Zur Klausurvorbereitung bieten wir ein Repetitorium in zwei ca. 90-minütigen Teilen an:
1. Mi, 29.09.2010, 10:15-11:45, Hörsaal 023 Multimediahörsaal, Appelstr.4 (Wiederholung von Kerninhalten und Aufgabentypen)
2. Fr, 01.10.2010, 10:15-11:45, Hörsaal F 303 Hauptgebäude (Fortsetzung)
Fragen zur Vorlesung oder zur Übung können vorab per E-Mail eingereicht werden und werden dann in den Veranstaltungen ausführlich beantwortet. Bitte senden Sie Ihre Fragen bis zum 27.09. an schaefers@dbs.uni-... . Selbstverständlich können Sie auch noch während der Veranstaltung Fragen stellen - aber nur zu den ausgewählten Themen.
Die Klausur zu Einführung in die Datenbankprogrammierung (SS 10) findet statt am Fr, den 08.10.2010; Beginn 09:15 Uhr im Audimax, Dauer: 90 Min. Bitte erscheinen Sie zur Klausur bereits 15 Minuten vorher, damit die üblichen Formalitäten geklärt werden können.
Als Hilfsmittel sind die Folien zur Vorlesung (in Hefter oder Ordner, keine losen Zettel!) mit (eigenen) handschriftlichen Ergänzungen aus Mitschriften in der Vorlesung erlaubt. Außerdem ist für Studierende, für die Deutsch eine Fremdsprache ist, die Benutzung eines allgemeinen (d.h. nicht fachspezifischen), zweisprachigen Wörterbuchs Deutsch-xy zugelassen. Weitere Hilfsmittel, insbesondere die Übungen und dazugehörigen Lösungen, sind nicht erlaubt. Bitte bringen Sie einen Lichtbildausweis mit.
Studentinnen oder Studenten, die an der Klausur teilnehmen möchten, aber sich dafür aufgrund ihres Studiengangs nicht beim Prüfungsamt anmelden mussten, schreiben bitte eine kurze formlose E-Mail mit Name, Matrikelnummer und Studiengang an schaefers(at)dbs.uni-hannover.de. Ebenso werden diejenigen Studentinnen oder Studenten, die sich beim Prüfungsamt angemeldet haben, aber nicht an der Klausur teilnehmen können oder wollen, gebeten, dies ebenfalls mitzuteilen. Diese Mitteilungen dienen ausschließlich zur Planung der Organisation und haben keine prüfungsrechtlichen Konsequenzen.
This post has been edited 1 times, last edit by "MichaelSchäfers" (Jun 30th 2010, 10:01am)