Dies ist eine statische Kopie unseres alten Forums. Es sind keine Interaktionen möglich.
This is a static copy of our old forum. Interactions are not possible.

Torrero

Senior Schreiberling

  • "Torrero" is male
  • "Torrero" started this thread

Posts: 854

Date of registration: Oct 16th 2003

Location: Laatzen

Occupation: Angewandte Informatik

1

Thursday, November 22nd 2007, 2:41pm

WLAN

Hallo, ich habe folgende Geschichte, die ich mir noch nicht so ganz erklären kann.

Ich habe WLAN am Laptop, und nen USB-Stick, den ich am Desktop-Rechner nutze. Und nun habe ich seit 2 Tagen DSL 16000 und die Geschwindigkeit, die ich bei nem Download oder in den diversen Speedtests erreiche variiert am Laptop und bei der Desktopkiste gewaltig.
Beim Laptop erreiche ich fast immer irgendwas zwischen 13.000 und 16.000 kbit/s, Upload um die 1000kbit/s , jedoch am Desktop-Rechner per USB-WLAN-Stick, beim Download höchstens 6000-8000 kbit/s, beim Upload aber auch die 1000.
Woran kann das liegen, der Standort des Laptops und des Desktop-Rechners waren beim Testen der Geschwindigkeit gleich, und beide WLAN sollen maximal 54 mbit schaffen laut Beschreibung.

  • "WoodChuckNorris" is male

Posts: 35

Date of registration: Oct 13th 2006

2

Thursday, November 22nd 2007, 3:22pm

Ist "normal". Die Nettodatenrate liegt bei 54MBit WLAN nur bei 25-30MBit, und natürlich nur genau dann wenn das WLAN auch eine 54MBit Verbindung aufbaut. Gehen z.B. nur 22MBit (müssten die WLAN Treiber anzeigen) ist die Netto Datenrate schnell unter DSL 16k Niveau.

Dass dein Laptop "besser" ist, ist nicht so unwahrscheinlich, da Laptops mit internen mini PCI(-e) Karten meist auch eine vernünftige Antenne haben, meist eine Schelife hinterm Display. Dein USB Stick muss vermutlich mit einer PCB Antenne (=auf der Leiterbahn integrierte Antenne) auskommen, so dass physikalsich schon mal schlechtere Vorraussetzungen gegeben sind.

Bei dem USB Ding evtl. mal ein längeres USB Kabel nehmen und ein wenig mit dem Stick "rumwedeln" um eine bessere Position zu finden.

Torrero

Senior Schreiberling

  • "Torrero" is male
  • "Torrero" started this thread

Posts: 854

Date of registration: Oct 16th 2003

Location: Laatzen

Occupation: Angewandte Informatik

3

Thursday, November 22nd 2007, 3:24pm

D.h. mit nem 125 Mbit/s-Stick könnte es besser laufen ?

Rick

Mädchen

  • "Rick" is male

Posts: 1,266

Date of registration: Mar 17th 2004

Location: ::1/128

Occupation: Forentroll

4

Thursday, November 22nd 2007, 6:01pm

Ist es denn an USB 2.0 angeschlossen? (und arbeitet im Hi-Speed Modus?)

Sometimes you've got to ask yourself: Is xkcd shitty today?

This post has been edited 1 times, last edit by "Rick" (Nov 22nd 2007, 6:01pm)


  • "WoodChuckNorris" is male

Posts: 35

Date of registration: Oct 13th 2006

5

Thursday, November 22nd 2007, 6:01pm

_Vermutlich_ nicht. Dass dein 54er Stick nicht volle Bandbreite erreicht spricht dafür dass er nicht mit 54MBit verbindet, daher istz auch nicht zu erwarten dass ein "125er" scheller verbinden kann. Schnelle WLAN Geräte erreichen die Geschwindigkeit ja nur unter Idealbedingungen. Außerdem sind nicht alle Sachen die schneller als g (54MBit) sind zueinader kompatibel. Die besten Chancen hätte man wenn alle Geräte (auch der Router) 802.11.n unterstützen, diese "g++" Sachen sind nicht standardisiert.

Besser Chacne wäre evtl ne 54 MBit PCI Karte (sowas in der Art http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA=2;G…tnr;OFFSET=1000) , da dort eine kleine externen Antenne dran ist. Garantieren das es funktioniert kann das allerdings niemand.

Rick

Mädchen

  • "Rick" is male

Posts: 1,266

Date of registration: Mar 17th 2004

Location: ::1/128

Occupation: Forentroll

6

Thursday, November 22nd 2007, 6:02pm

besser noch ist ne Tischantenne.
Aber wenns kein Laptop ist, ist Kabel eh golden.

Sometimes you've got to ask yourself: Is xkcd shitty today?

Torrero

Senior Schreiberling

  • "Torrero" is male
  • "Torrero" started this thread

Posts: 854

Date of registration: Oct 16th 2003

Location: Laatzen

Occupation: Angewandte Informatik

7

Thursday, November 22nd 2007, 7:00pm

Kabel ist bei meiner Wohnung nicht so das beste, hab im Moment auch eins liegen, was ich mir von Kumpel ausgeliehen habe, aber die Verlegung zum Rechner hin, wäre nicht so einfach und nur mit zu großem Aufwand verbunden, wenn es nicht einfach mitten durch den Raum gehen soll.
Bei dem 125mbit Stick hab ich etwas zu blauäugig gedacht, hast schon recht. Fängt schon damit an, dass mein Router das natürlich nicht unterstützt.
Ich werd es jetzt mal mit ner PCI-Karte mit externer Antenne versuchen, vielleicht geht das besser.
Sowas in der Art : http://www.amazon.de/Hama-Wireless-PCI-K…95754062&sr=1-7

This post has been edited 1 times, last edit by "Torrero" (Nov 22nd 2007, 7:00pm)


Rick

Mädchen

  • "Rick" is male

Posts: 1,266

Date of registration: Mar 17th 2004

Location: ::1/128

Occupation: Forentroll

8

Thursday, November 22nd 2007, 7:06pm

Bei Konrad gibts Kabel als Meterware, Ethernet ist bis 100 meter bei normalem Kabel zertifiziert.
Ethernetkabel ist dünn und flexibel, damit kommt man also unter türen durch und um ecken rum, und man kann es meistens gut verstecken.
Bei weniger als 1 euro pro meter, ist es von preis/leistung in der Regel besser als Funk.

Sometimes you've got to ask yourself: Is xkcd shitty today?

  • "WoodChuckNorris" is male

Posts: 35

Date of registration: Oct 13th 2006

9

Friday, November 23rd 2007, 3:59pm

Kann Rick nur zustimmen, dass Kabel immer topp ist wenn möglich. Klar dass das nicht immer geht. Falls du Teppich hast und der nicht verklebt ist, wären flache Netzwerkkabel eine Alternative: http://www.pearl.de/p/PE4199-Fibrionic-N…-weiss-20m.html

Das können unterm Teppich verschwinden, und passt evtl. auch unter Türen durch die nicht wie im Studentenwohnheim 3cm überm PVC aufhören...

Rick

Mädchen

  • "Rick" is male

Posts: 1,266

Date of registration: Mar 17th 2004

Location: ::1/128

Occupation: Forentroll

10

Monday, November 26th 2007, 1:29pm

wie im Studentenwohnheim 3cm überm PVC aufhören...

Wenn ich mal nen Haus/ne Wohnung hab, weiß ich jetzt shcon worauf ich achten werden :) (Ausser ner optischen und Kupferdatenkabel "verdrahtung" in jedem Zimmer ;))

Sometimes you've got to ask yourself: Is xkcd shitty today?

LoneClone

Praktikant

  • "LoneClone" is male

Posts: 22

Date of registration: Dec 19th 2005

Location: Stadthagen

Occupation: Informatik

11

Thursday, November 29th 2007, 7:03pm

Ich würde dir noch was anderes raten: Lad dir mal den TCPOptimizer runter und stell bei dem mal den Speed auf DSL 16000. Ich habe nämlich seit Ende Oktober DSL 6000 und mein Laptop hatte immer nur so um die 4300 bei Speedtests hinbekommen. Dann habe ich im TCPOptimizer den Wert erhöht und nu hab ich meinen vollen Speed. Wenns danach immer noch nicht besser ist, dann würd ich mal ne PCI-Karte ausprobieren.
Ich weiß zwar nicht warum, aber Windows hat das aus welchen Gründen auch immer "runtergetaktet".

Rick

Mädchen

  • "Rick" is male

Posts: 1,266

Date of registration: Mar 17th 2004

Location: ::1/128

Occupation: Forentroll

12

Friday, November 30th 2007, 12:44am

Ja, die TCP einstellungen bei windows für schnelle LANs und mittelschnelle WANs sind ziemlich konservativ. Die Einstellungen würd ich allerdings von Hand vornehmen, als irgendnen komisches programm dafür zu benutzen :-S
Auch drauf achten, dass MTU an router und clients korrekt eingestellt ist...aber eigentlich sind das andere probleme als WLAN-probleme...ne google suche sollte trotzdem bei der tcp optimierung von windows helfen, und vielleicht gibts auch beim router optionen irgendwo...

Sometimes you've got to ask yourself: Is xkcd shitty today?