Ich muss sagen, dass ich besonders von Herrn Holm sehr enttäuscht bin, der an der Klausur zumindest mitgewirkt haben wird (gehe von einem ca. 50%igen Anteil aus). Während der Übungen hat er Sätze von sich gegeben wie "Wir verlangen in der Klausur keine sehr großen Transferleistungen", oder "Wer der Übungen drauf hat, der hat auch kein Problem mit der Klausur" und somit in Aussicht gestellt, eine Klausur, die sich an den Übungsaufgaben orientiert, zu bekommen. Natürlich, es gibt nie einen Anspruch auf so etwas und ich möchte auch nicht solche Wörter verwenden wie "unfair", "ungerecht" oder so. Eine Bewahrheitung seiner Aussagen kann ich nach dieser Klausur aber beim besten Willen nicht erkennen.
Ich habe von der Klausur ganz andere Themen erwartet und das hektische Geraschel im Audimax bestätigt mir: Das ging nicht nur mir so. Man hätte das Wissen von Diskrete Strukturen durchaus mit "praktischeren" Aufgaben abfragen können. Ein Vergleich zur Vorjahresklausur ist aus meiner Sicht - und da schließe ich mich meinem Vorredner an - in keinster Weise möglich, weder was Inhalte, noch den Schwierigkeitsgrad angeht.
Jedem wünsche ich das Beste, was die Benotung der Klausur angeht, befürchte aber, dass die Veranstalter von Diskrete Strukturen erst durch das Ergebnis erfahren werden, auf welchem Level sich diese Klausur bewegt hat (woraus sich für mich eine Hoffnung auf "Einsicht" ergibt, was denjenigen, die jetzt mitgeschrieben haben, allerdings nichts mehr nützen wird).
Genießt das Wochenende alle zusammen!