Hallo,
erst relativ spät hat sich ergeben, dass unser
Fachgebiet Graphische Datenverarbietung auch in diesem Wintersemester 07/08 wieder das
Labor Graphische 3D Datenverarbeitung in der Medizin anbieten wird.
Die Veranstaltung richtet sich in erster Linie an Masterstudenten (bzw. Studierende im Hauptstudium). Ziel ist die Vermittlung von Kenntnissen über 3D Datenmodelle und Algorithmen aus der medizinischen Datenverarbeitung, insbesondere der Computertomographie (CT). Die Teilnehmer entwickeln in Kleingruppen von 1-2 Teilnehmern selbstständig Algorithmen in Java/Java3d, die in eine vorgegebene GUI eingebunden werden. Es wird weiterhin eine eigens für diesen Kurs entwickelte API zur Verfügung gestellt; die je nach Aufgabe um neue Funktionen und oder Klassen erweitert werden muss.

Einzelnes Schnittbild und Voxeldarstellung
Die Veranstaltung wird Donnerstags, von
12:15-13:00 Uhr im Raum F 435 (Stahlbausaal) stattfinden. Der erste Termin ist der 11. Oktober 2007. Da wir maximal zwei betreute Blockzeiten anbieten können, gibt es eine
Obergrenze für die Teilnehmerzahl (
40 Studenten).
Verantwortlich für das Labor ist in diesem Jahr
Martin Gutschke. Weitere Informationen gibt es
hier.