Dies ist eine statische Kopie unseres alten Forums. Es sind keine Interaktionen möglich.
This is a static copy of our old forum. Interactions are not possible.

firefly

Praktikant

  • "firefly" is female
  • "firefly" started this thread

Posts: 29

Date of registration: Nov 13th 2005

1

Wednesday, June 13th 2007, 9:47pm

SQL Prüfungstermin?

Steht schon ein Prüfungstermin für SQL fest?

Warui

Turner, Serveradmin & Workaholic

  • "Warui" is male

Posts: 717

Date of registration: Apr 25th 2006

Location: Südstadt

Occupation: (iter (B.Sc. Inf, 8)) \n (be-a-slave ("SRA", "Bachelor Thesis")) \n (be-a-programmer-slave ("Freelancer", "Programming"))

2

Wednesday, June 13th 2007, 11:59pm

http://www.dbs.uni-hannover.de/sqlkurs.html sagt, ab 20.07. ... wenn das so dasteht, kann man wohl davon ausgehen, dass das zeitlich dort in der Nähe liegt
Erwachsenwerden? Ich mach ja viel Scheiß mit, aber nicht jeden!

Ahmed

Zuhörer

Posts: 3

Date of registration: Jul 15th 2007

3

Sunday, July 15th 2007, 5:23pm

Hi,

wie lautet denn der Benutzername und Passwort?
Danke euch im Voraus!

gruss

Markus

the one and only Unterstrich!

Posts: 2,571

Date of registration: Oct 9th 2003

4

Sunday, July 15th 2007, 5:24pm

sollte wie immer über iLAM gehen, oder?
Charmant sein? Hab ich längst aufgegeben. Glaubt mir doch eh keiner...

Posts: 60

Date of registration: Oct 10th 2005

5

Sunday, July 15th 2007, 9:09pm

Im Ilam-System existiert dafür aber kein entsprechender Eintrag.

Zitat : "Sie können einen beliebigen dieser Termine (und eine beliebige Uhrzeit im angegebenen Zeitraum) wählen. Sollten viele Studenten zu diesem Termin erscheinen, dann müssen Sie sich auf Wartezeiten einstellen."

Heißt das also man geht einfach auf "Gut-Glück" hin und muss hoffen an dem Tag auch dran zu kommen ? ?(

Hab merkwürdige Bilder aus früheren Sommerschlussverkäufen vor Augen... 8o

Markus

the one and only Unterstrich!

Posts: 2,571

Date of registration: Oct 9th 2003

6

Sunday, July 15th 2007, 10:10pm

Ich dachte, es ginge um die Kursmaterialien, da man zur Prüfung doch wohl kein Passwort braucht - oder habe ich etwas auf der Seite übersehen?
Charmant sein? Hab ich längst aufgegeben. Glaubt mir doch eh keiner...

Neutrino

masselos

  • "Neutrino" is male

Posts: 661

Date of registration: Oct 6th 2005

Location: Hannover

Occupation: SRA Mitarbeiter

7

Monday, July 16th 2007, 8:52am

Quoted

Original von Markus
Ich dachte, es ginge um die Kursmaterialien, da man zur Prüfung doch wohl kein Passwort braucht - oder habe ich etwas auf der Seite übersehen?


neenee, hast schon recht. Für die Prüfung braucht man keinen Zugang, da geht man einfach hin (was ich persönlich ziemlich ärgerlich finde). Und zu den Unterlagen kommt man über Ilam Benutzernamen.

Currywurst mit Pommes

Erfahrener Schreiberling

Posts: 438

Date of registration: Oct 14th 2002

8

Tuesday, July 17th 2007, 5:58pm

Können wir davon ausgehen, dass die Themen

- Anfrageoptimierung
- JDBC
- Diverses

nicht in der Prüfung dran kommen ? Wurde dazu etwas gesagt ?

This post has been edited 1 times, last edit by "Currywurst mit Pommes" (Jul 17th 2007, 6:06pm)


XAX

Junior Schreiberling

  • "XAX" is male

Posts: 207

Date of registration: Dec 25th 2004

9

Tuesday, July 17th 2007, 6:09pm

Im letzten Jahr musste man nur, zur Aufgabe passende, SQL-Abfragen erstellen. Keine sonstigen Fragen oder Programmieraufgaben.

Hades

Praktikant

  • "Hades" is male

Posts: 8

Date of registration: Oct 23rd 2005

10

Tuesday, July 17th 2007, 6:20pm

Wenn ich mich richtig erinnere wurde in der SQL-Vorlesung/Übung gesagt, dass nur Anfrage und PL-SQL dran kommen.
Hoffe aber mal, dass letzteres dann nur sehr bescheiden ausfällt
Rechtschreibfehler sind gratis und unterliegen keinem Copyright

Neutrino

masselos

  • "Neutrino" is male

Posts: 661

Date of registration: Oct 6th 2005

Location: Hannover

Occupation: SRA Mitarbeiter

11

Tuesday, July 17th 2007, 6:40pm

Wenn ich mich recht erinnere, wurde gesagt, dass prinzipiell alles dran kommen kann. Nur kann man sich selber ausrechnen, dass die Zeit kaum reicht um ne java Klasse zu schreiben..

cst

Praktikant

  • "cst" is male

Posts: 24

Date of registration: Jun 1st 2005

Location: Wunstorf

12

Wednesday, July 18th 2007, 12:32pm

Richtig. Prinzipiell kann alles drankommen. :)

Siggi2k

Trainee

  • "Siggi2k" is male

Posts: 54

Date of registration: Nov 17th 2005

13

Friday, July 20th 2007, 3:23pm

Und wie ist SQL so gelaufen bei denen die heute schon hinwaren?

was kam dran wie war die AUfteilung in etwa?
Schwierigkeitsgrad?
Themen?

BLUESCREEN

Junior Schreiberling

  • "BLUESCREEN" is male

Posts: 244

Date of registration: Oct 11th 2005

14

Friday, July 20th 2007, 3:49pm

Ich fand es einfach. Zumindest wenn man die Übungsblätter gemacht hat, muss man sich davor eigentlich nichtmal noch was angucken.

Es gibt scheinbar immer zwei Aufgaben:
In der ersten Aufgabe muss man selbst einen Query entwickeln und in der zweiten Aufgabe eine unvollständige Prozedur/Funktion/Trigger um einige fehlende Details erweitern.

Das scheint mehr eine Kontrolle zu sein, ob man überhaupt irgendwas kann und nicht alle Übungsblattlösungen kopiert hat.
Der eigentliche Schwierigkeitsgrad an dieser Vorlesung sind also die Übungsblätter selbst, die teilweise ja schon etwas umfangreich waren.

DrChaotica

Senior Schreiberling

  • "DrChaotica" is male

Posts: 714

Date of registration: Jan 22nd 2005

Location: SHG

Occupation: SW-Entwickler

15

Friday, July 20th 2007, 3:59pm

Ach. Ich empfand es letztes Jahr als genau anders herum.
Vielleicht hat sich da ja inzwischen etwas geändert... trotzdem wäre es vielleicht sinnvoller, wie für jede andere Prüfung gründlich dafür zu lernen.

Currywurst mit Pommes

Erfahrener Schreiberling

Posts: 438

Date of registration: Oct 14th 2002

16

Friday, July 20th 2007, 6:00pm

Es scheint ähnlich zu sein wie letztes Jahr (was ich zumindest der Suche in diesem Forum - "sql prüfung" - entnommen habe).

- Du wartest vor der Tür bist du dran kommst.

- Dann setzt du dich vor einen PC. In einem Textfile steht deine Aufgabe. Du hast Zugriff auf Squiggle und Co, und die Skript/Übungsblätter/Datenbankbeschriebung, Texteditor, usw.

- Wie es allgemein hier schon beschrieben wurde:

Aufgabe 1 ist eine etwas längere Aufgabe: Eine Abfrage (JOINs, GROUP BY, Unteranfragen, usw. sollte man schon können). War relativ einfach, ist aber auch nicht zu unterschätzen. Die Zeit, lange in irgendwelchen Dokumenten zu suchen, hat man nicht.

Aufgabe 2 ist eine kürzere Aufgabe (Ergänzen von Trigger, Prozedur, usw., Fehler finden, ...)

- Nach 15 (oder waren es 20 ?) Minuten erscheint ein Bildschirmschoner und du kannst keine weitere Eingabe mehr machen.


Ich würde empfehlen vorher doch 1-2 Tage zu lernen/üben um wieder in die Abfragen reinzukommen und sich die Syntax nochmal einmal anzuschauen. Wie gesagt, Zeit groß nachzuschlagen hat man nicht.

sommla

Junior Schreiberling

  • "sommla" is male

Posts: 169

Date of registration: Oct 27th 2005

17

Friday, July 20th 2007, 8:14pm

..muss alles 100%ig laufen?
Lieber ein Haus im Grünen als 'nen Grünen im Haus.

DrChaotica

Senior Schreiberling

  • "DrChaotica" is male

Posts: 714

Date of registration: Jan 22nd 2005

Location: SHG

Occupation: SW-Entwickler

18

Friday, July 20th 2007, 10:18pm

Wenn es 100% nicht läuft, musst Du beweisen, dass Du es trotzdem kannst. Hast Du die Übungen gemacht, dann ist dieser Nachweis mit ziemlicher Sicherheit leicht zu erbringen.
(...die Prüfer haben ein scharfes Auge, müssen aber sehr gnadenvoll gestimmt (gewesen?) sein...)

neweb

Erfahrener Schreiberling

  • "neweb" is male

Posts: 496

Date of registration: Jun 16th 2006

Location: Hannover

19

Saturday, July 21st 2007, 8:58am

Quoted

Original von sommla
..muss alles 100%ig laufen?


Teilweise kann es gar nicht laufen. Ich musste einen Trigger erweitern, der bei Zugriff auf eine Tabelle den Benutzer abfragt und dann prüft, ob dieser ausreichende Rechte hat. Diesen kann man natürlich nur erstellen aber nicht testen.

Es geht eigentlich darum, dass man erklären kann, was man warum und wie gemacht hat. Bei den Aufgaben gibt es eigentlich (so war es bei mir zumindest) nur einen richtigen Lösungsweg. Daher sollte den Korrektoren eigentlich auffallen, wenn irgend etwas falsch ist.

Die SQL-Abfragen hingegen kann man testen, musste ich jedoch auch nicht vorführen sondern nur erklären. Neben dem Lernen der SQL-Befehle ist es hilfreich die Movie-DB zu kennen. Das spart vor allen bei denjenigen Zeit, die sich evtl. bei den SQL-Befehlen noch etwas unsicher fühlen. Man hat natürlich Zugriff auf die Beschreibung der Tabellen aber es spart doch etwas Zeit, wenn man weis, in welcher Tabelle was steht und über welche Tabellen man wie joinen kann.

Prinzipiell fand ich die Aufgaben auch relativ einfach wobei ich schon seit einiger Zeit mit SQL arbeite, was natürlich einen erheblichen Unterschied macht.
Das Wesen der Dinge ist es, dass sie plötzlich verschwinden und dann unerwartet an einem ganz anderen Ort wieder auftauchen.


pythong

Trainee

  • "pythong" is male

Posts: 112

Date of registration: Oct 23rd 2005

Location: Ehemals Preußisches Gebiet

Occupation: Ehemals Studentenquäler. I'm finally done with school!

20

Saturday, July 21st 2007, 10:58pm

...wollt auch noch meinen senf dazu geben:

Aufgabe: 1) Welche Schauspielerin (Name) hat am meisten TV-Filme gedreht? Nutze Having und Unteranfrage

Aufgabe 2) da war ne Anfrage, und ich musste per Indexnutzung die Kosten optimieren.
...eine Zeile

Also alles nicht so schlimm. Außerdem kommen die Aufgaben randommäßig, also ist's nicht schlimm, dass ich das hier schreibe :P
don't ask me, google it