Dies ist eine statische Kopie unseres alten Forums. Es sind keine Interaktionen möglich.
This is a static copy of our old forum. Interactions are not possible.
  • "stevewilson" started this thread

Posts: 69

Date of registration: Mar 22nd 2010

1

Sunday, April 11th 2010, 4:44am

Informatik-Grundlagen im Master-Modulkatalog

Hallo,

muss ich bei den Informatik-Grundlagen ein Fachmodul (wie "Echtzeitsysteme" oder "Internettechnologien") komplett belgen? Oder kann ich mir aus jedem Fachmodul einzelne Lehrveranstaltungen raussuchen, um auf 4-12 Punkte zu kommen?

Muss ich bei Pflichtmodul "Kompetenzbereich Theoretische Informatik" auch mindestens ein Laborübungsmodul, oder ein Projektmodul oder ein Seminarmodul bestehen?

Wie sieht das mit dem Nebenfach-Modul aus? Wie ist das da mit der Prüfungsanmeldung? Muss ich da einen Antrag auf "Anerkennung einer Prüfungsleistung eines anderen Studienganges" stellen?

LG
stevewilson

  • "Schokoholic" is male

Posts: 2,518

Date of registration: Oct 4th 2006

Location: Hannover

Occupation: Haarspaltung

2

Sunday, April 11th 2010, 8:41am

muss ich bei den Informatik-Grundlagen ein Fachmodul (wie "Echtzeitsysteme" oder "Internettechnologien") komplett belgen? Oder kann ich mir aus jedem Fachmodul einzelne Lehrveranstaltungen raussuchen, um auf 4-12 Punkte zu kommen?
Bis zu 3 Fachmodule. Wie viele CP man mindestens braucht um jedes Modul zu bestehen kannst du Anlage 1.4 entnehmen (meistens 4).

Quoted from "PO 2009"

2.2 Kompetenzbereich Informatik-Grundlagen
Im diesem Wahl-Kompetenzbereich können 4-12 Leistungspunkte erworben werden. Dazu dürfen bis zu 3 Fachmodule gemäß Anlage 1.4 gewählt werden. Werden in einem Prüfungszeitraum mehr als 12 Leistungspunkte erreicht, so werden nur 12 Leistungspunkte mit den besten Benotungen angerechnet.


Muss ich bei Pflichtmodul "Kompetenzbereich Theoretische Informatik" auch mindestens ein Laborübungsmodul, oder ein Projektmodul oder ein Seminarmodul bestehen?
Nein, das wichtige Wort hier ist "gewählten", denn Theoretische Informatik hast du ja nicht gewählt, da es Pflicht ist:

Quoted from "PO 2009"

[...] Es muss in jedem gewählten Kernkompetenzbereich mindestens ein Seminarmodul, ein Laborübungsmodul oder ein Projektmodul bestanden werden.


Wie sieht das mit dem Nebenfach-Modul aus? Wie ist das da mit der Prüfungsanmeldung? Muss ich da einen Antrag auf "Anerkennung einer Prüfungsleistung eines anderen Studienganges" stellen?
Die Prüfungsanmeldung sollte ganz normal übers Prüfungsamt (online) laufen, wie bei allen anderen Prüfungen auch. Manchmal bitten die Nebenfachfdozenten darum, dass man sich noch mal bei ihnen selbst ankündigt, wenn man mitschreiben will, das ist aber rein rechtlich unerheblich. Das einzige Nebenfach das wo ich da Probleme sehe ist Mathematik, weil (soweit ich weiß...) ich nicht alle möglichen Prüfungen in der Online-Prüfungsanmeldung aufgelistet sind. Da wüsste ich gerade nicht wie man vorgeht.

Falls du natürlich in deinem letzten Studium schon weiterführende Nicht-Informatikfächer gemacht hast und dir diese nun anrechnen lassen willst musst du das natürlich beantragen.

EDIT: Gerade gesehen, vielleicht hilft dieser Post ja weiter: PO 2009, Master-Studium

This post has been edited 1 times, last edit by "Schokoholic" (Apr 11th 2010, 9:10am)