Grr, jetzt hat Opera meinen Post gefressen. Naja was solls, so kann ich noch ein bisschen auf der Tastatur meines schönen neuen EeePC schreiben üben.
Es gibt doch schon einen 10-Zöller (den EeePC 1000H) mit 80 GB Festplatte und nem 1,6 GHz (allerdings Single Core) Atom. Allerdings offenbar bisher nur in Asien und Amiland. Außerdem dürfte da außer dem größeren Display vor allem die Festplatte auf den Akku schlagen, die ja wahrscheinlich doch etwas mehr Leistung zieht als eine SSD.
Was mir gerade so auf den ersten Blick aufgefallen ist: Die <spitzen Klammern> wurden auf Funktionstaste+Y umgesidelt. D.h. die schließende Klammer erreicht man mit Fn+Shift+Y. Denkbar ungeeignet um Java mit Templates zu programmieren oder HTML zu schreiben. Ach, à propos Funktionstaste: die befindet sich, anders als bei meinem anderen
ASUS(!)-Laptop, rechts neben der Strg-Taste.
Auch etwas ungewohnt ist die fehlende ^°-Taste ganz links in der Ziffernreihe. Die sitzt in Miniaturausgabe zwischen ESC und F1. Das führt dazu, dass ich schon mehrmals die 2 erwischt hab wenn ich eigentlich die 1 treffen wollte. Alles in allem funktioniert das intuitive Blindschreiben mit mehren Fingern trotz der sehr kleineren Tasten doch überraschend gut. Bis auf die Tatsache, dass ich mit dem Daumen öfters mal aufs Touchpad komme und so aus versehen ganze Textpassagen markiere um diese dann zu überschreiben. Und bisher hab ich noch keinen Hotkey gefunden um das Touchpad abzuschalten. Mein großer ASUS-Laptop hat auch einen (Fn+F9) der nicht als solcher beschriftet ist...
PS: Rechtschreibeflher sind der ungewohnten Tastatur geschuldet.