheibe abschneiden.

Mir gefiel auch die Antwort von Prof. , ICH HÄTTE AUF SOLCHE BEITRÄGE WIE VON MARKUS GENAU SO NIVEAULOS GEANTWORTET!

@Prof.
als ich Deinen Beitrag mit den Lösungen gelesen habe, da mußte ich schmunzeln, ist doch irgendwie verrückt gewesen, ich habe mich geärgert, dass ich nicht darauf gekommen bin (als ich halt java machen mußte).

Dein Vorschlag ist auch selten aber nicht "schwachsinnig", ist halt einmalig, aber seht es doch als Witz und nicht als was anderes, halt nach dem Motto, Ihr stellt uns jede Woche eine Aufgabe und wir euch auch :D.

So, ich habe fertig :-) und muß zu Uni.

  • "Joachim" is male

Posts: 2,863

Date of registration: Dec 11th 2001

Location: Hämelerwald

Occupation: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Forschungszentrum L3S, TU Braunschweig)

9

Friday, April 13th 2007, 8:24am

RE: Programmieren II (java) / Vorschlag

Quoted

Original von Prof.
Aufgabe 1:

[...]
Du hättest zumindest die Quelle "Deiner" Aufgabe angeben können: http://www1.uni-hamburg.de/RRZ/B.Eggink/…n/aufgabe5.html.
The purpose of computing is insight, not numbers.
Richard Hamming, 1962

Benjamin

Segelnder Alter Hase

  • "Benjamin" is male

Posts: 3,827

Date of registration: Oct 1st 2002

Location: Region Hannover

Occupation: Alumni

10

Friday, April 13th 2007, 8:43am

Quoted

Original von Nadja
@Markus
Warum beleidigst Du grundlos Prof. ?, was Hat er Dir persönlich getan?.
Mal ehrlich. Da steht nirgends eine direkte Beleidigung. Wenn man sie als solche versteht, ist man auch mit selbst dran schuld.

Den rauhen Ton von Markus hingegen kann ich persönlich gut verstehen. Solch ungewöhnliche Beiträge werden nunmal etwas skeptisch betrachtet, wenn sie von jemanden stammen, der vorher negativ aufgefallen ist. Und das ist Prof. nunmal, da er trotz einem netten Hinweis meinerseits weiterhin Java-Lösungen postete.

Quoted

Original von Nadja
Ich appeliere an alle Moderatoren hier, solche Leute wie Markus zu ermahnen, weil so ein Verhalten nicht angebracht ist.

Ich weiß nicht, warum Du dich so aufregen mußt, DIR HAT ER NICHT DIE AUFGABE GESTELLT oder bist Du Herr Becker oder Lars.

Ich denke das ist nicht nötig, denn Markus ist ein sehr vernüftiger Mensch (ja ich kenn ihn und weiß wovon ich rede) und er wird schon selbst wissen, dass seine Wortwahl etwas ungewöhnlich war. Obwohl das eigentlich schon alltagssprache und lange nicht mehr Gossen-Slang ist. Es ist IMO auch ein Unterschied, ob solch eine Äußerung von einem jungen Frischling stammt oder von einem erfahrenen Masterstudenten, der hier sonst eher nur konstruktiv dabei ist und hilft. Nicht, dass du nun denkst, ich nehm Markus in Schutz, das braucht er wohl nicht.

Ich würd man sagen, Markus hat das gelöst, da er Java-Mitarbeiter ist.

Quoted

Original von Nadja
Mir gefiel auch die Antwort von Prof. , ICH HÄTTE AUF SOLCHE BEITRÄGE WIE VON MARKUS GENAU SO NIVEAULOS GEANTWORTET!

Und sich damit auf die selbe Stufe der Leiter stellen, über die Du dich gerade beschwerst.

P.S.: Wenn Dir sowas gegen den Strich geht, dann werd doch Nachwuchsmoderator und helfe bei der ganzen Sache mit.
Es gibt nur eine bessere Sache als auf dem Wasser zu sein: Noch mehr auf dem Wasser sein.

julianr

Erfahrener Schreiberling

Posts: 298

Date of registration: Oct 13th 2005

Location: I live in a giant bucket.

11

Friday, April 13th 2007, 12:03pm

Wooohoooooo, es ist wieder Java-Zeit!!!! *Popcorn raushol*

Warui

Turner, Serveradmin & Workaholic

  • "Warui" is male

Posts: 717

Date of registration: Apr 25th 2006

Location: Südstadt

Occupation: (iter (B.Sc. Inf, 8)) \n (be-a-slave ("SRA", "Bachelor Thesis")) \n (be-a-programmer-slave ("Freelancer", "Programming"))

12

Friday, April 13th 2007, 12:11pm

Quoted

Original von julianr
Wooohoooooo, es ist wieder Java-Zeit!!!! *Popcorn raushol*


Einfach nur FACK :D
*cola spendier*
Erwachsenwerden? Ich mach ja viel Scheiß mit, aber nicht jeden!

This post has been edited 1 times, last edit by "Warui" (Apr 13th 2007, 12:12pm)


migu

free rider

  • "migu" is male

Posts: 2,643

Date of registration: Dec 11th 2001

Occupation: Developer

13

Friday, April 13th 2007, 12:15pm

RE: Programmieren II (java) / Vorschlag

Quoted

Original von Joachim
Du hättest zumindest die Quelle "Deiner" Aufgabe angeben können: http://www1.uni-hamburg.de/RRZ/B.Eggink/…n/aufgabe5.html.
GEIL! :D
tar: Anlegen eines leeren Archivs wird feige verweigert.

pythong

Trainee

  • "pythong" is male

Posts: 112

Date of registration: Oct 23rd 2005

Location: Ehemals Preußisches Gebiet

Occupation: Ehemals Studentenquäler. I'm finally done with school!

14

Friday, April 13th 2007, 1:23pm

Da muss ich aber auch lachen :D :D :D
don't ask me, google it

Neutrino

masselos

  • "Neutrino" is male

Posts: 661

Date of registration: Oct 6th 2005

Location: Hannover

Occupation: SRA Mitarbeiter

15

Friday, April 13th 2007, 1:50pm

RE: Programmieren II (java) / Vorschlag

Quoted

Original von Joachim

Quoted

Original von Prof.
Aufgabe 1:

[...]
Du hättest zumindest die Quelle "Deiner" Aufgabe angeben können: http://www1.uni-hamburg.de/RRZ/B.Eggink/…n/aufgabe5.html.


Nich wirklich oder? :rolleyes:

Benjamin

Segelnder Alter Hase

  • "Benjamin" is male

Posts: 3,827

Date of registration: Oct 1st 2002

Location: Region Hannover

Occupation: Alumni

16

Friday, April 13th 2007, 2:21pm

Quoted

Original von Warui

Quoted

Original von julianr
Wooohoooooo, es ist wieder Java-Zeit!!!! *Popcorn raushol*


Einfach nur FACK :D
*cola spendier*


<schnulz>
;( Es erfreut mein Herz, dass trotz dem von uns Scheiden der alten Hasen hier der Forumsgeist anscheinend weiterlebt =)
</schnulz>
Es gibt nur eine bessere Sache als auf dem Wasser zu sein: Noch mehr auf dem Wasser sein.

Kaos

Lesen, denken, flamen!

  • "Kaos" is male

Posts: 973

Date of registration: Oct 16th 2005

Location: Han. / Vahrenwald Sinnvolle Beiträge: 7

17

Friday, April 13th 2007, 2:24pm

RE: Programmieren II (java) / Vorschlag

Quoted

Original von Neutrino

Quoted

Original von Joachim

Quoted

Original von Prof.
Aufgabe 1:

[...]
Du hättest zumindest die Quelle "Deiner" Aufgabe angeben können: http://www1.uni-hamburg.de/RRZ/B.Eggink/…n/aufgabe5.html.


Nich wirklich oder? :rolleyes:


Very Nice :) Hast dir ja Muehe beim "Erstellen" der Aufgabe gegeben :D

Mögen die Spiele beginnen! *Taschentuch auf den sandigen Boden der Forums-Arena fallen lässt*

Quoted

Man findet immer dort besonders viel Chaos, wo man nach Ordnung sucht. Das Chaos besiegt die Ordnung, weil es besser organisiert ist.

BLUESCREEN

Junior Schreiberling

  • "BLUESCREEN" is male

Posts: 244

Date of registration: Oct 11th 2005

Brainbug

Alter Hase

  • "Brainbug" is male

Posts: 150

Date of registration: Oct 6th 2002

Location: Hannover (Nordstadt)

Occupation: Hausmann

19

Saturday, April 14th 2007, 2:18pm

na gut

Ich hab mir eine Weile überlegt, ob ich dazu überhaupt was schreibe, aber nagut, von wegen Kommunikation und so.

Zunächst denke ich, dass Prof. nur ein bißchen sauer war, weil ich seine Fehler in der geposteten Lösung gefunden habe ;), und dass er sich deshalb mit einer Aufgabe an mich wendet... eine wirkliche Beanstandung meiner und Herrn Beckers Kompetenz sehe ich darin nicht.

Ich möchte Prof. aber erläutern, warum ich seine "Herausforderung" dennoch nicht annehme:
  • erstens brauche ich gar nichts zu beweisen (dass ich nach 3 Sekunden überfliegen schon 2 Fehler in Deiner letzten geposteten Lösung gefunden habe, sollte zunächst reichen, ausserdem denke ICH mir die Hausübungen selber aus ... :D).
  • Zweitens müsstest Du dann Deinen Kommilitonen erklären, warum ich keine Mails mehr beantworte und die gesamte Organisation den Bach runtergeht, weil ich meine Zeit nämlich damit verbringe, Deine spannenden Aufgaben zu "knacken".
Mit dem zweiten Punkt wird es dann auch etwas ernsthafter: Herr Becker, der gesamte Java-Mitarbeiterstab und ich bemühen uns, eine ordentliche Lehre zu organisieren. Die Übungsgruppen, die wir in diesem Semester anbieten, schreibt uns keiner vor, das ist unser eigenes Engagement, damit die Studenten besser Java lernen können. Bitte nutzt das Angebot, versucht, mit unserer Hilfe zu lernen und sagt uns bescheid, wenn was nicht klappt, damit wir den Ablauf weiter verbessern können. Wenn es keine Klagen gibt und alle mit der Organisation zufrieden sind, dann sind wir - und insbesondere ich - glücklich.
Ich beantworte im Moment (während der Gruppenanmeldungen) etwa 50 Mails pro Tag, und versuche alle schnell zu bearbeiten und auch Sonderwünsche zu berücksichtigen. Habt daher bitte Verständnis, dass ich keine Zeit für irgendwelche Kinkerlitzchen nebenbei habe.

Lars