Dies ist eine statische Kopie unseres alten Forums. Es sind keine Interaktionen möglich.
This is a static copy of our old forum. Interactions are not possible.

sos1981

Alter Hase

  • "sos1981" is male

Posts: 1,562

Date of registration: Oct 28th 2003

Location: Wolfsburg

Occupation: Testentwickler

101

Monday, January 19th 2009, 6:24pm

Numerik ist allerdings eine eher kurze Klausur also sollte man so fit sein dass man nicht blättern braucht


Hr. Banz sagte doch, dass er dieses Semester 120min. schreiben lassen will. So kurz find ich das jetzt garnicht.
Der Einzigste ist noch viel einziger als der Einzige!

hamena314

Zerschmetterling

  • "hamena314" is male

Posts: 2,032

Date of registration: Aug 31st 2003

Location: Hannover

Occupation: Informatikstudent (d'uh)

102

Monday, January 19th 2009, 6:35pm

Die Klausur die ich danach schreibe geht über 4 Stunden, da sind 120 Minuten Numerik ein Klacks ... zeitlich gesehen. :thumbsup:

HAVE PHUN!
Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel! (Lao Xiang, China)

Currywurst mit Pommes

Erfahrener Schreiberling

Posts: 438

Date of registration: Oct 14th 2002

103

Thursday, January 22nd 2009, 5:15pm

j
und zweite Frage. Bei dem Verfahren von Mises, wie werden da die qi berechnet? im script (seite 73 unten) steht: das heist doch meiner meinung wenn z.b v1 = (1, 2, 3) und v2 = (4, 5, 6) dann ist . oder was meint ihr?? auch finde ich die normierung die dort gemacht wird komisch. ein vektor wird doch nicht normiert indem man ihn durch das erste element teilt....

Irgendwie stimmt das Skript da auch nich so wirklich mit dem überein, was da in der Übung gemacht wird. Laut Skript berechnet man qi ja durch Teilen von Aktuellem / Vorgänger Wert. Irgendwie muss man aber Dach-Wert durch vorherigen nicht-Dach Wert teilen.
Aber da bin ich noch nicht, was das Üben angeht. Deswegen nur diese komische Umschreibung :D

Currywurst mit Pommes

Erfahrener Schreiberling

Posts: 438

Date of registration: Oct 14th 2002

104

Thursday, January 22nd 2009, 5:16pm

Sagt mal, funktioniert die Banz E-Mail Adresse eigentlich ? Hatte da ein paar Fragen gestellt, aber keine Antwort bekommen.

XAX

Junior Schreiberling

  • "XAX" is male

Posts: 207

Date of registration: Dec 25th 2004

105

Thursday, January 22nd 2009, 6:22pm

Hast du denn ne ordentliche Anrede benutzt?
Vielleicht hält er das wie der Prof, der meinte auf Anreden wie "Hallo," und ähnliche nicht zu antworten^^

Currywurst mit Pommes

Erfahrener Schreiberling

Posts: 438

Date of registration: Oct 14th 2002

106

Thursday, January 22nd 2009, 7:46pm

Ich glaub es war nur ein Hallo, da ich immer nie weiß wer nun gesiezt und wer geduzt werden will. Der Rest war aber formvollendet :) .
Dolle Sache das. Da weiß man wenisgstens, dass man was geboten bekommt für seine 500 Euro.

SunshineSunny

Sonnenscheinchen auf'm Campus

107

Thursday, January 22nd 2009, 8:57pm

Also ich hab ihm auch ne mail geschrieben und wenn er auf Hallo Herr Banz nicht reagiert... Dann sollte ehr sein Email Programm abschaffen...
Das ist nun mal Email Sprache! Und nen Prof ist er auch nicht!
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen.
Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.

hamena314

Zerschmetterling

  • "hamena314" is male

Posts: 2,032

Date of registration: Aug 31st 2003

Location: Hannover

Occupation: Informatikstudent (d'uh)

108

Thursday, January 22nd 2009, 10:13pm

Ich habe ihm bereits EMails geschrieben und mit "Herr Banz" eingeleitet. Die hat er auch freundlich beantwortet, also bitte nicht gleich hochkochen. ;)

@Currywurst: Wie lange wartest du denn überhaupt schon auf eine Antwort?
Er hat ja drum gebeten Vorschläge per Mail einzureichen, was in der nächsten Stunde für die Klausur wiederholt werden soll. Vielleicht braucht er da noch ein wenig?

HAVE PHUN!
Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel! (Lao Xiang, China)

Currywurst mit Pommes

Erfahrener Schreiberling

Posts: 438

Date of registration: Oct 14th 2002

109

Thursday, January 22nd 2009, 10:46pm

Ne Woche oder so. Naja, werde nochmal nachhaken.

Justus

Junior Schreiberling

  • "Justus" is male

Posts: 152

Date of registration: Oct 16th 2004

Occupation: ich will auch mal Käptain sein!

110

Tuesday, January 27th 2009, 11:38pm

wann ist eigentlich morgen noch mal die sprechstunde? habe dazu nix gefunden...

sos1981

Alter Hase

  • "sos1981" is male

Posts: 1,562

Date of registration: Oct 28th 2003

Location: Wolfsburg

Occupation: Testentwickler

111

Tuesday, January 27th 2009, 11:50pm

Hi Justus,

schau mal hier
Viele Grüße
Florian
Der Einzigste ist noch viel einziger als der Einzige!

Currywurst mit Pommes

Erfahrener Schreiberling

Posts: 438

Date of registration: Oct 14th 2002

112

Friday, January 30th 2009, 10:42am

Mal ne "dumme" Frage zum Newtonverfahren:

Wir kennen ja einmal das Verfahren mit einer Variablen --> xk+1 = xk - f(xk) / f'(xk)
Und einmal mit mehreren Variablen, aber auch mehreren Gleichungen wo man dann die Jacobimatrix bilden muss und diese invertiert.

Was aber ist bei einer Aufgabe aus einer alten Beispielklausur: Dort ist es eine Gleichung und mehrere Variablen:
f(x) = (1 - x1^2 +x2^2)^2 + x1^2 + x2^2
Dort ist f'(x) ja ein Vektor (partielle Abelitung nach x1, partielle Ableitung nach x2).

Wie teile ich da f(x) / f'(x) ? Oder wie invertiere ich den Vektor f'(x) ?? ?(


Oder ist es schlicht nicht möglich und ein anderes Verfahren ist gemeint (dort steht was mit "Newtonverfahren zur Minimierung der Funktion"...



Edit: http://www.ifam.uni-hannover.de/~gcs/courses/probeK.pdf

This post has been edited 2 times, last edit by "Currywurst mit Pommes" (Jan 30th 2009, 10:50am)


SunshineSunny

Sonnenscheinchen auf'm Campus

113

Friday, January 30th 2009, 11:32am

beim teilen von f(x) / f' (x) sollst ja keine polynomdivision machen. Da darfst du dann den Vektor x = (x1, x2) einsetzen und dann das ergebnis in den einzelnen Funktionen teilen...

Versteht man das jetzt und klärt das deine Frage?
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen.
Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.

Currywurst mit Pommes

Erfahrener Schreiberling

Posts: 438

Date of registration: Oct 14th 2002

114

Friday, January 30th 2009, 11:36am

Hmm, leider nicht.

Beispiel: Seit f(0,0) = 1 und f'(0,0) = (2,2)

Wie teilst du jetzt 1 / (2,2) ?

SunshineSunny

Sonnenscheinchen auf'm Campus

115

Friday, January 30th 2009, 11:57am

Ja das war etwas komplizierter.... schau mal im Skript Seite 28 von Herrn Stephan... Da steht die Formel 2.42.
Die sagt aus das du die f'(x) (dort phi(x)) invertierst und dann mir f(x) multiplizierst und das dann von dem vorherigen x vektor abziehst.... Somit musst du nicht teilen...

Sorry für die Verwirrung.

So sollte dann x - f' bei deinem beispiel rauskommen... da f = 1, oder?
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen.
Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.

Currywurst mit Pommes

Erfahrener Schreiberling

Posts: 438

Date of registration: Oct 14th 2002

116

Friday, January 30th 2009, 3:08pm

Danke :) Aber auch das wars glaube ich nicht. Ich komme zu dem Schluss, dass die Aufgabe mit dem Verfahren nicht lösabr ist.

Das geht nur bei quadratischen Matrizen (so stehts auch im Skript).



Viel Glück morgen allen :) Ich hoffe Banz weiß was er tut. Es scheint ja etwas anders zu laufen als die Jahre davor ? 50% zum Bestehen....haaalloo ? ;) Bei welcher Matheklausur gibts das denn.

This post has been edited 1 times, last edit by "Currywurst mit Pommes" (Jan 30th 2009, 3:11pm)


hamena314

Zerschmetterling

  • "hamena314" is male

Posts: 2,032

Date of registration: Aug 31st 2003

Location: Hannover

Occupation: Informatikstudent (d'uh)

117

Friday, January 30th 2009, 4:14pm

Ich glaube das mit den 50% war eher so gemeint, dass man damit auf jeden Fall durch ist. Die Grenzen werden sehr wahrscheinlich noch nach unten gesetzt.
Falls der Schnitt z.b. nachträglich noch angehoben wird, reichen deutlich weniger als 50%.
Ist halt auch die Frage ob das eine Überhangklausur ist oder nicht.

Einfach Kopf hoch, locker bleiben und sein bestes geben. :)

HAVE PHUN!
Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel! (Lao Xiang, China)

Coolyo

Junior Schreiberling

  • "Coolyo" is male

Posts: 196

Date of registration: Oct 1st 2007

Location: Hannover

118

Thursday, February 5th 2009, 12:49pm

Zur Info:

Quoted

In Raum E214 wurde ein Handy vergessen, der Besitzer kann es bei mir im Büro abholen. Bringen sie ihren Pin mit!

(steht auf http://www.ifam.uni-hannover.de/~banz/nu…8/numfiuci.html)

This post has been edited 1 times, last edit by "Coolyo" (Feb 5th 2009, 12:49pm)


Justus

Junior Schreiberling

  • "Justus" is male

Posts: 152

Date of registration: Oct 16th 2004

Occupation: ich will auch mal Käptain sein!

119

Wednesday, February 18th 2009, 1:42pm

wann kommen eingentlich die ergebnisse?

120

Wednesday, February 18th 2009, 1:46pm

Gute Frage. Sehr interessant wäre auch die Notenverteilung dieser "Numerik I"-Klausur, vor allem wenn die Grenze für das Bestehen weiterhin bei 50% der gesamt möglichen Punkte gelassen wird.