Hallo zusammen!
Alle Jahre wieder finden im Januar die
Uni-Wahlen statt, an denen wir unsere Vertreter für den Fakultätsfachschaftsrat, den Studentischen Rat, den Fakultätsrat und den Senat wählen.
Um diese ordnungsgemäß durchführen zu können, benötigt unsere Fakultät noch weitere Wahlhelfer. Und zwar euch!

Ihr sollt nicht ganze Tage opfern, uns wäre schon geholfen, wenn ihr ein oder zwei Stündchen, an denen ihr vielleicht sowieso in der Uni seid und Luft habt, zur Verfügung stehen und aushelfen könntet.
Wer kann Wahlhelfer sein?
Im Prinzip jeder von Euch (eingeschriebene Informatik-, Elektrotechnik-, Mechatronik-Studenten; also alle, die an unserer Fakultät studieren), der nicht zu einem studentischen Gremium wie Studentischer Rat oder Fakultätsfachschaftsrat kandidiert.
Was tut man als Wahlhelfer?
Pünktlich im Wahllokal sein, die Wahlbenachrichtigung (findet man in den Immatrikulationsunterlagen, die man jedes Semester zugeschickt bekommt, sofern man sich zurückgemeldet hat) der Wähler entgegegennehmen oder den Studentenausweis anschaun und dann den Namen auf der euch vorliegenden Liste abhaken, dem Wähler die Stimmzettel geben (liegen alle sortiert vor Euch auf dem Tisch) und ihn bitten, seine Kreuzchen hinter der Trennwand zu machen. Dann am Ende vielleicht noch auf die Pappkiste zeigen, wo der jeweilige Stimmzettel reinkommt (auch ganz einfach, da jeweils ein Musterzettel vorne draufklebt)
-->Es ist echt total einfach, das kann jeder!

Und alleine lassen wir euch da auch nicht sitzen.
Wenn ihr mögt, könnt ihr euch auch gerne zu zweit oder dritt melden, dann trag ich euch als Gruppe ein, damit ihr bekannte Leute zum Quatschen habt.(Es sind aber auch so immer nette Leute im Wahllokal.

)
Wird es sehr stressig?
Nein, überhaupt nicht. An den drei Wahltagen kommen insgesamt nur ein paar hundert Wähler vorbei (letztes Jahr waren es insgesamt 193) , ihr könnt euch ja ausrechnen, wie viele so im Schnitt pro Stunde vorbeischauen. Es ist wirklich sehr entspannt, ihr könnt euch auch Skripte/Zeitschriften/Bücher zu lesen mitnehmen, aber es sind eigentlich immer eine handvoll anderer Leute da, mit denen man reden kann.
Wo ist denn überhaupt das Wahllokal?
In der Appelstrasse 4, also in dem Gebäude, wo der Multimedia-Hörsaal ist.
Wenn ihr durch die Eingangs-Glastür durchgegangen seid, geht ihr nicht nach rechts zum MM-Hörsaal, sondern nach links zu dem Raum (wird auch ausgeschildert sein).
Und wann sind die Wahlen?
Vom 13.-15. Januar 2009, genauer:
13.01.09: 9.00 - 16.00 Uhr
14.01.09: 9.00 - 16.00 Uhr
15.01.09: 9.00 - 13.00 Uhr
Also, wenn ihr vielleicht irgendwo in den genannten Zeiten ein wenig Luft habt und helfen möchtet, meldet Euch bitte im Laufe der Woche (allerallerspätestens
bis 30.11.2008) bei mir (
jessica@jessicaclark.net oder per PN); ich reiche die Liste dann beim Wahlamt ein -->dafür brauche ich eure Unterschrift auf selbiger, also wäre es super, wenn ihr euch nicht auf den letzten Drücker melden würdet, sondern so schnell wie möglich.
Vielen lieben Dank schon mal für eure Unterstützung und noch einen schönen, verschneiten Sonntag!
Jessie