Dies ist eine statische Kopie unseres alten Forums. Es sind keine Interaktionen möglich.
This is a static copy of our old forum. Interactions are not possible.

AM

Praktikant

Posts: 4

Date of registration: Sep 9th 2002

41

Monday, September 9th 2002, 10:32am

@RoKo

du scheinst ja keine Ahnung zu haben, wie es noch vor ein paar Jahren bei der E-Technik war! Keine Testate, eigentlich gar nichts - nur über 70% der Studenten, die durchgefallen sind! Barke hat auch was dazu gelernt

hast du überhaupt die Klausur bei Nejdl geschrieben? Dann könntest du besser abschätzen was fair ist! Ich fand die Klausur bei tby viel fairer! (aber meckern kann ja jeder, dafür braucht man keine Ahnung zu haben!!!)

ausserdem finde ich es sehr merkwürdig, dass du Schwierigkeiten mit der Klausur hattest, obwohl du ja sooo ein großer Programmierer bist! (3 Jahre beruflich, Gott oh Gott, dann musst du doch die volle Punktzahl haben!!!)

Ich bin das erste Mal auch durchgefallen - weil ich zu wenig gelernt habe und weil Neidl's Klausur nicht fair bewertet wurde

ich denke, du solltest dich ein bisschen zurückhalten und nicht andere Leute für deine (wahrscheinlich) verpazte Klausur verantwortlich machen. Es werden bestimmt einige bestanden haben (auch ohne 6-jährige Programmierkentnisse!)
Es hört sich sehr danach an, dass nur dein Stolz (als "erfahrener" Programmierer) durch die Klausur verletzt wurde!


AM



Master

Praktikant

Posts: 8

Date of registration: Sep 6th 2002

42

Monday, September 9th 2002, 10:42am

Quoted

Original von AM
hast du überhaupt die Klausur bei Nejdl geschrieben? Dann könntest du besser abschätzen was fair ist! Ich fand die Klausur bei tby viel fairer! (aber meckern kann ja jeder, dafür braucht man keine Ahnung zu haben!!!)

oh mein gott. welch ein glück, dass ich ein jahr später geboren bin. fairer heisst nicht fair. und fairer war in diesem fall immer noch zu mangelhaft.
dann muss ja die sog. neijdl-klausur und - vorlesung noch viel schlimmer gewesen sein. trotzdem ist und bleibt nicht abzustreiten, dass auch in diesem semester die proggen 2 - vorlesung teilweise schlecht und die klausurvorbereitung seitens der uni (vorlesung+übung+...) MANGELHAFT war.
somit hat roku völlig recht.

q.e.d.

Master

Praktikant

Posts: 8

Date of registration: Sep 6th 2002

43

Monday, September 9th 2002, 10:46am

@RoKu und TBY

ich schlege vor ihr trefft euch mal und diskutiert alles aus (mit dem mund, meine ich). ihr scheint ja größere seelische probleme damit zu haben, was hier geschrieben wird.
:rolleyes:

AM

Praktikant

Posts: 4

Date of registration: Sep 9th 2002

44

Monday, September 9th 2002, 10:52am

@RoKo

Quoted

Was soll das? Soll das eine Drohung sein. Lassen Sie mich jetzt durchfallen? Ich lach mich schlapp.


mittlerweile solltest du dich echt zusammenreißen! es ist eine Schande für die anderen Studenten was du schreibst! Natürlich kann tby dich nicht grundlos durchfallen lassen. Lach dich ruhig schlapp. Wenn du mal in einer Firma arbeitest, kannst du dir solche billigen Aussagen aber wohl kaum erlauben. Du willst doch auch an der Uni als "Kunde" behandelt werden, also verhalte dich nicht wie ein gekränktes Kind dass jetzt bockig ist.

Eigentlich wundert es mich, dass sich tby auf dich eingelassen hat - er hat es bestimmt nicht nötig, sich vor Typen wie du rechtfertigen zu müssen

AM

migu

free rider

  • "migu" is male

Posts: 2,643

Date of registration: Dec 11th 2001

Occupation: Developer

45

Monday, September 9th 2002, 11:06am

Quoted

Original von RoKu
Doch, es kam in der Tree Übung vor, jedoch hies es in der Klausur nur, das ein Stack das List interface implementiert. Ich war and dieser Stelle z.B. verunsichert, ob er jetzt DEN Stack mit den Push und Pop MEthoden meinte oder nicht und habe deshalb rein auf dem List interface gearbeitet.


Bei mir war es so, dass ich gar nicht (mehr?) wusste, dass die Klasse Stack die Methoden push und pop hat. So habe ich mich blöde an Aufgabe 3 verschluckt (wie peinlich 8o ).
Wenn das in der Vorlesung vorkam, ist das mein Problem. Naja, es kann m. E. nicht von uns erwartet werden, dass wir bestimmte Klassen "auswendig" kennen. Okay, ein Stack ist elementar wichtig, doch die API-Docu zum Stack hätte auch meiner Meinung nach in den Anhang gehört. :(

Jedoch: Neues Spiel, neues Glück. ;) :P
tar: Anlegen eines leeren Archivs wird feige verweigert.

RoKu

Trainee

  • "RoKu" is male

Posts: 89

Date of registration: Dec 17th 2001

Location: Lehrte/Europa

Occupation: Informatiker ohne Diplom

46

Monday, September 9th 2002, 11:44am

Quoted

Ich gebe zu, der Umfang der Klausur ist sehr groß; allerdings war diese auch als Auswahl gedacht, so daß ich noch eine Aufgabe aus der Bewertung streichen werde.


Meinen Sie die Gesamtpunktzahl vermindern oder eine Aufgabe streichen ?
Gruß,

Rolf

"verba volant, scripta manent (discussions get forgotten, just code remains)"

tby

Praktikant

Posts: 13

Date of registration: Apr 4th 2002

47

Monday, September 9th 2002, 11:51am

@migu, @RoKu:
Die Aufgabe 3 war alleine mit den angegebenen Hilfsmitteln lösbar; schließlich ist ein Stack wie eine Liste benutzbar, und deren API-Dokumentation war vorhanden. Im übrigen *muß* von Ihnen verlangt werden, daß Sie einige Klassen bzw. Methoden der Java-API auswendig kennen. Oder hätte ich für "System.out.println()" die Dokumentation der Klassen "System" und "OutputStream" anführen sollen?

Nun endgültig genug der Rechtfertigung (tun das denn auch andere Dozenten?).

@Alle:
Die Gesamtpunktzahl wird entsprechend einer Aufgabe verringert. Die erreichten Punkte in allen Aufgaben bleiben erhalten.

Freundliche Grüße,

Thomas Bessey

RoKu

Trainee

  • "RoKu" is male

Posts: 89

Date of registration: Dec 17th 2001

Location: Lehrte/Europa

Occupation: Informatiker ohne Diplom

48

Monday, September 9th 2002, 11:53am

Quoted

mittlerweile solltest du dich echt zusammenreißen! es ist eine Schande für die anderen Studenten was du schreibst! Natürlich kann tby dich nicht grundlos durchfallen lassen. Lach dich ruhig schlapp. Wenn du mal in einer Firma arbeitest, kannst du dir solche billigen Aussagen aber wohl kaum erlauben. Du willst doch auch an der Uni als "Kunde" behandelt werden, also verhalte dich nicht wie ein gekränktes Kind dass jetzt bockig ist.

Eigentlich wundert es mich, dass sich tby auf dich eingelassen hat - er hat es bestimmt nicht nötig, sich vor Typen wie du rechtfertigen zu müssen


Wieso bin ich bockig ? Ich habe nur seine Äusserung nicht verstanden und deshalb nachgefragt.

Wieso eine Schande für die anderen Studenten ? Verstehe ich nicht.

Ich habe eigentlich sehr sachliche Vorschläge gemacht und daraufhin ein sehr seltsames Kommentar erhalten.

Übrigens habe ich sehr erfolgreich insgesamt drei Jahre,nach Ausbildung, für eine Firma im In- und Ausland gearbeit und hatte nie Probleme mit meinen Äusserungen :).

Was meinst Du mit Typen wie mich ? Kennst Du mich denn ?
Gefällt Dir was an meinen Vorschlägen nicht ? Hast Du bessere ? Würde mich wirklich interessieren ? Oder bist Du auch nur so ein Typ wie ich ?




Gruß,

Rolf

"verba volant, scripta manent (discussions get forgotten, just code remains)"

AM

Praktikant

Posts: 4

Date of registration: Sep 9th 2002

49

Monday, September 9th 2002, 1:04pm

@RoKu

Quoted

Übrigens habe ich sehr erfolgreich ...................und hatte nie Probleme mit meinen Äusserungen

Ja, und ich bin der König von England :P

Natürlich kenne ich dich!

Ich fand deine Art einfach unpassend und unmöglich, manche deiner Beiträge waren weit davon entfernt, sachlich zu sein.

Ob du früher keine Probleme mit deinen Äusserungen hattest, kann ich dir nicht sagen. Vielleicht warst du ja auch nicht so frech und unsachlich wie hier?! Das würde es erklären.

Auf jeden Fall solltest du mal in einer ruhigen Minute über deine Art nachdenken. In jedem Menschen kann man etwas Gutes finden, ich bin davon überzeugt, wenn du dir ein bisschen Mühe gibst, kannst du auch netter sein. Viel Glück dabei!


AM

RoKu

Trainee

  • "RoKu" is male

Posts: 89

Date of registration: Dec 17th 2001

Location: Lehrte/Europa

Occupation: Informatiker ohne Diplom

50

Monday, September 9th 2002, 1:37pm

@AM

Also, ich Sachen Unsachlickeit und sich auf die pers. Schiene herabzulassen, hast Du meinen Punktestand längst getoppt !
Von daher bist Du denke ich ein schlechter Berater für mich :)

Wenn Du schon weiter unqualifiziert meine Postings kommentierts dann bitte vollständig.
Wie stehst Du also zu meinen Vorschlägen ?

Hast Du Anregungen in Bezug auf die PgII Vorlesung/Übung/Testat und Klausurvorbereitung ?

Gruß,

Rolf

"verba volant, scripta manent (discussions get forgotten, just code remains)"

PhilRM

Gründer

  • "PhilRM" is male

Posts: 867

Date of registration: Dec 9th 2001

Location: Hannover

Occupation: äh... :)

51

Monday, September 9th 2002, 2:43pm

Bitte FLAMES persönlich oder per E-Mail durchführen, das hat hier nichts verloren. Danke.
"Sie haben also einen, äh, einen Master of Bachelor?" (Human Resources, T-Systems, Cebit)

AM

Praktikant

Posts: 4

Date of registration: Sep 9th 2002

52

Monday, September 9th 2002, 2:51pm

@RoKu

Oh, Mr. Unschuldig fühlte sich von mir angegriffen? ;(

Ich habe dir nur einen guten Rat gegeben, netter zu werden.

Vielleicht schaffst du es irgendwann...


AM

RoKu

Trainee

  • "RoKu" is male

Posts: 89

Date of registration: Dec 17th 2001

Location: Lehrte/Europa

Occupation: Informatiker ohne Diplom

53

Monday, September 9th 2002, 6:36pm

Aufgaben 3 und 5 !

Quoted

Die Aufgabe 3 war alleine mit den angegebenen Hilfsmitteln lösbar;schließlich ist ein Stack wie eine Liste benutzbar, und deren API-Dokumentation war vorhanden.


Da stimme ich Ihnen zu, habe ich ja auch so eingeschätzt.

Aber ...

Quoted

Im übrigen *muß* von Ihnen verlangt werden, daß Sie einige Klassen bzw. Methoden der Java-API auswendig kennen. Oder hätte ich für "System.out.println()" die Dokumentation der Klassen "System" und "OutputStream" anführen sollen?


Stimme ich auch zu, aber wo ist Abgrenzung ? Wo ist der faire Hinweis dazu, wo sie zu setzen ist ?

Zu Aufgabe 5.)

Es war, wenn ich mich recht erinnere, ein Array zu definieren, in dem man dann in der drive(...) Methode jedes EINZELNE Element synchronisieren musste um die geforderte Funktionalität zu implementieren. Also eigentlich ganz einfach(@AM habe ich zufällig so).
Hier wieder der Einwand: Die(also nur eine) Übungsaufgabe dazu
verdeutlicht leider nur grundsätzlich was passiert, wenn Threads NICHT synchronisiert sind/werden ! Aber nicht wie man wirklich synchronisiert. Also es wurde weder klar wie es auf Methodenebe mit <modifier> synchronized <methoden_name>(...), noch wie man ein einzelnes Objekt synchronisert.
Es stimmt natürlich, das man das aus dem Skript ersehen kann/könnte.
Aber ich finde, wenn sowas praktisch gefordert ist, dann müsssen Übungen dazu her.

@Alle
Was meint Ihr dazu ?
Gruß,

Rolf

"verba volant, scripta manent (discussions get forgotten, just code remains)"

RoKu

Trainee

  • "RoKu" is male

Posts: 89

Date of registration: Dec 17th 2001

Location: Lehrte/Europa

Occupation: Informatiker ohne Diplom

54

Monday, September 9th 2002, 6:52pm

Quoted

Im übrigen mußte und wollte ich in der Vorlesung versuchen, Ihnen beides, Theorie (OO) und Praxis, näherzubringen; angesichts der vielen Anfänger, die noch niemals (weder in Java noch sonstwie) programmiert hatten, konnte es nie mein Ziel gewesen sein, nur OO vermitteln zu wollen.


Aber das schliesst aber auch aus, das uns nur programmieren näher gebracht werden sollte != Inhalt der Klausur, IMHO.

Auf der einen Seite konnte man also durch Vorlesung und Übung nicht gut im Programmieren werden aber auch nicht so richtig was über OO erfahren.
Es war nämlich eine Klausur mir überwiegend parktischem Schwerpunkt die durchaus Ihren Anspruch und Umfang hatte, leider aber nicht durch die Übung/Vorlesung gedeckt war.
Ich glaube also immer noch, das ich die Klausur einer anderen Vorlesung geschrieben habe, die ich scheinbar nicht besucht habe.
(Hat nix mit meinem Abschneiden in der Klausur zu tun !!)
Gruß,

Rolf

"verba volant, scripta manent (discussions get forgotten, just code remains)"

Zypressen Hügel

Junior Schreiberling

  • "Zypressen Hügel" started this thread

Posts: 244

Date of registration: Dec 22nd 2001

55

Monday, September 9th 2002, 8:22pm

irgendwie tut es mir mittlerweile ein wenig leid, diesen thread aufgemacht zu haben. ich wollte ursprünglich nur wissen, ob die klausur nun nur bei mir oder bei anderen auch so scheisse gelaufen ist... läuft wohl alles etwas aus dem ruder, ich denke nicht, dass ausgedehnte persönliche angriffe à la "Sie sollten sich jetzt besser zurückhalten" etc. hier am richtigen ort sind.

wie sieht es denn aus? die klausur war anders, als erwartet. der theorie-teil fiel deutlich kleiner als erwartet aus (genaugenommen fiel er eigentlich weg). aber ansonsten? schaffbar war die klausur mit sicherheit für jemanden, der sich besser als ich mit der vorlesung und den übungen auseinandergesetzt hat. und ganz nebenbei: ich habe mir die alten nejdl-klausuren angeschaut und hätte mich fast übergeben. gegen diese klausuren war die tby-klausur doch wohl wirklich fair, n'est-ce pas? ich bin erst im zweiten semester und habe deswegen nejdl nicht erlebt, aber dies ist meine einschätzung der situation. es ist schwierg, eine "programmieren"-klausur zur bearbeitung mit stift und papier aufzusetzen. wer sich diesen schwachsinn ausdenkt, gehört hier zur rechenschaft gezogen, nicht derjenige, der (tby) das auszuführen hat! wir leben doch nicht mehr im jahr 1980, oder hab ich was falsch verstanden ?( wie auch immer, ich denke nicht, dass es tby's wunsch gewesen ist, eine klausur auf papier zu machen, aber dafür war diese klausur imho doch eigentlich ganz in ordnung.

@tby: btw, vielleicht ernteten sie mehr verständnis, wenn sie nicht immer darauf herumreiten würden, wieviel zeit und energie sie in vorlesung, übung und klausur investiert haben. verstehen sie mich jetzt bitte nicht falsch, aber gehört das nicht unter anderem zu dem, wofür sie bezahlt werden ?(
Man kann auch ohne Spass Alkohol haben 8)

Zypressen Hügel

Junior Schreiberling

  • "Zypressen Hügel" started this thread

Posts: 244

Date of registration: Dec 22nd 2001

56

Monday, September 9th 2002, 8:42pm

ach, da fällt mir doch grade noch was ein zum thema anonymität etc. speziell dieses forums. zwei aussagen machten mich nämlich stutzig:

a)

Quoted

@RoKu: ... Bisher hatte ich Sie als einen besonnenen Mann in Erinnerung
b)

Quoted

Allmählich störe ich mich sehr an Ihren Äußerungen. Sie sollten sich jetzt besser zurückhalten.
... sind beides zitate von tby. gut, wer tby ist, ist, glaube ich, jedem klar. aber kann tby auch wissen, wer RoKu ist ?( es macht imho den eindruck, dass tby sich darüber im klaren ist. woran liegt dies? ich habe nämlich kein gesteigertes interesse daran, dass jemand, den es nix angeht, weiss, wer "Zypressen Hügel" ist 8o

Man kann auch ohne Spass Alkohol haben 8)

PhilRM

Gründer

  • "PhilRM" is male

Posts: 867

Date of registration: Dec 9th 2001

Location: Hannover

Occupation: äh... :)

57

Monday, September 9th 2002, 9:00pm

Falls das eine Anspielung sein soll: Die Fachschaft gibt keine Informationen zum Forum, den Nicks oder sonstigen hier gespeicherten Informationen heraus, weder an Mitglieder der Universität noch an andere Personen. Nur, um das klarzustellen.

Wer RoKu ist, dürfte allerdings nicht schwer zu erschliessen sein, schließlich unterschreibt er schon mit "Rolf". :)
"Sie haben also einen, äh, einen Master of Bachelor?" (Human Resources, T-Systems, Cebit)

RoKu

Trainee

  • "RoKu" is male

Posts: 89

Date of registration: Dec 17th 2001

Location: Lehrte/Europa

Occupation: Informatiker ohne Diplom

58

Monday, September 9th 2002, 9:13pm

Quoted

es ist schwierg, eine "programmieren"-klausur zur bearbeitung mit stift und papier aufzusetzen. wer sich diesen schwachsinn ausdenkt, gehört hier zur rechenschaft gezogen, nicht derjenige, der (tby) das auszuführen hat!


Summa sumarum(oder wie das heisst):

Egal wer für was nun verantwortlich ist, wenn bei einer Klausur etwas schief läuft, sind imho immer die Studenten im Nachteil !!
Das finde ich sowas von doof.

Quoted

Falls das eine Anspielung sein soll: Die Fachschaft gibt keine Informationen zum Forum, den Nicks oder sonstigen hier gespeicherten Informationen heraus, weder an Mitglieder der Universität noch an andere Personen. Nur, um das klarzustellen.

Wer RoKu ist, dürfte allerdings nicht schwer zu erschliessen sein, schließlich unterschreibt er schon mit "Rolf".


Es kann ruhig jeder wissen wer ich bin und welche Meinung ich habe. Auch habe ich kein Problem das andere mitbekommen welche Fehler ich mache und habe (zu tempramentvoll, ehrlich und später reuevoll).
(Ganz im Gegensatz zu AM :)

@phil
(Ich bin übrigens auch "proud to be an european !!")
Ich glaube Zypressen Hügel wollte nicht auf die Fachschaft anspielen.
Kleiner Scherz: Danke Phil, dass Du nochmal klargestellt hast, wie ich heisse:)

@tby
Wenn es an der Uni sowas gibt wie das Studenten mit nem Dozenten mal nen Bier trinken gehen(oder Fanta oder so), dann sollte man das später mal machen, denn zu hoffentlich letztendlich positiv, konstruktiven Streit gehört dann auch ein "verkrönender Abschluss".

Gruß,

Rolf

"verba volant, scripta manent (discussions get forgotten, just code remains)"

Zypressen Hügel

Junior Schreiberling

  • "Zypressen Hügel" started this thread

Posts: 244

Date of registration: Dec 22nd 2001

59

Monday, September 9th 2002, 10:03pm

Quoted

Falls das eine Anspielung sein soll: Die Fachschaft gibt keine Informationen zum Forum, den Nicks oder sonstigen hier gespeicherten Informationen heraus, weder an Mitglieder der Universität noch an andere Personen. Nur, um das klarzustellen.
sollte definitv keine anspielung sein, sondern das, was es ist: eine frage! die integrität der fachschaft stelle ich nicht in frage! (an dieser stelle danke an roku für den hinweis s.o.)
Man kann auch ohne Spass Alkohol haben 8)

PhilRM

Gründer

  • "PhilRM" is male

Posts: 867

Date of registration: Dec 9th 2001

Location: Hannover

Occupation: äh... :)

60

Monday, September 9th 2002, 11:14pm

Quoted

Original von Zypressen Hügel

Quoted

Falls das eine Anspielung sein soll: Die Fachschaft gibt keine Informationen zum Forum, den Nicks oder sonstigen hier gespeicherten Informationen heraus, weder an Mitglieder der Universität noch an andere Personen. Nur, um das klarzustellen.
sollte definitv keine anspielung sein, sondern das, was es ist: eine frage! die integrität der fachschaft stelle ich nicht in frage! (an dieser stelle danke an roku für den hinweis s.o.)



Dachte ich mir schon, aber wo ich grade dabei war, konnte ichs ja auch gleich noch fest machen :D

Übrigens thx @Rolf , dass du meiner Notiz weiter oben gefolgt bist. :)) Ach, und ich bin tatsächlich "proud to be European"; weil ich gar nicht weiss, ob ich proud sein kann, an European zu sein, aber das nur am Rande :D Können wir bei erwähntem Bier mal diskutieren ... :)
"Sie haben also einen, äh, einen Master of Bachelor?" (Human Resources, T-Systems, Cebit)