Interessant schon, doch ich kann mir solch eine Veranstaltung nicht vorstellen. Durch die eigenen Tex-Erfahrungen seit dem ersten Semester und dem Tex-Intro für andere hab ich die Erfahrung gemacht, dass Tex mindestens soviel Learning-by-doing ist wie Programmieren. Es sind noch weitaus weniger allgemeine Grundlagen, die man in 2 Stunden lernen kann (mit Grafikeinbindung und Co. 4-6 Stunden)*. Hingegen ist es extrem vielseitig mit den ganzen Paketen, je nachdem was man gerade setzen will. Das kann man nicht im Voraus lernen, sondern sucht man sich eher, wenn man es mal braucht. Ein gescheites Buch oder eine Onlineklektüre und ne Suchmaschine reichen meist. Den meisten ist mit Tipps für Editor, Latex-Distribution, einem PDF und einer gescheiten Dokumentvorlage meist schon geholfen. Latex ist echt sehr gut selbststudiumsgeeignet und ich kann es jedem nur empfehlen mal zu lernen, um es spätestens bei einer Abschlussarbeit zu nutzen. Spielen die Korrektoren mit, so bieten sich vorallem (Mathe-)Übungen zum Lernen an.
---
* = in dieser Zeit hab ich es einer Nichtinformatikerin/Naturwissenschaftlerin beibringen können.