Dies ist eine statische Kopie unseres alten Forums. Es sind keine Interaktionen möglich.
This is a static copy of our old forum. Interactions are not possible.

dorauk

Zuhörer

  • "dorauk" started this thread

Posts: 1

Date of registration: Jan 9th 2009

1

Friday, January 9th 2009, 1:18pm

Master-/Bachelorarbeit: Objekt-orientierter Designansatz auf einem Xilinx ML300

Die Deutsche Thomson OHG hat eine interessante Master- oder Bachelorarbeit anzubieten.

Thema: Untersuchungen eines objekt-orientierten Designansatzes auf einem Xilinx Embedded Development Board ML300

Auf einer Entwicklungsplattform ML300 von Xilinx soll ein objekt-orientierter Designansatz untersucht werden.
  • Einarbeitung in die Entwicklungsplattform ML300 (Virtex-II Pro)
  • Einarbeitung in objekt-orientierte Designstrukturen
  • Erstellung unterschiedlicher objekt-orientierter Designmuster
  • Durchführung folgender Untersuchungen in Bezug auf Programmgröße und Ausführungsgeschwindigkeit:
    - C++ Standard Libraries (GCC vs. eingebetteter Lösungen)
    - Namespaces
    - Type Conversion Operators
    - Classes and Inheritance
    - Exception Handling
    - Templates
  • Die Designmuster sollen auf auf einem PPC SMART-Modell und auf dem ML300 lauffähig sein.

Voraussetzungen:
  • Grundlegende Kenntnisse der Systementwicklung
  • Grundlagen des objekt-orientierten Designs (OOD)
  • Grundlagen der Programmiersprache C/C++
  • Grundkenntnisse in FPGA-Design
Ansprechpartner:
Dorit Schulte, +49 511 418 2831, dorit.schulte@thomson.net oder
kai.dorau@thomson.net

Details zum Unternehmen: http://www.thomson.net

PDF: diploma_thesis_oop.pdf

PS: Der Schwerpunkt der Arbeit liegt bei dem objekt-orientierten Designansatz, FPGA-Kenntnisse sind
im Rahmen des Neukonfigurierens von Embedded Systemen sehr rudimentär!

This post has been edited 3 times, last edit by "dorauk" (Jan 29th 2009, 10:01am)