Date of registration: Oct 3rd 2006
Location: Bad Oeynhausen
Occupation: Software-Entwickler bei Diamant Software
This post has been edited 1 times, last edit by "GentleGiant" (May 14th 2007, 11:58am)
This post has been edited 1 times, last edit by "hamena314" (May 12th 2007, 4:49pm)
Date of registration: Oct 3rd 2006
Location: Bad Oeynhausen
Occupation: Software-Entwickler bei Diamant Software
This post has been edited 1 times, last edit by "GentleGiant" (May 13th 2007, 11:51am)
Quoted
Original von Finn MacCool
schon mal daran gedacht deinen kopf zu gebrauchen?
Quoted
Forenregeln:
Verwendet in euren Postings bitte eine gemäßigte Ausdrucksweise. Über das Medium "Text" übertragen hören sich drastisch formulierte Aussagen oft eher noch verschärft an.
Drückt Kritik bitte immer präzise und konstruktiv aus. Also genau formulieren, was euch nicht gefällt, warum und wie man es verbessern könnte.
Verzichtet gerade bei Kritik auf Beleidigungen oder beleidigende Äußerungen. Wenn ihr nicht sachlich bleibt wird eure Kritik als unbegründet abgetan werden und kaum (oder nicht die gewünschte Art von) Beachtung finden.
Quoted
Man findet immer dort besonders viel Chaos, wo man nach Ordnung sucht. Das Chaos besiegt die Ordnung, weil es besser organisiert ist.
This post has been edited 2 times, last edit by "Kaos" (May 14th 2007, 4:15pm)
Quoted
Implementieren Sie für die Verbrauchswerte eine Methode setUsage(..), die einem codiert angegebenen Zustand einen ebenfalls angegebenen Verbrauch in Litern/100km zuordnet. Schreiben Sie weiterhin eine Methode, die zu einem codiert angegebenen Zustand den zugehörigen Verbrauch in Litern/100km zurückgibt.
Quoted
Original von Chrizzle
Heißt dass nu, dass ich davon ausgeehn muss, dass ich (anders als bei der 2. Hausübung) andere Zustände als die drei bekannten (Stadt, Überland, Autobahn) habe? Sonst wären doch die Zuordnungen Zustand-Verbrauch klar...
Quoted
Geben Sie die Reichweiten der Autos aus. Manipulieren Sie mittels der Setter-Methoden die
Eigenschaften (nicht den Verbrauch!) des Autos mit dem erhöhten Verbrauch so, dass die
gleiche Reichweite wie beim Standard-Auto erreicht wird. Geben Sie wieder die Reichweiten der
Autos aus.
Quoted
Man findet immer dort besonders viel Chaos, wo man nach Ordnung sucht. Das Chaos besiegt die Ordnung, weil es besser organisiert ist.
Date of registration: Oct 3rd 2006
Location: Bad Oeynhausen
Occupation: Software-Entwickler bei Diamant Software
Quoted
Original von Java Übungsblatt 4
Beziehen Sie sich bei der Berechnung auf die Instanzvariaben und die Annahme, dass der Tank vollständig gefüllt ist.
This post has been edited 1 times, last edit by "Schokoholic" (May 15th 2007, 4:34pm)
Quoted
Original von Kaos
Quoted
Original von Finn MacCool
schon mal daran gedacht deinen kopf zu gebrauchen?
Da kenn ich noch wen, der dass vielleicht mal tun sollte.
Quoted
Forenregeln:
Verwendet in euren Postings bitte eine gemäßigte Ausdrucksweise. Über das Medium "Text" übertragen hören sich drastisch formulierte Aussagen oft eher noch verschärft an.
Drückt Kritik bitte immer präzise und konstruktiv aus. Also genau formulieren, was euch nicht gefällt, warum und wie man es verbessern könnte.
Verzichtet gerade bei Kritik auf Beleidigungen oder beleidigende Äußerungen. Wenn ihr nicht sachlich bleibt wird eure Kritik als unbegründet abgetan werden und kaum (oder nicht die gewünschte Art von) Beachtung finden.
Fällt dir was auf? Wenn nein... Nochmal deinen eigenen Ratschlag überdenken.
This post has been edited 1 times, last edit by "Finn MacCool" (May 16th 2007, 5:26pm)