1) was ist besser eine TWIN-Tuner-TV-Karte oder gar 2 seperate (wobei ich da gehört habe, das es Blödsinn sein soll) ?
2) wäre es technisch möglich/realisierbar, dass das Bild des ersten Tuners per HDMI an den Fernseher ausgegeben wird und gleichzeitig das Bild des 2ten Tuners per Stream im Netzwerk ?
This post has been edited 1 times, last edit by "XAX" (Nov 18th 2008, 8:40pm)
das ist eine Aussage, die mich überrascht, ich habe mich bisher nicht groß mit HDTV am PC befasst, aber schon allein ein Blick auf die Mindestanforderungen bei HD-TV-Karten verwirrt mich dann in dem Zusammenhang, da dort 3GHZ-CPUs als Mindestanforderung genannt werden,Irgendeine kleine Hauptplatine auf Basis des AMD 780/790. Deren integrierte Grafik plus ein x2 3800+ (4450e oder 4850e sind nur unwesentlich teurer) reichen schon für HDTV.
Also ich würde gar keine Grafikkarte nehmen und auch keinen 3 oder gar 4 Kern Prozessor. Lieber alles möglichst klein, sodass man es in einen alten DVD-Spieler reinkriegt. Was ich in naher Zukunft vorhabe![]()
das ist eine Aussage, die mich überrascht, ich habe mich bisher nicht groß mit HDTV am PC befasst, aber schon allein ein Blick auf die Mindestanforderungen bei HD-TV-Karten verwirrt mich dann in dem Zusammenhang, da dort 3GHZ-CPUs als Mindestanforderung genannt werden,
es ist doch im Prinzip dasselbe, wenn ich jetzt auf dem Rechner ein hd-video in hoher Auflösung abspiele und da kriegt mein Rechner schon etwas Probleme (athlon 4200+ x2, ati 3650hd-grafikkarte, 3gb ram), oder liege ich in dem Punkt falsch ?
es ist doch im Prinzip dasselbe, wenn ich jetzt auf dem Rechner ein hd-video in hoher Auflösung abspiele und da kriegt mein Rechner schon etwas Probleme (athlon 4200+ x2, ati 3650hd-grafikkarte, 3gb ram), oder liege ich in dem Punkt falsch ?