Quoted
Lineare Algebra A
Ü1/ Kloosterman mit WM
(12.00-13.00h)
1101 F128
This post has been edited 1 times, last edit by "audax" (Jan 29th 2008, 3:55pm)
This post has been edited 1 times, last edit by "audax" (Jan 29th 2008, 4:15pm)
Wo finde ich diesen Katalog?
Ab dem 4.2. haben wir auch noch eine Woche Blockveranstaltung "Einführung Betriebssysteme". Ich weiß nicht, ob du da die Klausur schon mitschreiben kannst, weil die ja zum 1. Semester gehört, aber zumindest fangen das nächste Woche alle neu an.
Quoted
Sie wurden vom einem/r DozentIn oder AdministratorIn aus der Warteliste in die Veranstaltung Einführung Betriebssysteme aufgenommen und sind damit zugelassen.
Date of registration: Apr 25th 2006
Location: Südstadt
Occupation: (iter (B.Sc. Inf, 8)) \n (be-a-slave ("SRA", "Bachelor Thesis")) \n (be-a-programmer-slave ("Freelancer", "Programming"))
btw: Ist im Java-Kurs Jython erlaubt?![]()
Quoted
Sie wurden vom einem/r DozentIn oder AdministratorIn aus der Warteliste in die Veranstaltung Einführung Betriebssysteme aufgenommen und sind damit zugelassen.
Das ist dann ja auch Stoff für die Praxis, jedenfalls wenn man ein Unix benutzt. Na gut, der Shellscripting ist vllt etwas arg simpel, aber nun gut, es fangen ja auch einige bei Null an. Wird aber sicher interessant.
Quoted
Sie wurden vom einem/r DozentIn oder AdministratorIn aus der Warteliste in die Veranstaltung Einführung Betriebssysteme aufgenommen und sind damit zugelassen.
Oh, das ist mit Vorsicht zu genießen! Eine Anmeldung im Stud.IP ist keine Prüfungsanmeldung beim Prüfungsamt. Und die brauchst du, damit du eine Klausur mitschreiben kannst, bzw. damit deine Note hinterher auch zählt!
Und im Zweifelsfall ist es eine gute Übung, wenn du es nochmal ein bisschen auffrischen willst. Und außerdem kommen ja auch Betriebssystemgrundlagen dran, wie z.b. "Wie ist ein Dateisystem aufgebaut?" oder "Was macht einen Prozess aus?".![]()
Quoted
Quoted
< zed0> can you get cp to give a progress bar like wget?
Damn right you can.
![]()
Source code
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 #!/bin/sh cp_p() { set -e strace -q -ewrite cp -- "${1}" "${2}" 2>&1 \ | awk '{ count += $NF if (count % 10 == 0) { percent = count / total_size * 100 printf "%3d%% [", percent for (i=0;i<=percent;i++) printf "=" printf ">" for (i=percent;i<100;i++) printf " " printf "]\r" } } END { print "" }' total_size=$(stat -c '%s' "${1}") count=0 }
In action:
![]()
Source code
1 2 % cp_p /mnt/raid/pub/iso/debian/debian-2.2r4potato-i386-netinst.iso /dev/null 76% [===========================================> ]
This post has been edited 3 times, last edit by "audax" (Jan 29th 2008, 8:58pm)