Dies ist eine statische Kopie unseres alten Forums. Es sind keine Interaktionen möglich.
This is a static copy of our old forum. Interactions are not possible.
  • "stevewilson" started this thread

Posts: 69

Date of registration: Mar 22nd 2010

1

Monday, March 22nd 2010, 12:36am

Lehrveranstaltungen Master SS 2010 - Einführungsveranstaltung?

Hallo,
Ich fange im April ein Master-Studium der Informatik an. Bisher war ich in der FH Emden und habe dort mein Diplom gemacht.
Da war es sehr leicht, die notwendigen Veranstaltungen für jedes Semester zu finden.
Für den MA hab ich mir die Lehrveranstaltungen für das SS2010 folgendermaßen rausgesucht:
-notwendige Kompetenzbereiche/Module in der Prüfungsordnung nachgeguckt
-im Modulkatalog die für mich interessantesten Veranstaltungen rausgesucht
-im allgemeinen Vorlesungsverzeichnis nach den rausgesuchten Veranstaltungen gesucht
-Veranstaltungs-Termine festgehalten und notiert
Dabei kam nach 2 Stunden Arbeit raus, dass sich einiges überschneidet. Ganz schön anstrengend. Gibts noch nen einfacheren Weg?
Auch wichtig:
Gibt es eine Einführungsveranstaltungen für diejenigen, die im April den Master anfangen? Wenn ja, wann ist die?
LG
stevewilson :)

hyperion

Erfahrener Schreiberling

  • "hyperion" is male

Posts: 422

Date of registration: Oct 8th 2004

2

Monday, March 22nd 2010, 8:29am

Nein, für den Stundenplan gibt es keinen einfacheren Weg ;) Willkommen an der Universität.

Ich meine etwas gelesen zu haben von einer Einführungsveranstaltung für den Master, aber wann und wo kann ich Dir jetzt nicht mehr sagen. Hast Du einfach mal danach gesucht?
"Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit." --Marie von Ebner-Eschenbach

sasa

Junior Schreiberling

  • "sasa" is male

Posts: 133

Date of registration: Oct 24th 2005

Location: Celle

Occupation: Software Engineer

3

Monday, March 22nd 2010, 9:26am

Einführungsveranstaltung

Soweit ich weiß, gibt es für das Masterstudium keine eigene Einführungsveranstaltung. Die Informationsveranstaltung letztes Jahr war vermutlich nur eine einmalige Sache wegen der neuen Prüfungsordnung.

Die Orientierungseinheiten sind ja wiederum nur zu Beginn des Wintersemesters und wohl eher für die Anfänger im Bachelorstudium gedacht. Und den Stundenplan muss (bzw. darf ;) ) man sich ohnehin in jedem Fall selbst zusammenstellen...

  • "Schokoholic" is male

Posts: 2,518

Date of registration: Oct 4th 2006

Location: Hannover

Occupation: Haarspaltung

4

Monday, March 22nd 2010, 10:24am

-im allgemeinen Vorlesungsverzeichnis nach den rausgesuchten Veranstaltungen gesucht

Kleiner Tip, falls du es noch nicht gefunden hast, viele (alle?) Veranstaltungen gibt es auch im Stud.IP. Dort sind dann auch auch Übungstermine, Terminänderungen, Vorlesungsmaterialien und andere aktuelle Infos zu finden.

Dein Login dafür kannst du unter https://login.uni-hannover.de/ freischalten.

Trikona

Am ENDE und dahinter

  • "Trikona" is female

Posts: 235

Date of registration: Jan 24th 2003

Location: Oberer Zipfel der Müritz

5

Monday, March 22nd 2010, 11:58am

Ansonsten frag uns halt.... Dafür sind wir und das Forum ja da. Wir helfen gerne weiter. Ausserdem gibt es schon einige FH Studenten die zum Masterstudium zu uns gewechselt sind. Die stehen bestimmt auch zur Verfügung um dir weiter zu helfen und Tipps zu geben.
LG Trixi
Don't feed the bats tonight.

This post has been edited 1 times, last edit by "Trikona" (Mar 22nd 2010, 12:00pm)


hyperion

Erfahrener Schreiberling

  • "hyperion" is male

Posts: 422

Date of registration: Oct 8th 2004

6

Monday, March 22nd 2010, 5:28pm

Ansonsten ist $Suchmaschine Dein Freund ;)

http://www.uni-hannover.de/de/universita…en/master-info/
"Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit." --Marie von Ebner-Eschenbach

  • "stevewilson" started this thread

Posts: 69

Date of registration: Mar 22nd 2010

7

Monday, March 22nd 2010, 9:52pm

Danke! Nebenfach?

Hallo!
Vielen Lieben Dank für die zahlreichen Antworten! Eine Frage habe ich noch zum Nebenfach. Ich möchte gerne als Nebenfach zu meinem Informatik-Master. Mathematik oder Physik machen. Allerdings ist bei letzterem Physik I, II und III Grundvoraussetzung. Bei Mathe kann man aus dem Bachelor nur die Spetzialisierungsmodule nehmen. Das hieße, ich bräuchte auch Lin Alg I und II sowie Analysis I und I, oder? Ganz schön heftig wie ich finde...
stevewilson :)

Sebastian

Trainee

  • "Sebastian" is male

Posts: 101

Date of registration: Sep 21st 2007

Location: Hannover

8

Monday, March 22nd 2010, 10:03pm

Das sind keine geforderten Voraussetzungen, sondern empfohlene Vorkentnisse. Ich verstehe das eher als eine Orientierung für die Studenten.
Falls du Physik 4 (Moleküle, Kerne, Teilchen, Statistik) auch ohne diese Vorkentnisse bestehst ist alles super. Wenn du dir solche Nebenfächer aussuchst, hast du an deiner alten Uni ja wahrscheinlich die Grundlagen dafür gelegt. :)
Falls ich Unrecht habe bitte berichtigen!
try {MessageBox.Show(message);} catch(Exception e) {MessageBox.Show(e.Message);}

This post has been edited 1 times, last edit by "Sebastian" (Mar 22nd 2010, 10:22pm)


  • "Schokoholic" is male

Posts: 2,518

Date of registration: Oct 4th 2006

Location: Hannover

Occupation: Haarspaltung

9

Monday, March 22nd 2010, 10:29pm

Genau, Zulassungsvorraussetzungen für Prüfungen lässt unsere Prüfungsordnung nicht zu. Das heißt jeder darf jederzeit jede Prüfung mitschreiben, die im Modulkatalog für seinen Studiengang steht. (sofern die Prüfung im fraglichen Semester angeboten wird)

  • "stevewilson" started this thread

Posts: 69

Date of registration: Mar 22nd 2010

10

Tuesday, March 23rd 2010, 7:58am

Naja, das Ding ist ja, dass ich an der FH studiert habe. Und da ist Mathe 1-3 und Physik 1 längst nicht vergleichbar mit Physik 1-3 oder LinAlg 1-2 und Analysis 1-2 an der Uni. Heißt wohl ich müsste mir die entsprechenden Vorlesungen nochma angucken. Problem ist, dass sie gerade mit Analysis 2 und Lin Alg 2 beginnen im SS2010. Muss mir wohl den Kram dann anlesen und die Prüfungen mitschreiben um ne Kontrolle zu haben ob ich die Grundlagen verstanden hab. Oder?

SunshineSunny

Sonnenscheinchen auf'm Campus

11

Tuesday, March 23rd 2010, 8:25am

Also erstmal.. wir hören Ana A und Ana B genauso Lineare Algebra.... Bitte nicht in die 1 und 2er Vorlesungen setzen.

Wenn du nicht die Auflagen hast, das noch mal zu hören, ist es dir überlassen, ob du das noch mal hörst...
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen.
Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.

  • "Schokoholic" is male

Posts: 2,518

Date of registration: Oct 4th 2006

Location: Hannover

Occupation: Haarspaltung

12

Tuesday, March 23rd 2010, 9:11am

Naja, du musst nicht... wenn eh gerade Lina und Ana B (nicht 2) dran sind, kannst du dich auch probehalber erstmal in die weiterführenden Vorlesungen setzen, die Übungen machen, und schauen wie viel du verstehst. Entscheiden ob du die Klausur mitschreibst musst du ja sowieso erst sobald die Prüfung beginnt (Rücktritt durch Nichterscheinen). Im Zweifelsfall kannst du dir das was du nicht verstehst dann noch selbst anlesen (vielleicht auch mal den Prof in der Vorlesung nach Tips für Grundlagenbücher fragen).

Und woher nimmst du die Info, dass die Mathe- und Physikvorlesungen längst nicht vergleichbar sind? Hast du schon beides gehört, oder ist das Hörensagen? Ich kenne auch Informatiker an ner FH, die in Mathe nicht wesentlich weniger lernen als wir hier.

Jessie

Unregistered

13

Tuesday, March 23rd 2010, 9:54am

Ansonsten frag doch einfach bei den MaPhys mal nach alten Klausuren/Protokollen von mündlichen Prüfungen oder Skripten/Mitschriften, wenn vorhanden. Dann kannst Du Dir vielleicht ein besseres Bild vom Stoffumfang und den vorausgesetzten Kenntnissen machen.
Alte Analysis A/B und Lineare Algebra A/B - Klausuren/Übungsaufgaben kriegen wir hier sicher auch zusammen.;)

Falls Du Dein Wissen auffrischen willst:
Es gibt ein schönes Mathebuch von (Mathe-)Studis für Studis, nennt sich "Tutorium Analysis 1 und Lineare Algebra 1", wobei die "1" schon fast unserem A+B zusammen entspricht; wir machen ja nicht so viel wie die Mathestudenten. (Ein zweiter Teil ist glaube ich auch schon in Arbeit, aber erscheint erst 2011.)
Ich schließe mich an dieser Stelle Schokoholic an: Soooo wenig wirst Du in Deinem FH-Studium schon nicht gelernt haben. ;)

Ach, und noch was: Herzlich Willkommen! :)

  • "stevewilson" started this thread

Posts: 69

Date of registration: Mar 22nd 2010

14

Tuesday, March 23rd 2010, 11:28am

Ich war persönlich schon in den Vorlesungen zu Lin Alg und Anaylsis 1 für Mathematiker! Ein Prof selber hat mir gesagt, dass Lin Alg A+B zusammen bei den Informatikern etwa Lin Alg I bei den Mathematikern ergibt. Genauso bei Analysis. Weil ich in diesen Mathe-Vorlesungen probegehört habe, habe ich mir dieses angesprochene Tutorium-Buch gekauft. Das ist auch ein sehr feines Buch. Trotzdem ist es mit meinen FH-Kenntnissen nicht einfach. Und ich hatte Mathe-LK und bin zudem seit ca 4 Jahren nebenberuflich Mathe-Nachhilfelehrer... Ich werd einfach mal gucken ob ich Analysis 2 und Algebra 2 so mithilfe der Grundlagen des "Tutorium"-Buches verstehe....
Hab jetzt leider auch Probleme mit stud.ip. Mit sämtlichen Browsern kann ich mich von login.uni-hannover.de aus nicht bei stud-ip registrieren! Hmmm...Ideen?

  • "Schokoholic" is male

Posts: 2,518

Date of registration: Oct 4th 2006

Location: Hannover

Occupation: Haarspaltung

15

Tuesday, March 23rd 2010, 11:35am

Ah, okay. Sehr vorbildlich. :)

Dann wünsche ich dir viel Erfolg dabei -- ich persönlich kenne sonst niemanden der Mathe als Nebenfach gemacht hätte. Auch wenn ich selbst mit dem Gedanken gespielt habe.

Hab jetzt leider auch Probleme mit stud.ip. Mit sämtlichen Browsern kann ich mich von login.uni-hannover.de aus nicht bei stud-ip registrieren! Hmmm...Ideen?

Mal beim Helpdesk fragen? http://www.uni-hannover.de/de/studium/elearning/helpdesk/

Jessie

Unregistered

16

Tuesday, March 23rd 2010, 11:47am

ich persönlich kenne sonst niemanden der Mathe als Nebenfach gemacht hätte.
:D
So was ähnliches wollte ich auch schreiben.
BWL und VWL sind z.B. auch schöne Nebenfächer, wofür Du eigentlich keine besonderen Vorkenntnisse haben musst und die sicher beide nicht verkehrt sind, wenn Du mal in die Wirtschaft gehst.
Aber es ist natürlich Deine Entscheidung.:)

  • "stevewilson" started this thread

Posts: 69

Date of registration: Mar 22nd 2010

17

Tuesday, March 23rd 2010, 4:57pm

Ja, stimmt. Dafür wär BWL/VWL schön. Nur will ich eher nicht in die freie Wirtschaft, sondern mich als Quereinsteiger für Lehramt bewerben. Da brauche ich nen Uniabschluss um an Gymnasien untertrihten zu können. Meine Fächer wären Informatik und Mathematik. Daher wäre 2.Fach Mathe schon sinnvoll. Obwohl ich Schülern natürlich nie erklären müsste, wie die Romberg-Integration geht oder was ein Eigenvektor ist...

  • "Julian" is male

Posts: 66

Date of registration: Oct 4th 2006

Location: Lehrte

18

Tuesday, March 23rd 2010, 6:19pm

Also ich kann Mathe als Nebenfach nur empfehlen.

Ich finde es unterstützt das Studium besser als z.B. BWL

This post has been edited 1 times, last edit by "Julian" (Mar 23rd 2010, 6:23pm)