Dies ist eine statische Kopie unseres alten Forums. Es sind keine Interaktionen möglich.
This is a static copy of our old forum. Interactions are not possible.

JanD

Trainee

  • "JanD" is male
  • "JanD" started this thread

Posts: 80

Date of registration: Dec 12th 2006

Location: Hannover

1

Monday, November 19th 2007, 5:57pm

Scheme 5 - Hilfsprozeduren / Vorgaben

Ich hab folgendes Problem beim 5. Aufgabenblatt.
Alles läuft und tut wie es soll, bis zur letzten Teilaufgabe der letzten Aufgabe.

Ich hab den fröhlichen Schwung Hilfsprozeduren reinkopiert, und dann soll u.a. das aufgerufen werden

Source code

1
2
(define reverse-2-times
(measure-performance reverse-2 0 50 1 (lambda (n) (reversed-numbers (* n 20)))))



Mein Rechner summt und tut so, als hätte er ne Endlosschleife bekommen.
Wenn ich durch die Hilfsprozeduren so halbwegs durchblicke, wird reverse-2 aufgerufen mit einer liste mit n*20 Elementen,
wobei n von 0 bis 50 läuft. Das ist zu heftig für mein reverse-2.
Man sollte ja wohl sehen, dass dat länger braucht, aber bei so ~ 500 Elementen in der Lite ist meine "Ich geh Pipi und wenns dann noch nicht fertig is drück ich Stop"-Grenze erreicht.

Ich hab also die 50 mal in ne 20 verwandelt und dann geht es, kommt aber nur hässliches gekrakel bei raus.
Ich durchschaue den Hilfskram nich gut genug, um zu sehen in welcher Weise ich den Aufruf modifizieren könnte, damit es geht.
Ich hab auch einfach keine Lust, mich jetzt Stunden in was reinzuarbeiten, was als "nehmt dies und ruft das auf, dann läufts" zur Verfügung gestellt wurde.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass mein reverse-2 so umgesetzt ist, wie das verlangt wurde.
Ich würde gerne hören, ob noch jemand das Problem hat bzw. viel wichtiger:
Ob es bei jemandem so wie gegeben funktioniert. Falls nicht ist wohl die Vorgabe unglücklich gewählt / da was schräg gelaufen, und ich schreib das irgendwem ;)

Besser wär wenn jetzt einfach wer sagt: "Jung, bei mir läufts" und ich doch nur nen blöden Fehler wo hab,
aber wie gesagt, einzeln mehrfach in verschiedenen Konstellationen getestet, und alles was ich geschrieben habe läuft.

JanD

Trainee

  • "JanD" is male
  • "JanD" started this thread

Posts: 80

Date of registration: Dec 12th 2006

Location: Hannover

2

Tuesday, November 20th 2007, 4:31pm

Okay, läuft auf dem Institutsrechner ;)

julianr

Erfahrener Schreiberling

Posts: 298

Date of registration: Oct 13th 2005

Location: I live in a giant bucket.

3

Tuesday, November 20th 2007, 8:19pm

Hm, auf was für einem System lief es denn nicht? Vielleicht spielt da bei größeren Werten der Speichermanager des Betriebssystems rein. Bei mir dauerts nur zwei gefühlte Sekunden (1.42 GHz OS X).

(Und warum hat dieses Forum extra einen SQL-Button?...)

  • "Schokoholic" is male

Posts: 2,518

Date of registration: Oct 4th 2006

Location: Hannover

Occupation: Haarspaltung

4

Wednesday, November 21st 2007, 1:07am

SQL Button

(Und warum hat dieses Forum extra einen SQL-Button?...)

MySQL queries

1
SELECT kurs FROM lvk WHERE thema LIKE '%sql%';


Außerdem: Du würdest nicht glauben, was dieses Forum alles für Buttons hat. Die anderen werden nur alle nicht angezeigt. Stell dir mal vor, wie das mit 29 Buttons aussähe. Nur für Scheme gibts leider keinen! ;(


Ich hab spaßeshalber einfach mal den Button für Java aktiviert. Der wird nächstes Semester sicher gebraucht. :)

Java source code

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
public class WTF {
	int _(int __){return(__!=0?(__>_(__/2)?_(_(2*_(__/42))/_(__/(__+23))):__):__);}

	public static void main(String[] args) {
		try {
			System.out.println(_(42));
		}
		catch(Exception e) {
			System.out.println("wtf!?");
		}
	}
}