Dies ist eine statische Kopie unseres alten Forums. Es sind keine Interaktionen möglich.
This is a static copy of our old forum. Interactions are not possible.

GoodCop

Praktikant

  • "GoodCop" started this thread

Posts: 31

Date of registration: Sep 19th 2002

1

Sunday, October 13th 2002, 1:22pm

[UbiCampus] Das habe ich glatt verpasst

Keine Ahnung, ob ihr das schon alle wisst, aber fuer mich wars neu und ich bin positiv ueberrascht:

Quoted

Studierende des Studiengangs Angewandte Informatik sowie weitere ausgewählte Studierendengruppen beider Universitäten werden im Rahmen des Projekts und danach mit kostengünstigen, drahtlos vernetzten Notebooks ausgestattet. Der über Vereinbarungen mit dem Handel erreichte günstige Kaufpreis (etwa 1500 Euro) wird über ein Stipendienmodell weiter gesenkt, so dass der Eigenanteil der Studierenden in der Pilotphase bei durchschnittlich 50% liegen wird. Eine weitere Senkung des studentischen Eigenanteils über Sponsormodelle wird angestrebt. Die Stipendien werden nach sozialen und nach Leistungskriterien vergeben.


Die Ersies habens gut:

Quoted

In der Vorlesung "Einführung Betriebssysteme" soll im WS 2002/3 das Szenario Interaktive Vorlesung erprobt werden. Die Vorlesung ist bereits multimedial vorbereitet. In der Pilotphase wird das Verteilen der einzelnen multimedialen Vorlesungspakete durchgeführt. Am Ende des Vorlesungszeitraums wird eine Evaluation stattfinden.


Mehr Infos hier

Puck

Erfahrener Schreiberling

  • "Puck" is male

Posts: 304

Date of registration: Oct 9th 2002

Location: Also ich muss ins Hauptgebäude nur 2x lang hinfallen...

Occupation: WAS?!?! WIE?!?! ICH BIN STUDENT?!?!

2

Sunday, October 13th 2002, 1:58pm

War mir neu, aber ich bin ja auch Ersie.

Gibt es schon konkrete Informationen nach welchen Kriterien diese Stipendien vergeben werden sollen? Würd mich mal interressieren. Zu einem besonders günstigen Notebook würd ich natürlich nicht nein sagen :D

Nur hoffendlich sind das den nicht die letzen Gurken...

"Es ist erstaunlich, was die Leute leisten können, wenn man ihnen nur nachdrücklich genug verbietet, es zu leisten."
Lord Vetinari, Patrizier von Ankh-Morpork.


  • "ChaosPhoenix" is male

Posts: 66

Date of registration: Aug 23rd 2002

3

Sunday, October 13th 2002, 8:59pm

Dito :)
- All your base are belong to us -

Benjamin

Segelnder Alter Hase

  • "Benjamin" is male

Posts: 3,827

Date of registration: Oct 1st 2002

Location: Region Hannover

Occupation: Alumni

4

Monday, October 14th 2002, 5:17pm

http://www.ubicampus.uni-hannover.de/

naja... was idenn nu dran, bekommen wir alle echt nen Laptop mit 750EUR subventioniert, wenn wir ein Jahr lang studieren und auch unsere CPs bekommen? würd da ja gern mehr drüber wissen, so dass ich mein rel. neues Notebook noch verkaufen könnt wieder, um was von der Subvention zu haben beim kauf eines anderen.. 8)
Es gibt nur eine bessere Sache als auf dem Wasser zu sein: Noch mehr auf dem Wasser sein.

Puck

Erfahrener Schreiberling

  • "Puck" is male

Posts: 304

Date of registration: Oct 9th 2002

Location: Also ich muss ins Hauptgebäude nur 2x lang hinfallen...

Occupation: WAS?!?! WIE?!?! ICH BIN STUDENT?!?!

5

Monday, October 14th 2002, 5:31pm

Hm, ist die Frage ob sich das wirklich lohnt... Sein neues Notebook zu verkaufen um dann wieder ein Subventioniertes zu bekommen.

Was mir ehr ein wenig sauer aufstösst ist die Tatsache das die 750€ nicht sofort dazugezahlt werden sondern erst zum WS 2003 fliessen.

1500,-- € sind für die meisten (für mich auch) nicht grad mal eben freigemacht. Da wäre es Sinnvoller man würde die 750€ gleich dazugeben und sich vertraglich verpflichten das eben zurückzuzahlen wenn man abbricht.

In 4 Wochen soll es erstmal eine Infoveranstalltung geben und die Notebooks gibt es dann wohl ab Januar.

Allerdings auch so eine Sache, das man an genau die Firma gebunden ist. Teilweise gibt es recht gute und günstige Angebote bei Saturn oder Mediamarkt oder sogar das berühmte Aldinotebook.

Und was mich persönlich am meisten ärgert das ich grade meinen Desktop richtig schön hochgezüchtet hab... Hät ich das mal vor 4 Wochen schon gewusst.
"Es ist erstaunlich, was die Leute leisten können, wenn man ihnen nur nachdrücklich genug verbietet, es zu leisten."
Lord Vetinari, Patrizier von Ankh-Morpork.


Shadow

... mit bunten Sternchen und so

  • "Shadow" is male

Posts: 838

Date of registration: Dec 21st 2001

Location: Hamburg

6

Monday, October 14th 2002, 6:50pm

Fein, dass wir Drittsemester so viel über diese Infoveranstaltung erfahren!

Oder richtet sich das Angebot nur an die Ersis? Ich hoffe nicht, oder?

Naja, schaun wir mal. Zur Not gibts ja noch "Sponsored by Oma"...
"Man hält die Erzeugung von Information für ein Zeichen von Intelligenz, während in Wirklichkeit das Gegenteil richtig ist: Die Reduktion, die Auswahl der Information ist die viel höhere Leistung."
-- Heinz Zemanek

PhilRM

Gründer

  • "PhilRM" is male

Posts: 867

Date of registration: Dec 9th 2001

Location: Hannover

Occupation: äh... :)

7

Monday, October 14th 2002, 6:55pm

Wartet mal die Infoveranstaltung ab - es gibt schon eine Auswahl an Notebooks... außerdem gibt es den Zuschuss nicht gleich, sondern erst nach Auflagen.

Das ist aber alles noch nicht spruchreif, wie gesagt. :)
"Sie haben also einen, äh, einen Master of Bachelor?" (Human Resources, T-Systems, Cebit)

Puck

Erfahrener Schreiberling

  • "Puck" is male

Posts: 304

Date of registration: Oct 9th 2002

Location: Also ich muss ins Hauptgebäude nur 2x lang hinfallen...

Occupation: WAS?!?! WIE?!?! ICH BIN STUDENT?!?!

8

Monday, October 14th 2002, 7:14pm

Also uns Ersies wurde das heute in kurzform so erklärt:
Ab Januar Notebook zum günstigen Preis, das von einer Firma direkt auf dem Campus (Mensa) verkauft wird, zu einem Preis ab ca. 1.500,-- €.

Sollte man bis zum WS2003 durchhalten bekommt man auf jedenfall die 750,-- € Subvention (So wurde das zumindest gesagt) vom Land. Weitere 350,-- € fliessen direkt vom Fachbereich, wenn man zu den besten 25 (Notenmässig) gehört. Das wäre dann der Teil der an Bedingungen gekoppelt ist

Ich weiß nicht wie das mit Subvention bei euch 3 und 5 Semestern ist, ob Ihr die sofort bekommt, bzw. inwiefern das Angebot überhaupt für euch gilt.

Mit dem einbehalten der Subvention bei den Ersies soll wohl verhindert werden, das jemand sich ein Notebook subventionieren läst und dann aufhört zu studieren.

Mich würd jetzt mal brennend interressieren, was für Notebooks das sein sollen... Aber ich nehm an das erfahren wir ungefähr in 4 Wochen.

*Diese Angaben sind natürlich ohne Gewehr... Heinz, pack die Knifte wieder weg!
"Es ist erstaunlich, was die Leute leisten können, wenn man ihnen nur nachdrücklich genug verbietet, es zu leisten."
Lord Vetinari, Patrizier von Ankh-Morpork.


GoodCop

Praktikant

  • "GoodCop" started this thread

Posts: 31

Date of registration: Sep 19th 2002

9

Monday, October 14th 2002, 7:23pm

gibt es schon geruechte, wann und ob nicht-ersies nen laptop bekommen?

Puck

Erfahrener Schreiberling

  • "Puck" is male

Posts: 304

Date of registration: Oct 9th 2002

Location: Also ich muss ins Hauptgebäude nur 2x lang hinfallen...

Occupation: WAS?!?! WIE?!?! ICH BIN STUDENT?!?!

10

Monday, October 14th 2002, 7:37pm

Also es hieß heute morgen, das der Fachbereich Angewandte Informatik bei der Verteilung der Notebooks Priorität hätte. Ich denke mal das Ihr dasgleich angebot bekommen werdet, bleibt nur die Frage nach der Subvention.

Ich hab so grob im Hinterkopf das im Januar zunächst 1500 Notebooks zur Verteilung beschaft werden sollen. Kann mich aber auch irren.
"Es ist erstaunlich, was die Leute leisten können, wenn man ihnen nur nachdrücklich genug verbietet, es zu leisten."
Lord Vetinari, Patrizier von Ankh-Morpork.


T2k

Erfahrener Schreiberling

  • "T2k" is male

Posts: 339

Date of registration: Oct 9th 2002

Location: da drüben, gleich dort.

Occupation: Warum? Hmm, weil ich sonst nix mit meiner Zeit anzufangen weiß :D

11

Monday, October 14th 2002, 8:55pm

also für mich hat sich das so angehört als währen die 750€ nur für ersis *g*
aber als solcher kann ich nicht eben mal 1,5k freimachen :( aber wenn sich jemand findet ders mir auf unbestimmte zeit leiht nehme ich das gerne an :D :D


T2k
Die zweithäufigste Todesursache eines Soldaten ist das Gewicht seines Rückentornisters ("http://olnigg.de/" Aug05/Nr120)

Puck

Erfahrener Schreiberling

  • "Puck" is male

Posts: 304

Date of registration: Oct 9th 2002

Location: Also ich muss ins Hauptgebäude nur 2x lang hinfallen...

Occupation: WAS?!?! WIE?!?! ICH BIN STUDENT?!?!

12

Monday, October 14th 2002, 9:03pm

Du kannst unter bestimmten Vorraussetzungen ein zinsloses Studentendarlehen beantragen. Ich persönlich fände ja die Möglichkeit der Ratenzahlung auch nicht schlecht, aber darauf wird sich die Firma wohl nicht einlassen.
"Es ist erstaunlich, was die Leute leisten können, wenn man ihnen nur nachdrücklich genug verbietet, es zu leisten."
Lord Vetinari, Patrizier von Ankh-Morpork.


paradroid

Junior Schreiberling

Posts: 231

Date of registration: Feb 28th 2002

13

Tuesday, October 15th 2002, 8:31am

Nen Darlehen für 'ne Schleppe? Bei aller Freundschaft, aber überlegt 'mal wofür ihr euch da verschulden wollt!

# transmission terminated #

Puck

Erfahrener Schreiberling

  • "Puck" is male

Posts: 304

Date of registration: Oct 9th 2002

Location: Also ich muss ins Hauptgebäude nur 2x lang hinfallen...

Occupation: WAS?!?! WIE?!?! ICH BIN STUDENT?!?!

14

Tuesday, October 15th 2002, 8:22pm

Tjo, ich persönlich würd es auch nicht machen, aber das ist ja jedem selbst freigestellt. Offiziel braucht man ja auch kein Schlepptop, aber da klingt wieder das aber mit... Natürlich nicht so schön wenn der Prof interaktiv was macht und die ohne Schaukel die Eier.
"Es ist erstaunlich, was die Leute leisten können, wenn man ihnen nur nachdrücklich genug verbietet, es zu leisten."
Lord Vetinari, Patrizier von Ankh-Morpork.


Mac

Papa

  • "Mac" is male

Posts: 645

Date of registration: Oct 17th 2002

Location: Hannover

Occupation: IT Freelancer

15

Thursday, October 17th 2002, 9:40am

Das Problem mit den 1500 Euro auf einmal hab ich auch.
Wenn ich Herrn Müller-Schloer richtig verstanden habe, dann tut sein Ideal Student ja nicht nebenbei arbeiten.
Aber tue es eben trotzdem. Dennoch hab ich so viel nicht über. Hab mal nachgefragt wie es denn mit Leasing aussehe. Er meinte wohl eher nicht... Demnächst sollen auf der ubicampus Seite mehr Infos kommen.
Auf der Seite wird dann auch vorgerechnet wie finanziert wird. Da ist dann die Rede von 260 Notebooks. Die Förderung soll es dann als Stipendium geben für sozial schwächere etc... Im Vortrag klang das etwas anders. Anderer seits hat wohl kaum ein Student 1500 mal eben über. Eine beschränkung auf Ersies hab ich da noch nicht rausgelesen. Also lest im zweifelsfall selbst unter
www.ubicampus.uni-hannover.de
nach.